Neuigkeiten:

TurboFever 2025 am Nürburgring 19–21.09.2025

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 707
  • Neueste: Hannes62
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.936
  • Themen insgesamt: 3.880
  • Heute online: 154
  • Online gesamt: 547 (18 Januar, 2023, 18:13:30)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 131
  • Gesamt: 131

Stottert beim gasgeben

Begonnen von Sascha90, 04 April, 2021, 11:32:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sascha90

Guten tag
Ich habe einen turbo2
Wenn ich eine Pass Strasse runter fahre fängt er an zu stottern wenn ich gas gebe
Wenn ich dann wieder auf einer Ebenen Strecke fahre hört es kurz darauf wieder auf und er läuft wieder sauber
Weiss jemand was das sein könnte?

Der City-Turbo.

#1
Hi Sascha,

Stell Dich ruhig vor, auch Bilder sind auch gern gesehen ;)

Ist das Problem unabhängig vom Tankinhalt ?
Nr.1109

Sascha90

Komme aus der schweiz und hab den turbo jetzt seit 10 jahren
Wie füge ich hier Bilder ein? 😂
Ja er macht es auch bei vollem tank
Könnten es trotzdem die hilfspumpen sein?

Der City-Turbo.

Hi,
Wenn Deine Hauptpumpe keinen Sprit bekommt dann kannst das hören (bei offenem Fenster)
Ist das nur im Schubbetrieb, oder hast Du auch einmal den Gang rausgemacht und es dann probiert ?
Nr.1109

godsey

#4
Zitat von: Sascha90 in 04 April, 2021, 11:57:25
Komme aus der schweiz und hab den turbo jetzt seit 10 jahren
Wie füge ich hier Bilder ein? 😂
Ja er macht es auch bei vollem tank
Könnten es trotzdem die hilfspumpen sein?

Ich würde mich auf die elektrische Seite der Benzinpumpen konzentrieren.
- Benzinpumpenrelais (hinter dem Licht-/Blinkerschalter)
- Ladedruckabschaltrelais für Benzinpumpen (eins der beiden Grünen, was auf der unteren Lenkerverkleidung sitzt mit den vielen weißen Kabeln)
- Ladedruckschalter am LLk
Für mich sieht es so aus, als würde hin und wieder die Spannungsversorgung der Pumpen unterbrochen. Hilfspumpen würde ich ausschließen, da bei vollem Tank eine reicht, um den Catchtank genügend zu füllen. Außerdem reicht der Liter Sprit im Catchtank ja schon 10km (in der Schweiz, in DE nur 5 >:D)  selbst wenn beide Pumpen nicht gehen würden. Natürlich könnte auch eine langsam sterbende Hauptpumpe das Problem verursachen. Aber bei der elektrischen Seite kommt man mit Sichtprüfung ohne Teiletausch am schnellsten zum Problem. Die Pumpe auf Verdacht tauschen kann man später immer noch.
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

Sascha90

Vielen Dank für den Rat
Ich werde das mal alles überprüfen

Sascha90

Ich glaube es ist nur im schubbetrieb habe manchmal die kupplung gedrückt und Gas gegeben da hat er nicht gestottert bin mir aber nicht mehr sicher

godsey

Oh je, das hört sich schon anders an... Prüf mal, ob die Unterdruckdose am Verteiler das Vacuum hält. Als nächstes wäre dann die K-Jetronik mein Tipp.
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

Sascha90

Es ist einfach merkwürdig das er es nur berg ab macht

Der City-Turbo.

Schubbetrieb - höhere Drehzahl - kollabiert da ein Schlauch im Ladeluftsystem ?
Nr.1109