Neuigkeiten:

TurboFever 2025 am Nürburgring 19–21.09.2025

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 706
  • Neueste: Lutz
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.925
  • Themen insgesamt: 3.880
  • Heute online: 131
  • Online gesamt: 547 (18 Januar, 2023, 18:13:30)
Benutzer online
  • Nutzer: 1
  • Gäste: 57
  • Gesamt: 58
  • Jörg

Blaupunkt Radio Neuauflagen

Begonnen von r8220, 27 März, 2024, 11:51:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

r8220

Alte Radios mit neuer Technik neu aufgelegt. Ich weiß, man braucht im Dicken kein Radio, aber optisch und zeitmäßig passt das Hamburg doch perfekt zu unseren Autos.

https://blaupunkt.com/de/produkt/hamburg-sqm-23-dab/
Turbofever

R5T2

Zitataber optisch und zeitmäßig passt das Hamburg doch perfekt zu unseren Autos.
Das passt beser als das zur Zeit eingebaute Pioneer.
Und es kann sogar meine passenden MC abspielen ::)

lecar5

Wie cool ist das denn :)?!
Jens, danke für den Tipp, es wird nicht das Hamburg, sondern das Bremen. Und es wird nicht der dicke Turbo, sondern das Cabrio :)!

LeCar5
einmal TurboFever, immer TurboFever!

The Stig

...ich hab mir das Bremen gegönnt :)
TF Sieger 2014 und "Herr der Ringe"

R5T2

Da bin ich schön reigefallen :o
Der Kasettenschacht ist nur Atrappe.
Da muss ich wohl den Sony Walkman anschliessen.
Wo soll die DAB Antenne montiert werden?
Oben an der Frontscheibe ist wegen der Kabelverlegung nicht ganz einfach oder das Kabel ist zu kurz.

R5T2

Da war doch mal was weg "nach einer TV Sendung im ZDF"

Beispiele 1991 und 2024 und Spulengerät

Warum MC im Auto?
Ist doch ganz einfach:
Ein Richtiges Tonbandgerät ist etwas unpraktisch im Auto ;)
Viel zu Gross, zu Schwer und unhandlich.

R5T2

Das Retroradio ist eingebaut und funktioniert, die Bedienung ist wegen den vielen Tasten etwas Gewöhnungsbedürftig.
Da das Radio deutlich weniger Platz braucht kann der ganze Kabelverhau schön unter dem Radio verstaut werden.
Die Scheibenklebentenne ist einfach zu montieren, der DAB+ Empfang ist damit ist nur mittelmäsig.
Das Kabel der Antenne ist mehr als genügend lang.
Es gibt sogar eine neue Auflage Retrolautsprecher die aber nicht allen gefallen werden.

R5T2

Es gibt, ausser mir, noch andere Leute(Fans) die wieder Kassetten aufnehmen und hören.
Das Video mit Schmidt Max ist recht unterhaltend.
https://www.ardmediathek.de/video/freizeit/schmidt-max-und-das-comeback-der-kassette/br-fernsehen/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdC9GMjAyMFdPMDEzMzQ4QTA

R5T2

#8
Die Scheibenklebeantenne war nicht so der Brüller, schlechter Empfang und im Sichtbereich an der Frontscheibe.
Nach einigem suchen habe ich ein Teil gefunden dass mir persönlich mehr zusagt.
Die ist vermutlich wie das Radio auch aus China.
Das ist die Blaupunkt CLUB T48 DAB.
Beim auspacken ist mir aufgefallen dass das Kabel zu kurz ist.
Nochmal genauer hinschauen und siehe da der Splitter ist nur gesteckt und nicht vergossen.
Für den Fall das meine Idee nicht funktionieren würde habe ich schon mal Verlängerungskabel gebastelt.
Nach genauerem hinschauen habe ich bemerkt dass die Antenne im Sockel verschraubt ist.
Die ist wie das Original mit M6 Gewinde. Blöderweise ist beidseitig ein Innengewinde.
Kurz eine Schraube abgesägt und dazwischen geschraubt.
Damit kann ich das Originalkabel verwenden und muss nicht das halbe Auto zerlegen um das Kabel zu verlegen.
Kurzer Test, das funktioniert ;D