Neuigkeiten:

TurboFever 2025 am Nürburgring 19–21.09.2025

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 707
  • Neueste: Hannes62
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.936
  • Themen insgesamt: 3.880
  • Heute online: 154
  • Online gesamt: 547 (18 Januar, 2023, 18:13:30)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 126
  • Gesamt: 126

Motorraumlüfter von 3S ist nicht Cevennes 4-1 Krümmer tauglich

Begonnen von joe, 14 März, 2016, 19:02:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

joe

Bei der MFK- Vorbereitung meines Turbos stellte sich heraus dass der Motorraumlüfter fest ist. Den Lüfter von 3S hatte ich im März letztes Jahr eingebaut und nach 3'000 km, kurz vor der Turbo Fever ging dauernd die Sicherung durch. Ich hatte damals auf einen Kurzschluss wegen defekten Kabels geschlossen, da lag ich anscheinend falsch. Das Gehäuse hat sich kräftig verzogen und die Lüfterblätter haben stark gestriffen. Mit getrimmten Flügeln hat alles wieder Luft und dreht wieder problemlos.
Die guten Fahrer haben die Fliegen an der Seitenscheibe (W. Röhrl)


Timmy671

Ich denke dass es nicht am Krümmer liegt.
Rein optisch sieht es nach einem recht günstigen Kunststoff aus der bei den hohen Temperaturen einfach nicht mehr Formstabil ist.
Turbo-Fever 2011 Vize-Sieger

Legend Turbo Nr.5

Ich habe den gleichen seit 3 Jahren drin-ohne Probleme mit orignal Krümmer... ;)

godsey

@luciano

In deinem Fall wären die gefahrenen Kilometer wahrscheinlich aufschlussreicher als sie Jahre ;) :-*

Bei Fränky hab ich ebenfalls einen ausgebaut, der verschmolzen war, der sah genau gleich aus wie der von 3S.
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

alpinault

Moin,
habe seit 3 Jahren und vielen Rallyes den von ATTWOOD Verbaut.
Gut und günstig.
Gruß Markus
Fährst du quer siehst du mehr

samba

Das wäre auch noch eine Variante. Der Lüfter ist von Spal, das Gehäuse eine Eigenkonstruktion 

Timmy671

Mein Motorraumlüfter ist auch abgeraucht.
Ich habe mich für die Lösung mit dem SPAL-Lüfter entschieden.
Ich habe das Originalgehäuse als 3-D Datei nachgebaut und modifiziert damit der SPAL-Lüfter optimal passt und als 3D-Druck fertigen lassen.
Turbo-Fever 2011 Vize-Sieger

Timmy671

Die Original Gummidichtung und der Lüfter passen wunderbar.
Turbo-Fever 2011 Vize-Sieger

Timmy671

Zur Befestigung des Lüftungsrohres habe ich noch ein zweites Teil konstruiert. Das ganze Paket wird mit vier Schrauben M4 zusammengehalten.
Jetzt schauen wir mal ob diese Konstruktion den Temperaturen stand hält.
Turbo-Fever 2011 Vize-Sieger