Bitte
loggen sie sich ein
oder
registrieren sie sich
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Neuigkeiten:
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Gallery
Einloggen
Registrieren
»
Technik
»
Motor und Antrieb
»
Die K-Jetronic
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten:
1
2
[
3
]
4
5
...
51
Nach unten
Autor
Thema: Die K-Jetronic (Gelesen 213628 mal)
Joe005
Hero Member
Beiträge: 466
Re:Die K-Jetronic
«
Antwort #20 am:
November 07, 2009, 15:48:47 Nachmittag »
An einer Kopie der Dichtung wäre ich auch interessiert.
Schließlich steht mein Dicker schon seit 10 Jahren und da wird noch einiges auf mich zukommen.
Gruß
Joe005
Gespeichert
Zeitlupenschrauber
Hero Member
Beiträge: 1 674
Re:Die K-Jetronic
«
Antwort #21 am:
November 07, 2009, 18:27:40 Nachmittag »
es geht weiter
Gruß Klaus
Gespeichert
Suche : 1 Stück Gotti Aussenschüsseln 1,5 x 13
Zeitlupenschrauber
Hero Member
Beiträge: 1 674
Re:Die K-Jetronic
«
Antwort #22 am:
November 07, 2009, 18:31:59 Nachmittag »
Den Rest geht über Jens
Gruß Klaus
(Ich frag mich nur warum ausgerechnet Opel)
Gespeichert
Suche : 1 Stück Gotti Aussenschüsseln 1,5 x 13
r8220
Administrator
Beiträge: 3 034
Der Yvan Muller der TurboFever!!!!!!
Re:Die K-Jetronic
«
Antwort #23 am:
November 07, 2009, 19:34:55 Nachmittag »
Der Rest.
«
Letzte Änderung: November 07, 2009, 19:38:06 Nachmittag von r8220
»
Gespeichert
Turbofever
r8220
Administrator
Beiträge: 3 034
Der Yvan Muller der TurboFever!!!!!!
Re:Die K-Jetronic
«
Antwort #24 am:
November 07, 2009, 19:36:07 Nachmittag »
Der letzte Rest
«
Letzte Änderung: November 07, 2009, 19:38:26 Nachmittag von r8220
»
Gespeichert
Turbofever
R5T2
.
Beiträge: 2 116
Re:Die K-Jetronic
«
Antwort #25 am:
November 08, 2009, 18:41:02 Nachmittag »
Wenn der Dicke nach einem Wechsel der Einspritzventile besser läuft, könnte das feine Sieb im Ventil verdreckt sein.
«
Letzte Änderung: November 08, 2009, 18:59:45 Nachmittag von R5T2
»
Gespeichert
r8220
Administrator
Beiträge: 3 034
Der Yvan Muller der TurboFever!!!!!!
Re:Die K-Jetronic
«
Antwort #26 am:
November 08, 2009, 20:54:06 Nachmittag »
länge der Schlitze 5,5mm ohne Gewähr!!!!
Jens
Gespeichert
Turbofever
Zeitlupenschrauber
Hero Member
Beiträge: 1 674
Re:Die K-Jetronic
«
Antwort #27 am:
November 09, 2009, 22:50:33 Nachmittag »
Hi
Habe gerade einen von Audi 80 GTE zerlegt, 0 438 100 059 als Probeobjekt
Da sind die Schlitze 5,00 mm lang und 0,15mm breit
Übrigens Ich hab zum messen einfach eine Alufolie (aus der Küche) zum messen verwendet, einfach ein Stück konisch zuschneiden vorsichtig rein damit bis es nicht mehr weiter geht, dann mit einen (Schraubendreher nix gut) die Alufolie abgekanntet, dann wieder raus und an der Kannte mit Messschieber gemessen.
Gruß Klaus
Gespeichert
Suche : 1 Stück Gotti Aussenschüsseln 1,5 x 13
R5T2
.
Beiträge: 2 116
Re:Die K-Jetronic
«
Antwort #28 am:
November 11, 2009, 20:30:50 Nachmittag »
Hallo Klaus
hast Du den Rest der K-Jetronic vom Audi 80 GTE auch?
Passt das Plasteteil zwischen Luftmengenmesser und Bodenblech auch an den Dicken.
Ich habe auf der Verpackung vom Luftfilter gesehen dass der Audi80 GTE auch auf der Liste aufgeführt ist.
Ich habe noch ein Golf Teil, aber da ist der Anschluss für die Motorentlüftung anders angebracht.
Gruss Martin
Gespeichert
Zeitlupenschrauber
Hero Member
Beiträge: 1 674
Re:Die K-Jetronic
«
Antwort #29 am:
November 11, 2009, 22:00:31 Nachmittag »
Hi Martin
Wenn du das Teil meinst
Nur ich kanns nicht überprüfen meine K-Jet ist noch im Fahrzeug verbaut
Gruß Klaus
Gespeichert
Suche : 1 Stück Gotti Aussenschüsseln 1,5 x 13
Drucken
Seiten:
1
2
[
3
]
4
5
...
51
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
»
Technik
»
Motor und Antrieb
»
Die K-Jetronic