neuste Beiträge

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 707
  • Neueste: Hannes62
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.936
  • Themen insgesamt: 3.880
  • Heute online: 92
  • Online gesamt: 547 (18 Januar, 2023, 18:13:30)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 55
  • Gesamt: 55

Restauration Gotti 5t. Oder: die Zeche bezahlen. Oder: des Präsis Räder

Begonnen von lecar5, 07 Mai, 2015, 22:26:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

R5T2

ZitatDie Idee: viele Scheiben auf eine 6mm- Gewindestange auffädeln, spannen und in der Bohrmaschine laufen lassen. Lappen mit Polierpaste dran und gut. Gesagt, getan:
Gute Idee 8) Hubsy hat mir damit viel Kopfzerbrechen oder durchgeraffelte Fingernägel erspart.
Ich habe 192 Stück dieser Dinger zum aufarbeiten . . .
Schrauben und Muttern werde ich neue verbauen.

R5T2

Für Senkschrauben gäbe es die Scheiben auch neu, damit könnte man sich einiges an Arbeit sparen.

R5T2

Die erste Etappe ist geschafft ;D
Die Lösung mit der Gewindestange und Bohrmaschine habe ich ein wenig angepasst.
Alu Rundstab mit Gewinde am Ende und das Ganze in die Drehbank eingespannt.

Wenn die Drehbank einige Nummern grösser wäre könnte man auch die Schüsseln da aufspannen und langsam drehen lassen um die Politur rundherum gleichmässig hinzubekommen.

Die Aussenschüsseln der BA75 habe ich zur Politur jeweils gleich auf dem Auto montiert gelassen.
Durch die Polierscheibe angetrieben dreht das Rad schön langsam.
Die Flächen um die Schraubenköpfe lassen sich so aber nicht polieren >:(

R5T2

Sorry Hubsy wenn ich diesen Beitrag zumülle ;)

Um die Felgen so perfekt wie Hubsy aufzubereiten habe ich nicht genügend Geduld.
Die sollen nur wieder etwas besser aussehen.

Da meine Drehbank zu klein ist habe ich mir etwas einfallen lassen.
Faulheit macht erfinderisch:

lecar5

Martin Düsentrieb, wie immer mit dem gewissen WOW-Effekt :)!

Bitte mehr davon ;)!

LeCar5
einmal TurboFever, immer TurboFever!

R5T2

ZitatBitte mehr davon
Kannst Du gerne haben ::)

Kleines Haltewerkzeug für die Unterlegescheiben um die Finger nicht zu polieren

R5T2

Das Rohr mit Flansch eignet sich auch noch zum zusammenbau der Felgen.

R5T2

Geschafft, nicht so perfekt wie bei Hubsy.
Für meine Ansprüche reicht das aber.

R5T2

Für ganz Faule gäbe es noch diese Variante, mein Fräsmotor wurde aber zu heiss.
Da war nichts mit starten, Kaffee trinken und warten bis die Felge genügend poliert ist.
Dannach habe ich es mit der Bohrmaschine mit einer grösseren Polierscheibe ausgeführt.

daniel ch

Zitat von: R5T2 in 30 Oktober, 2021, 18:25:24
Geschafft, nicht so perfekt wie bei Hubsy.
Für meine Ansprüche reicht das aber.

Bravo, die sehen Tip Top aus....ich hätte auch noch 12 Felgen ::) aber selbst die Methode für ganz Faule kann mich nicht locken  ;)