Neuigkeiten:

TurboFever 2025 am Nürburgring 19–21.09.2025

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 707
  • Neueste: Hannes62
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.936
  • Themen insgesamt: 3.880
  • Heute online: 92
  • Online gesamt: 547 (18 Januar, 2023, 18:13:30)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 69
  • Gesamt: 69

Compomotive Lack

Begonnen von godsey, 25 Februar, 2021, 14:44:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

godsey

Moin,

die weißen Compomotive Speedline Replika Felgen sind mit ab Werk irgendeinem 1K Lack schlecht lackiert. Bremsstaub und anderer Schmutz lässt sich sehr schlecht entfernen. Meist bleibt als einzige Lösung den Dreck mit Nitroverdünnung abzuwaschen. Leider ist der Lack danach noch schmutzempfindlicher. Gibt es irgendeine Versiegelung (irgend so ein Nanozeug?) was man da drauf sprühen könnte, um das Problem zu verringern?

Gruß, Michael
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

Turbo_Cevennes

Hi,
habe das gleiche Problem. Ist sogar so schlimm geworden das man nach dem montieren die Fingerabdrücke wegpolieren muss.
Mein Lackierer meinte, man kann das nur mit einer guten Schicht Klarlack beheben. Hab schon verschiedene Felgenversiegelungen versucht. Bringt aber nur kurz was. nach 2-3 mal abwaschen mit Felgenreiniger war der Zauber auch schon weg.
Gruß Martin

lecar5

Nur mit Versiegelung wird das nichts, solange die Oberfläche des Lacks nicht glatt ist. Soll heissen, dass du die Felgen mit Schwamm/weichem Tuch und Lackpolitur z.B. von 3M zunächst polieren müsstest um eine geschlossene Oberfläche hinzubekommen. Dann die Versiegelung drauf, dann sollte es wieder funktionieren.
Was dabei aber nicht funktionieren wird ist, dass der Lack nicht wieder vom Bremsstaub angegriffen wird. Meine Empfehlung deshalb ist Reifen runter, Felgen strahlen lassen und mit vernünftigen Lackaufbau in 2K-Qualität neu lackieren.
Wenn du einen kompetenten Strahler brauchst kannst du mir die Felgen gerne bringen ;).

CU, LeCar5
einmal TurboFever, immer TurboFever!

godsey

Zitat von: lecar5 in 25 Februar, 2021, 21:10:36
Nur mit Versiegelung wird das nichts, solange die Oberfläche des Lacks nicht glatt ist. Soll heissen, dass du die Felgen mit Schwamm/weichem Tuch und Lackpolitur z.B. von 3M zunächst polieren müsstest um eine geschlossene Oberfläche hinzubekommen. Dann die Versiegelung drauf, dann sollte es wieder funktionieren.
Was dabei aber nicht funktionieren wird ist, dass der Lack nicht wieder vom Bremsstaub angegriffen wird. Meine Empfehlung deshalb ist Reifen runter, Felgen strahlen lassen und mit vernünftigen Lackaufbau in 2K-Qualität neu lackieren.
Wenn du einen kompetenten Strahler brauchst kannst du mir die Felgen gerne bringen ;).

CU, LeCar5

Moin,

Oh je.... polieren... Bei den vorderen Felgen ohne Rippen könnte ich mir vielleicht noch vorstellen, was derartiges zu probieren. Aber bei den hinteren? No way!

Weil ich faul bin, hab ich das hier bestellt:
https://www.ebay.de/itm/EUR22-79-L-Meguiars-Hybrid-Ceramic-Spray-Wax-768-ml/193084764013?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2057872.m2749.l2649
Aber nach deiner Erklärung ist mir auch klar, dass das nicht viel bringt.

Mit Felgen kennt sich mein Entlacker ganz gut aus, der macht für BBS jede Woche ein paar hundert Stück. Direkt daneben gäbe es auch noch einen Kunststoffbeschichter. Wäre Beschichten nicht dauerhafter als lackieren?

CU
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

Mike



Mit Felgen kennt sich mein Entlacker ganz gut aus, der macht für BBS jede Woche ein paar hundert Stück. Direkt daneben gäbe es auch noch einen Kunststoffbeschichter. Wäre Beschichten nicht dauerhafter als lackieren?

CU
[/quote]
...wer später bremst ist länger schnell 😎

Mike

Beschichten ist m.E. besser. Allerdings muss die Beschichtung richtig aufgebaut sein, sonst platzen ganze Teile beim Reifenmontieren raus. Ist mir bei einer MB Felge passiert...
...wer später bremst ist länger schnell 😎

lecar5

Zitat von: godsey in 26 Februar, 2021, 08:06:28
Moin,

Oh je.... polieren... Bei den vorderen Felgen ohne Rippen könnte ich mir vielleicht noch vorstellen, was derartiges zu probieren. Aber bei den hinteren? No way!

Weil ich faul bin, hab ich das hier bestellt:
https://www.ebay.de/itm/EUR22-79-L-Meguiars-Hybrid-Ceramic-Spray-Wax-768-ml/193084764013?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2057872.m2749.l2649
Aber nach deiner Erklärung ist mir auch klar, dass das nicht viel bringt.

Mit Felgen kennt sich mein Entlacker ganz gut aus, der macht für BBS jede Woche ein paar hundert Stück. Direkt daneben gäbe es auch noch einen Kunststoffbeschichter. Wäre Beschichten nicht dauerhafter als lackieren?

CU

Ich plädiere für Lackieren. An (2K-) Lack kann man auch mal mit Verdünnung ran, die Oberfläche bleibt deswegen glatt und geschlossen. Die Beschichtung nimmt einem das übel und wird stumpf und offenporig - genau das, was man bei einer Felge nicht brauchen kann.
einmal TurboFever, immer TurboFever!

godsey

#7
Zitat von: lecar5 in 26 Februar, 2021, 19:43:22
Ich plädiere für Lackieren. An (2K-) Lack kann man auch mal mit Verdünnung ran, die Oberfläche bleibt deswegen glatt und geschlossen. Die Beschichtung nimmt einem das übel und wird stumpf und offenporig - genau das, was man bei einer Felge nicht brauchen kann.

Nachdem genau das was du beschreibst mit den Felgen passiert ist, gehe ich davon aus, dass die Compomotive nicht lackiert, sondern beschichtet sind.

Könnte man über die angegriffene Beschichtung einfach eine Schicht 2K-Klarlack drüber jauchen? Oder komm ich damit erst recht in Teufels Küche?
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

lecar5

Hm :-\... schwierig wird's dann, wenn die Beschichtung weich ist und der Decklack hart ist - zum Beispiel unterschiedliche Wärmeausdehnungskoeffizienten und so. Du kannst bestimmt einen Weichmacher in den Lack mischen - bevor ich damit anfangen würde würde ich in jedem Fall die Felgen strahlen / entlacken lassen und einfach einen vernünftigen Lackaufbau draufpacken. Dann ist in jedem Fall Ruhe ;).
einmal TurboFever, immer TurboFever!

Turbo-Lotho

Servus Michael,
schau' doch 'mal auf FB unter W&S Pulverbeschichtung  ;)
Turbofever