Neuigkeiten:

TurboFever 2025 am Nürburgring 19–21.09.2025

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 707
  • Neueste: Hannes62
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.936
  • Themen insgesamt: 3.880
  • Heute online: 154
  • Online gesamt: 547 (18 Januar, 2023, 18:13:30)
Benutzer online

Pleuel

Begonnen von R5T2, 11 Februar, 2012, 14:22:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

R5T2

Mecaparts hat wieder mal was neues 8)

Zeitlupenschrauber

Suche : 1 Stück Gotti Aussenschüsseln 1,5 x 13

Alpinelover

Hallo,

ob die Pleuel geschmiedet sind oder nicht, daran würde ich mich nicht aufhalten. Allein beim Schmiedeprozess kann man soviel falsch machen, dass mir ein CNC-gefrästes Teil deutlich lieber ist  ;) Der oft zitierte Faserverlauf sagt nur aus, wie geordnet die Materialverunreinigungen da drin laufen. Die Amis machen schon jahrzehntelang Kurbelwellen aus dem Vollen,und so ne KW ist dynamisch weit komplexer beansprucht als ein Pleuel. Entscheidender ist das Material, der Vergütungsprozeß und die Maßhaltigkeit, und da finde ich es schon bedenklich, dass renommierte Hersteller scheinbar nicht 4 Teile liefern können die in der Grundbohrung innerhalb eines 100stel
liegen. Wenn eine GB 5/100stel größer ist, dreht sich die Lagerschale mit und der Motor ist platt,so einfach ist das.
Was auch ein Problem zu sein scheint ist die Umrechnung von Zoll auf mm, ein Freund von mir hat 6 Pleuel für ne A 310 gekauft, da haben die Bolzenbohrungen teilweise 5/100stel Spiel im Pleuel. Auch so ein Murks. Und die Reklamation übern halben Erdball läuft dann meist auch nicht so reibungslos ab.


Ragnolli

Hallo,

mir sind SAENZ Pleuel in die Finger gekommen. Allerdings ganz andere asl die, die hier besprochen werden. Denn die von denen ich spreche haben keinen H-Schaft, sondern entsprechen damit dem Original und haben auch eine Spritzbohrung. Damit sind sie sogar reglement-konform! ;-)
Maßlich sieht das auch alles sehr lecker aus und Gewichtsabweichungen sind nicht vorhanden.
Gruß, Ragnolli
Lieber spektakulär letzter als übermotiviert ZWEITER!!!
Lieber "Eddie the Eagle" als "Tonya Harding" !!!

Joe005

Servus,

Ich habe 2016 SAENZ Pleul verbaut mit Spritzbohrung.
Sehen auf den 1. Blick aus wie deine, jedoch mit H-Schaft

Gruß
Joe005

Ragnolli

#25
Hi Joe,

ja, die sehen ja noch mal etwas anders aus, als die SAENZ von Martin. Deine sind da etwas gesickt, das haben die von Martin ja auch nicht.
Abgefahren, was die in der identischen Dimension für den Dicken alles hergestellt haben....

Und die L19 Schrauben haben meine SAENZ auch.
Lieber spektakulär letzter als übermotiviert ZWEITER!!!
Lieber "Eddie the Eagle" als "Tonya Harding" !!!

Ragnolli

ich glaub ich habs begriffen....

Eure H-Schaft Pleuel gehören zur S-Serie und das was ich habe ist ein "Performance" mit einer H & I Kombination.
Lieber spektakulär letzter als übermotiviert ZWEITER!!!
Lieber "Eddie the Eagle" als "Tonya Harding" !!!