Neuigkeiten:

TurboFever 2025 am Nürburgring 19–21.09.2025

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 707
  • Neueste: Hannes62
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.936
  • Themen insgesamt: 3.880
  • Heute online: 154
  • Online gesamt: 547 (18 Januar, 2023, 18:13:30)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 113
  • Gesamt: 113

Schwungrad

Begonnen von Turbolader, 20 März, 2021, 11:39:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Turbolader

Hallo Leute
würde gerne dass Schwungrad bei meinem R5AT etwas leichter und damit den Motor spritziger machen.
Hat da jemand Erfahrung ???

Gruss
Turbolader

Flying Dutchman

Muss halt nach dem erleichtern neu gewuchtet werden...
R5 1221 Renzuki mit Kleinemeier Breitbau 4x4
R5 1223 Alpine in Gruppe 2 Optik
R5 1229 TS Pickup mit Gruppe 2 - Zender Umbau
R5 1229 TX 2X6 in Pokal Optik & Faltverdeck
R5 122B Special ( orig. 63 tkm unrestauriert )
R5 122B A5-Gruppe 2 Coupé (Ex - Special )
R5 122B Cabrio Sovra LM-4 mit Fleischmann Bodykit
R5 122B Turbo 2 Optik
R5 122B Treico (F) Pokal Optik
R5 122B Treico Le Car Van Calberson Optik
R7 1283 Siete TL
R5 2382 Le Car Van (PROTOTYP) Fa.Heuliez

Turbolader

Hallo Flying Dutchman
danke für die Info dass habe ich bereits erfahren dürfen.
Hast du diese Veränderung auch schon an einem Fahrzeug vorgenommen und mit welchen Änderungen muss oder darf ich danach rechnen?
Turbolader

Montedifalko

Mal ehrlich, was erhoffst du dir von so einer Aktion?
Willst du am Nürburgring letzte Hundertstel herausholen?
Wenn du wirklich den Aufwand betreiben möchtest, dann denke mal an eine Schwungscheibe vom Sauger.
Die ist um einiges leichter als die vom Turbo. Aber Achtung, den OT- Geber musst du im Auge haben damit der anschließend noch funktioniert.
Dir ist schon bewußt, dass der Motor mit leichter Schwungscheibe einen weitaus schlechteren Leerlauf hat?
Der Vergleich mit dem Sack voll Nüsse kommt dem schon recht nah, besonders wenn der Motor noch kalt ist.
Die Fuzzies von Renault haben das vor 40 Jahren nicht umsonst so gemacht.

Erzähl doch bitte mal warum, wieso, weshalb!
Zweiter Sieger TF12
Zweiter Sieger TF15
Zweiter Sieger TF16
manno.......

Alpine Gr. 2

Hab's gerade mal ausgewogen  ....
Schwungscheibe Alpine Turbo 4770 g
Schwungscheibe Alpine Sauger 6531 g

Montedifalko

Ähh Ralf..... muss das nicht umgekehrt sein?
Zweiter Sieger TF12
Zweiter Sieger TF15
Zweiter Sieger TF16
manno.......

godsey

#6
Zitat von: Montedifalko in 31 März, 2021, 10:13:03
Mal ehrlich, was erhoffst du dir von so einer Aktion?
Willst du am Nürburgring letzte Hundertstel herausholen?
Wenn du wirklich den Aufwand betreiben möchtest, dann denke mal an eine Schwungscheibe vom Sauger.
Die ist um einiges leichter als die vom Turbo. Aber Achtung, den OT- Geber musst du im Auge haben damit der anschließend noch funktioniert.
Dir ist schon bewußt, dass der Motor mit leichter Schwungscheibe einen weitaus schlechteren Leerlauf hat?
Der Vergleich mit dem Sack voll Nüsse kommt dem schon recht nah, besonders wenn der Motor noch kalt ist.
Die Fuzzies von Renault haben das vor 40 Jahren nicht umsonst so gemacht.

Erzähl doch bitte mal warum, wieso, weshalb!

Die Zündung vom Alpine Turbo braucht die sogenannte Renix Verzahnung. Die ist nur beim AT-Schwungrad dran, der Sauger hat das nicht. Eine Option wäre nur das Schwungrad vom TX, der hatte auch elektronische Zündung. Aber ob das leichter ist, weiß ich nicht.
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

Alpine Gr. 2

 ;)

daniel ch

Zitat von: Montedifalko in 31 März, 2021, 17:10:59
Ähh Ralf..... muss das nicht umgekehrt sein?
Sauger braucht wegen der höheren Verdichtung mehr Schwungmasse um nicht wie ein Sack Nüsse im Standgas zu laufen....Die Angaben von Ralf stimmen schon. In kleinen R5 Foren wird auch von 6,5kg für den Sauger und von 4,8kg für den Turbo gesprochen. Bei R5 Alpine Gruppe 2 Sauger Replikas als Rennfahrzeuge wird als "Trick" angegeben das leichtere Schwungrad vom Turbo zu nehmen.
Ich sehe bei einem Turbo und erst recht als Strassenfahrzeug kein grossen Nutzen. Das ist alles Marketing Geschwätz von denen die leichte Schwungräder verkaufen. Von schlechtem Leerlauf und veränderter Motorbremswirkung wird nicht gesprochen....Bei einem Sauger Rennmotor der sowieso keinen schönen Leerlauf hat ist ein leichteres hochdrehen spürbar aber auch nicht die Welt...alle Komponenten müssen zusammenspielen.

Der verkauft für Alpine Turbo und für Alpine Sauger, zwei verschiedene Teilenummern.
https://www.street-motorsport.fr/renault/24165-volant-moteur-allege-renault-r5-alpine-alpine-turbo.html


Turbolader

Danke euch für eure Anteilnahme, ganz interessant, da werde ich dass ganze nochmals überdenken.
Aufgrund der Problematik das da, im normalen Strassenbetrieb entstehen vermutlich auch bleiben lassen.

Besten Dank  :)
Turbolader