Neuigkeiten:

TurboFever 2025 am Nürburgring 19–21.09.2025

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 707
  • Neueste: Hannes62
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.936
  • Themen insgesamt: 3.880
  • Heute online: 92
  • Online gesamt: 547 (18 Januar, 2023, 18:13:30)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 51
  • Gesamt: 51

Kupplungssatz

Begonnen von Legend Turbo Nr.5, 26 April, 2021, 12:37:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Legend Turbo Nr.5

Wieder erhältlich...

http://sportscarparts.fr//catalog/product_info.php?products_id=2013&osCsid=5048c97b068c2ea48a4bacb678ad3ddc

R5T2

Da mein Lagerbestand an Kupplungsteilen bedenklich aussieht(nur noch gebrauchte oder aufgearbeitete Teile) habe ich das Experiment gewagt und bei Sportcarparts bestellt.
Ich habe relativ schnell Antwort bekommen dass die Lieferzeit etwa 2 Wochen beträgt da die Teile in England erst gefertigt werden müssen.
Da hatte ich gleich die Vermutung dass die Kupplung von HELIX kommt.
Nach einiger Zeit habe ich die Mitteilung erhalten dass sich die Lieferung wegen Betriebsferien etwas verzögert.
Heute habe ich einen, auf französische Art verklebten, Karton geliefert bekommen.
Das Paket wurde in Genf aufgegeben, somit kommen keine weiteren Zoll und Steuerabgaben hinzu.

Der Lieferumfang entspricht den Bildern auf der Webseite.
Ein aus dem vollen gearbeitetes Schwungrad mit gefrästem Anlasserzahnkranz.
Auch dabei sind die M7 Schrauben und das Ausrücklager.
Die Organischen Mitnehmerscheiben haben 190mm Durchmesser und sind 7.2 mm Dick.
Die Beläge sind von LUK.
So wie das Schwungrad aussieht wurde das auch ausgewuchtet.
Ob alles passt weiss ich noch nicht, bei Gelegenheit werde ich die Teile messen.

R5T2

Diese Anleitung war auch noch beigelegt.

Thomas

Man kann auch direkt über die Helix Vertretung des Landes gehen. Ist vermutlich noch etwas günstiger.
Für die Schweiz wäre das z.B:

Rechsteiner Racing
1315 La Sarraz

Es wird dort übrigens perfektes Deutsch gesprochen. Auf der Helix HP sind die Vertretungen der einzelnen Länder aufgeführt.
Ich habe dort letztes Jahr für den V6 die Kupplung bestellt.

Thomas

Ich hoffe das passt. Die eingravierte Nummer auf dem ersten Bild stimmt nicht ganz mit der Katalog überein.

godsey

Siehst du eine Möglichkeit, die Federkraft der Tellerfeder mit dem Original zu vergleichen? Die Dicke ist ja leider nur ein Parameter, wäre aber auf jeden Fall schon mal ein wertvolles Indiz.
Weiters würde mich interessieren, ob der Verstellmechanismus der Zwischenplatte in irgendeiner Form anders gestaltet ist, als beim Original.
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

R5T2

Es gibt mit diesem Kupplungssatz noch ein kleines bekanntes Problem.(Das hatten wir schon mal)
Der Alu-Innenring im Ausrücklager hat die Abmessungen für Porsche 911, das heisst die Bohrung ist für den 5Turbo viel zu Gross.
Mal abwarten was der Lieferant dazu meint.

ZitatSiehst du eine Möglichkeit, die Federkraft der Tellerfeder mit dem Original zu vergleichen
Dazu laufen die Vorbereitungen seit Gestern weil ich genau das auch wissen will :)

R5T2

ZitatRechsteiner Racing
1315 La Sarraz
Gibt es den immer noch?
Ich war da vor etwa 30 Jahren an einem Kurs für Fahrwerkeinstellungen.

ZitatDie eingravierte Nummer auf dem ersten Bild stimmt nicht ganz mit der Katalog überein.
Da ich im HELIX Katalog keine eindeutig passende Variante gefunden habe wurde das Thema von mir immer wieder auf die lange Wartebank geschoben.

Jetz fehlen nur noch gefederte Sinterpadscheiben die da hineinpassen.
Mal sehen ob die von Henning passen(Der Durchmesser ist etwas kleiner)

R5T2

Um eine Messplatte in meine zu kleine Hydraulikpresse einzulegen musste ich erst mal eine Platte etwas malträtieren und Langlöcher einfräsen >:D
Der Anpressdruck der beiden Varianten bewegt sich etwa im gleichen Rahmen.
Die Helix hat etwas weniger Hub.
Da wo die Werte im Diagramm wieder ansteigen hängt die Druckplatte an den Anschlagbolzen.

R5T2

Nachtrag:
Die Naben der Mitnehmerscheiben passen auf die Getriebewelle :)