Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 707
  • Neueste: Hannes62
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.936
  • Themen insgesamt: 3.880
  • Heute online: 154
  • Online gesamt: 547 (18 Januar, 2023, 18:13:30)
Benutzer online
  • Nutzer: 1
  • Gäste: 142
  • Gesamt: 143

defekter Schlauch

Begonnen von Timmy671, 14 Juni, 2021, 08:17:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Timmy671

Welche Auswirkung hat es wenn der Schlauch 6001000447 defekt ist?
Der Schlauch führt vom Luftfilterkasten zu einem T-Stück mit Reduzierung wovon ein Abgang zur Drosselklappe führt der andere zum Ventildeckel.
Gibt es diesen Schlauch noch bei Renault?
oder hat jemand einen solchen schlauch liegen und verkauft ihn oder leiht ihn mir?
Den Schlauch gibt es ja bei 3S aber da werden Die Versandkosten wahrscheinlich höher sein als die Kosten für den Schlauch.

Gruss Timmy
Turbo-Fever 2011 Vize-Sieger

Der City-Turbo.

Anbei ein Bild aus dem Teilekatalog
Nr.1109

godsey

#2
Zitat von: Timmy671 in 14 Juni, 2021, 08:17:33
Welche Auswirkung hat es wenn der Schlauch 6001000447 defekt ist?
Der Schlauch führt vom Luftfilterkasten zu einem T-Stück mit Reduzierung wovon ein Abgang zur Drosselklappe führt der andere zum Ventildeckel.
Gibt es diesen Schlauch noch bei Renault?
oder hat jemand einen solchen schlauch liegen und verkauft ihn oder leiht ihn mir?
Den Schlauch gibt es ja bei 3S aber da werden Die Versandkosten wahrscheinlich höher sein als die Kosten für den Schlauch.

Gruss Timmy

Deiner Nummer nach meinst du den kleinen von der Drosselklappe zum T-S-Stück, das ist ein ganz normales Stück Benzinschlauch. 7,5mm sollte passen.

Deiner Beschreibung nach vermute ich aber eher, dass du den Schlauch vom LuFi- zum Tstück meinst. Da kommt's drauf an, ob der Schlauch vor oder nach der im Schlauch befindlichen Reduzierung kaputt ist. Riss vor der Reduzierung wird vermutlich eine kleine Auswirkung auf den Motorlauf  ohne Last haben, danach ist ausser einer kleinen Umweltbelastung nichts zu befürchten. Einen gebrauchten Schlauch hab ich auf alle Fälle, einen neuen ziemlich sicher nicht.

CU

BTW: Bei der Gelegenheit die Reduzierung rauschmeißen und das CO neu einstellen. Wenn die Reduzierung noch offen ist, erhöht sie durch den höheren Kurbelgehäusedruck den Ölverbrauch des Turboladers. Wenn sie verstopft ist (hatte ich gerade) dann wird's ganz komisch.
Beitrag editieren
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

Timmy671

oops.
Ich habe mich vertan.
Es ist natürlich der Schlauch mit der Endung 434
Turbo-Fever 2011 Vize-Sieger

le dragon

ZitatBei der Gelegenheit die Reduzierung rauschmeißen und das CO neu einstellen.

Interessanter Ansatz. Gibt es tatsächlich bei diesem ausgeklügelten System von Schlauchreduzierungen noch Verbesserungsmöglichkeiten? :o ;)
Ich habe bei mir vor kurzem ein ganz komisches Phänomen beobachtet.
Beim Tanken an einem heißen Tag wurde ich nach dem Öffnen des Tankdeckels unsaft mit Benzin geduscht.
Überdruck im Tanksystem? Wie kann das sein? Und vor allem, wenn die Entlüftung in diese Richtung schon nicht funktioniert, was ist dann mit der Belüftung?
Ich meine aber, da sind unterschiedliche Schläuche mit wiederum reichlich Reduzierungen zuständig. ::)

Drachengrüße
Aerodynamics are for people, who can't built engines. (Enzo Ferrari)


godsey

Zitat von: le dragon in 14 Juni, 2021, 11:15:23
Interessanter Ansatz. Gibt es tatsächlich bei diesem ausgeklügelten System von Schlauchreduzierungen noch Verbesserungsmöglichkeiten? :o ;)
Ich habe bei mir vor kurzem ein ganz komisches Phänomen beobachtet.
Beim Tanken an einem heißen Tag wurde ich nach dem Öffnen des Tankdeckels unsaft mit Benzin geduscht.
Überdruck im Tanksystem? Wie kann das sein? Und vor allem, wenn die Entlüftung in diese Richtung schon nicht funktioniert, was ist dann mit der Belüftung?
Ich meine aber, da sind unterschiedliche Schläuche mit wiederum reichlich Reduzierungen zuständig. ::)

Drachengrüße
Mein Turboladerinstandsetzer ist ein entschiedener Gegner von Restriktionen in der Kurbelgehäuseentlüftung. Er sagt, auch der kleinste Überdruck im Kurbelghäuse behindert den Rückfluss des Öls vom Lader und deshalb steigt der Ölverbrauch.

Deine Tankdusche ist quasi konstruktiv bedingt. Es gibt bei geschlossenem Tankdeckel nur eine Be- und keine Entlüftung. In der Belüftungsleitung ist ein Rückschlagventil, was verhindert, dass Überdruck entweicht.

Expertentipp: Schneller fahren, mehr Sprit verbrauchen -> kein Überdruck. Oder Tankdeckel nur zum Tanken aufmachen und nicht aus reiner Neugier bei vollem Tank. 8)
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

le dragon

ZitatIn der Belüftungsleitung ist ein Rückschlagventil, was verhindert, dass Überdruck entweicht.
Stimmt, das hatte ich mal erneuert. Bin aber der Meinung, dass der Belüftungsschlauch etwas zu dünn vom Querschnitt her ist bei mir.

Was ist denn der Sinn des Rückschlagventils? Dass bei starker Hitze ein Überdruck im Tanksystem entsteht, kann ja wohl auch nicht im Sinne des Erfinders sein. Ich habe auch das Gefühl, das Ding verlängert den Betankungsvorgang erheblich.
Aerodynamics are for people, who can't built engines. (Enzo Ferrari)

godsey

Das Belüftungssystem lässt Luft in den Tank, während du fährst und Sprit verbrauchst. Überdruck abzulassen oder den Tank zu entlüften während des Tankens ist nicht vorgesehen. Das Rückschlagventil ist drin, damit die Karre nicht stinkt wie eine Tankstelle, wenn du in der Sonne stehst.

De Entlüftung fürs Tanken ist viel größer dimensioniert. Der linke Tank wird über das dicke durchsichtige Rohr, das oben quer zum Tankstutzen verläuft, entlüftet, der rechte Tank direkt über den Tankstutzen. Das funktioniert bei manchen Autos ganz gut, bei anderen eher schlecht. Wo da die Unterschiede liegen, ist mir nicht ganz klar...
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

le dragon

Okay, danke für die Erklärung.

Dann werde ich das Rückschlagventil wohl besser drin lassen, wobei der Bock auch so ganz schön nach Sprit riecht.
Tanken funktioniert bei mir sehr schlecht. Da muss man echt Geduld mitbringen.....
Aerodynamics are for people, who can't built engines. (Enzo Ferrari)