Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 707
  • Neueste: Hannes62
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.936
  • Themen insgesamt: 3.880
  • Heute online: 150
  • Online gesamt: 547 (18 Januar, 2023, 18:13:30)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 84
  • Gesamt: 84

Gruppe 4 Rundstreckenauto für die Youngtimer-Trophy

Begonnen von Ragnolli, 14 November, 2018, 21:40:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ragnolli

Einen gescheiterten Versuch mit ,,Bordmitteln" (Stahlkonstruktion der Box plus Hydraulikwagenheber) ist hier dokumentiert!
Lieber spektakulär letzter als übermotiviert ZWEITER!!!
Lieber "Eddie the Eagle" als "Tonya Harding" !!!

Ragnolli

Allein für den morgendlichen Blick aus unserer Box hat es sich mal wieder gelohnt. (neben der wieder mal unfassbar großartigen Unterstützung von allen Seiten)
Und das Rennen kommt ja erst noch.
Lieber spektakulär letzter als übermotiviert ZWEITER!!!
Lieber "Eddie the Eagle" als "Tonya Harding" !!!

bigbird

Ohne Worte diese Aktionen immer... Manchmal habe ich das Gefühl, Ihr braucht das...
Dann drücke ich mal die Daumen, dass das neue Getriebe hält!
Und viele Grüße an Ron.

Ragnolli

Und dann sind wir das Rennen gefahren und auch durchgekommen....
Aber, hat es sich diesmal wirklich gelohnt? Diesmal stellen wir uns nachher tatsächlich diese Frage!

Die Performance war unterm Strich richtig mies...
Gänge ließen sich beim Zurückschalten auch mit dem anderen Getriebe kaum einlegen:
der 2. Gang praktisch gar nicht, 3. mies, teilweise der 4. auch nicht - Schaltgestänge war top eingestellt.

Dann kam noch hinzu, dass der Motor noch nie so schlecht gelaufen ist, wie an diesem Wochenende. Keine Leistung, Aussetzer. Nur ganz zu Beginn des Rennens hat Mario berichtet, dass es keine Aussetzer gab aber trotzdem völlig unwillig war oben raus zu drehen.

Jetzt ist erstmal Denksport zu tun. Was sind die technischen Gründe für solch ein Desaster?

Lieber spektakulär letzter als übermotiviert ZWEITER!!!
Lieber "Eddie the Eagle" als "Tonya Harding" !!!

meahb

Das tut mir leid! Nach dieser vielen Arbeit und Mühe ein solches Ergebnis. Das ist eben das besondere an einem solchen Hobby. Glaubt mir,
nach ein paar Tagen ist der Frust übers Ergebnis vergessen und die Erwartung und Freude es doch hinzubekommen und beim nächsten
mal den Knaller abzuliefern wird euch die Kraft geben weiterzumachen. Also nicht aufgeben!!!!   
2024 - nur noch Zuschauer :(
Alles hat seine Zeit
Schön wars - vor allem mit euch allen!
Danke! :)

Ragnolli

Es ist bald wieder so weit! 24h Classic im Rahmen vom Nürburgring 24h Rennen.

3 Stunden Nordschleife - das Starterfeld wird wieder voll sein - wie immer 3 Startgruppen a 70  Starter! Donnerstag und Freitag je ein 2 stündiges Qualifying. Rennen am Samstag früh.

Wir haben einige Dinge beim Auto aussortieren können. Der Motor ist gemacht, neuer Abgaskrümmerverlauf, neue Trockensumpfpumpe, neue Wasser-Öl-Kühlung, und, und, und....
Die Getriebeprobleme vom letzten Jahr sollten auch Geschichte sein.
UND professionell angefertigte, perfekt konfektionierte Zündkabel - es wurden von einem Foren-Mitglied weder Kosten noch Mühen gescheut und ohne zeitlichen Druck hergestellt (Danke Klaus!) - machen einen extrem guten Eindruck! ;-) Der wohl teils schlappe Funke und sporadische Aussetzer traten bei den letzten Tests auch nicht mehr auf.

Ein letzter "großer" Service fand am letzten Wochenende statt. ;-)

Bei uns jedenfalls steigt langsam die Anspannung, auch wenn es dann schon das 5te 24h Classic sein wird - Routine wird das nie.

Ihr seit natürlich, wie in jedem Jahr, herzlich eingeladen, uns besuchen zu kommen, uns das Bier wegzutrinken, Benzin zu quatschen oder nur die Daumen zu drücken.
Wir würden uns freuen, den einen oder anderen zu sehen - der "eine oder andere" hat sich ja auch schon angekündigt.  ::)

https://www.youngtimertrophy.de/wp-content/uploads/2025/05/Official_schedule_24h_race_2025_v4.pdf
Lieber spektakulär letzter als übermotiviert ZWEITER!!!
Lieber "Eddie the Eagle" als "Tonya Harding" !!!

r8220

Ich drücke euch die Daumen. Das Rennen findet am Samstag dem 21.06 um 8:30-11:30 statt.

Das sollte der passende Livestream sein, für die nicht vor Ort sein können.

Turbofever

Ragnolli

Hi zusammen,

dieses Jahr stand irgendwie schon vorher nicht besonders unter einem guten Stern. Ca. 2 Wochen vor der Veranstaltung bin ich an Gürtelrose erkrankt und es wurde bis zum Rennen eng, ob ich überhaupt so fit sein werde, mit ins Lenkrad greifen zu können. Ich bin am Mittwoch zwar angereist, wußte aber wirklich nicht, ob ich mich fit genug fühlen werde.
Naja, was soll man sagen - natürlich wollte ich am nächsten Tag ins Auto.  ;) Hab mich auch auf der einen gezeiteten Runde einigermaßen wohl gefühlt - habs natürlich nur rollen lassen, um das Auto mal zu fühlen und was meine eigene Konstitution so sagen würde.
Auf Zündungsseite hatten wir noch ein wenig Einstellarbeiten zu tun - hatten leichtes Klingeln bei den Bergauf-Passagen. Dass durfte natürlich für die 2:40 Std. so nicht sein. Dann lieber auf Leistung verzichten, Ladedruck und Zündung etwas zurück.
Das zweite Training am Freitag wurde dann für weitere Anpassungen genutzt. Abends wurden dann noch die rissigen hinteren Brems-Scheiben gewechselt wegen des Gefühls.
Hatten fürs Rennen dann eigentlich ein sehr ordentliches Gefühl, dass alles passen sollte.
Hat es dann auch! Mario ist den Start und 8 Runden gefahren, wir lagen in der Klasse deutlich vor Singer/Oberndorfer. Mario hat sich zwischendurch wunderbar mit Pal Singer gekabbelt und ihn in mehrere Fehler gezwungen, dass er doch auch mal ins "Gehakte" musste - Niklas hatte am Funk sichtlich Spaß an Marios Live-Beschreibungen!  ;D 
Olli hätte das ja "nur noch" nach Hause schaukeln müssen nach dem Tankstop und Fahrerwechsel.
Sollte aber nicht sein... bereits auf der Out-Lap noch auf dem GP Kurs kündigten sich erste Aussetzer an. VERDAMMT! Bin aber dann schon raus auf die Nordschleife und konnte dann nur mit Halbgas die Runde in langsamer Fahrt bis in die Box rollen lassen.
Mario vermutete Kerzenschaden nach meiner Beschreibung über Funk. Und so war es dann auch. Eine dieser High-End Denso Platin/Irridium Kerzen hatte sich ihrer Mittel-Elektrode entledigt....
Kerzenwechsel und schon die langsame Runde hat uns leider zurückgeworfen in der Klasse.
Dann lief es doch 3 weitere Runden für mich einigermaßen gut, bis dann auf der Döttinger-Höhe erstmalig sich der Wassen-Durchfluß-Sensor meldete.  :o
Erst Flacker, Flacker dann aus, Temperatur steigt, allerdings kurz vor der Boxengasse, so dass es noch bis an Box 15 reichte, wo das Team schon über Funk wußte, dass ich rein kommen muss.
Aber dann war recht schnell klar - Feierabend - Kühlwasser unterm Auto. Ein Schlauch war schon von einem Rohr runtergeflogen.
Grund war ein erneuter Ausfall unserer elektrischen Wasserpumpe - ob die Pumpe selbst, oder die Steuerung ist noch nicht klar. Das müssen wir mal dringend analysieren - das ist schon der 3. Ausfall dieser Pumpe. Unerklärlich...  >:(
Naja, Spass hatten wir trotzdem - nichts wirklich kaputt, bis 5 Minuten vor Ablauf der Uhr gefahren - Bier trinken! Und die Gewissheit, dass wir mit 16 Sekunden die deutlich schnellere Rennrunde gefahren sind. Im Training hat der Peter Mario lediglich 0,7 Sekunden die schnellste Runde genommen und dafür noch mal einen frischen Satz Slicks aufziehen lassen müssen!  8)
Ganz besonders haben wir uns wieder über die Teilnahme und Besuche von Forums-Urgesteinen gefreut.
Godsey allen voran, als mittlerweile etat-mäßiger Chef-Schrauber, Little Falki - Nicki, Jörg, Timmy (Frank am Freitag - wo sind die Bilder?) und, und.....
Besuche vom Herrn Drachen-Bändiger und Frank Hachmann nach dem Rennen waren eine tolle Überraschung!
Lieber spektakulär letzter als übermotiviert ZWEITER!!!
Lieber "Eddie the Eagle" als "Tonya Harding" !!!

Timmy671

Here we are.
Turbo-Fever 2011 Vize-Sieger

Timmy671

Part2
Turbo-Fever 2011 Vize-Sieger