www.renault5turbo.de Forum

Technik => Motor und Antrieb => Thema gestartet von: godsey in 18 Januar, 2010, 12:49:56

Titel: R5 Turbo goes OBD
Beitrag von: godsey in 18 Januar, 2010, 12:49:56
Hallo,

ich konnte einen Stecker für den Diagnoseanschluß vom Dicken ergattern. Das mit der OBD ist natürlich ein Witz  ;D Aber um die Versogungsspannung für temporär eingebaute Fühler und Instrumente abzugreifen gibts keine elegantere Lösung. Bisher schließen wir die Spannungsversorgung von der Breitbandlambda immer an der Benzinpumpe an; eine ziemliche Fummelei. Das ist jetzt nicht mehr nötig, einfach einstecken und fertig.

Ach ja, das Ding war auch noch billig, etwa 10 Euro + Versand.
Titel: Re:R5 Turbo goes OBD
Beitrag von: Oliver in 18 Januar, 2010, 15:18:46
Die Dinger sind nicht schlecht und Funktionieren auch noch.  ;D   Ist deins auch aus Hongkong??

(http://home.vrweb.de/~alexandra.hoch/Neuer_Ordner/gemischt/obd_reno.jpg)

(http://home.vrweb.de/~seegi/Bilder_6/scantool_clioA.jpg)
Titel: Re:R5 Turbo goes OBD
Beitrag von: godsey in 18 Januar, 2010, 15:57:04
Hi Olli,

Ich meine es wäre aus Deutschland gewesen. Hat aber ewig gedauert bis es da war. Ich werde es allerdings zerschneiden, weil es mir ja nur um den komfortablen Abgriff vom Zündungs + geht. Ich wette, dein OBD-Tool könnte mit den Infos die der Dicke an den Stecker liefert nicht viel anfangen  ;D
Beim 8220 kann man da nur Klemme 1 und den Kurbelwellensensor abgreifen, mehr ist das nicht.