Hallo,
da mein dicker schon seit 10 Jahren steht und er bald wieder erwachen soll stellt sich nun die Frage was ich mit meinen porösen Schläuchen anstelle. Es sind nicht alle porös, aber irgendwie habe ich ein schlechtes Gefühl nur das nötigste zu tauschen. Schließlich sind die Schläuche schon 26 Jahre alt.
In Frankreich bin ich fündig geworden und habe 2 Schlauchkits entdeckt.
http://www.axauto-parts.com/boutique/product.php?id_product=810
http://www.axauto-parts.com/boutique/product.php?id_product=655
Hat von Euch jemand Erfahrung mit den Schlauchkits (Baugleich mit den von www.gbsalpine.com)?
Ist der Preis OK oder gibt es bessere und billigere alternativen?
Sind da alle Schläuche inbegriffen oder fehlt da noch der Eine oder Andere?
Gruß
Joe005
Hi Joe
Hab meine Schläuche alle von 3 S Development.
Qualität ist sehr gut und bezahlbar waren sie auch.
Grüsse
Martini
Ich hab die "durites de vapeurs" und "durites de depression et d'air moteur" bestellt (der Satz 124€) und rasend schnell bekommen und muss wirklich sagen, dass die Dinger einen absoluten guten Eindruck machen. Die Schläuche, die ich bisher montiert hab, passen sehr gut.
Joe, danke nochmal für den Link. ;)
Olli.
@Ragnolli
Dafür ist doch das Forum da. Um sich auszutauschen und Tipps geben.
Ich habe beide Sätze gekauft. Machen einen sehr vernünftigen Eindruck, bis auf den Schlauch von der Wasserpumpe (der mit dem Entlüftungsnippel). Den habe ich schon schöner verarbeitet gesehen. Um den Entlüftungsnippel sieht er schon etwas komisch aus, aber 'form follows function'.
Joe005
Hallo Leute
wenn ich das von Joe005 so lese, dass sein Dicker 10 Jahre gestanden ist und er ein schlechtes Gefühl wegen seinen Schläuchen hat, ob er sie nicht alle erneuern sollte, wird mir echt himmelangst. Egal, ob das Auto 10 Jahre steht oder auch gefahren wird, da ist doch kein Unterschied.
Ich habe letztens erst mit Turboklaus telefoniert und ihn gefragt, ob er bei der Charade mit seinen Dicken dabei ist, dann erklärte er mir, dass er mit alten Schläuchen ungerne längere Strecken unterwegs ist und diese erst erneuern will. Ich wollte ja nur mal anfragen, wechseln oder nicht, ein guter Parameter dafür ist der Martin. Du hast ja Deinen Backenturbo schon sehr lange und dem Dicken Höchstleistungen bei unzähligen Rallyes angetan.
Gruß Lothar
Hallo Lothar
ZitatDu hast ja Deinen Backenturbo schon sehr lange und dem Dicken Höchstleistungen bei unzähligen Rallyes angetan.
Ist leider nicht ganz richtig, ich bin damit nur Bergrennen, Slalom und Rundstrecke gefahren.
Ich wollte das Auto nicht so beanspruchen wie das Gustavo macht. (Ich kann das nicht mitanhören wenn das Auto mit Steinen beworfen wird)
Wegen den Schläuchen mache ich mir langsam auch sorgen >:( obwohl ich bisher erst zwei Wasserschläuche ersetzen musste.
Die waren allerdings nicht einfach so geplatzt sondern, wegen unsorgfältiger Montage im Werk, durchgescheuert.
Die Wasserschläuche an diesen alten Autos sind von erstaunlich guter Qualität, es wird schwierig sein die Schläuche durch Material zu ersetzen das wieder so lange hält.
Die Schläuche für das PulsAir halten nur solange bis die Membranen an den Ventilen durchgeschlagen sind.
Aber da gibt es ja noch andere Möglichkeiten die Ventile zu schonen.
Etwas kritischer sieht die Lage mit den Stromkabeln aus. Im Motorraum musste ich schon einige Kabel ersetzen.
Die Kabel zum Thermoschalter für den Motorraumlüfter habe ich durch Silikonisolierte Kabel ersetzt.
Zur Zeit bin ich dran einige Kabel unter dem Armaturenbrett zu ersetzen.
Da sind doch einige Stromkabel mit zu kleinem Querschnitt oder lausiger Qualität eingebaut worden.
Ich verwende nur noch Radox Litzen (SWISS MADE ;D), die sind etwas widerspenstiger zum verarbeiten, sollten dafür aber länger halten.
Gruss Martin
Zitat von: R5T2 in 04 März, 2010, 19:41:20
Die Wasserschläuche an diesen alten Autos sind von erstaunlich guter Qualität, es wird schwierig sein die Schläuche durch Material zu ersetzen das wieder so lange hält.
Also ich kann mich an Martin auch nur anschliessen, bei den Wasserschläuchen hat es sehr wenig Probleme und 5er Turbo Fahrer haben ja immer die Wassertemperatur im Auge, sowie auch den Öldruck ;)
Bei den Ölschläuchen von Filterplatte zu Ölkühler ist Vorsicht geraten, die platzen gerne und das heisse Öl entzündet sich auch gerne :o
Auf jedem Fall zu einem Austausch rate ich auch die Benzindruckschläuche von Druckspeicher zu Pumpe, von Pumpe zu Filter und von Filter zu Mengenteiler, von den Stahlflexleitungen der Einspritzung nimmt es öfters den vom Mengenteiler zum Warmlaufregler und es rinnt durch die Stahlflexummantellung durch :(
Gruss
Daniel
P.s. die Plastikleitung vom Kupplungszylinder ist auch nicht eine Panne wert ;)
Zitat
P.s. die Plastikleitung vom Kupplungszylinder ist auch nicht eine Panne wert
Macht aber nicht wirklich Spass diese Leitung zu wechseln ::)
Hallo Leute
Habe mir diese Luft und öl Schlauche letzte woche kekauft, sehen für mich sehr vernünftig aus.(Sind 4 Lagen silikon Schläuche)
Muss ihn doch anrufen heute Nachmitag, werde ihn mal fragen ob er da Preismäsig was macht wenn eine grössere Bestellung statt finden wurde.
Halte euch auf dem Laufendem
Sollte einer bilder wollen kann ich eingeben ;D
Tschusssss Tunap
Hallo Martin, Daniel und Tunaps
danke für die Informationen.
Die Plastikleitung und Kupplungsnehmerzylinder habe ich vor langer Zeit gewechselt, der Kupplungsgeberzylinder ist letztes Jahr wegen Undichtigkeit erneuert worden.
Die Lebenszeit von Kupplungsgeberzylinder und Nehmerzylinder kann verlängert werden, in dem man mindestens alle 2 Jahre die Bremsflüssigkeit wechselt, denn Gift für die Zylinder ist das Wasser, das sich über die Jahre in der Bremsflüssigkeit bilden kann und so zur Korrosion und Undichtigkeit führen kann. Diesen T i p habe ich von Godsey bekommen und werde dies auch in Zukunft einhalten ;)
Benzindruckschläuche hatte ich letztes Jahr von Godsey bekommen, die muß ich jetzt nur noch einbauen.
Jetzt fehlen nur noch die Öl- und Wasserschläuche. Wäre ja super Tunaps, wenn Du diese besorgen könntest, da wären bestimmt noch andere Backenturbo-Fahrer daran interessiert. Stell doch mal Bilder rein ::)
Die Elektrik an meinem Dicken macht mir am meisten Sorgen, Benzinpumpenrelais und noch ein anderes freiliegendes Relais neben dem Sicherungskasten hatten schon ihren Geist aufgegeben. Da waren wahrscheinlich die Kabelschuhe zu locker angelegen, dann wird das Relais zu heiß und wenn man das nicht rechtzeitig feststellt, fängt es zum Schmoren an. Ebenso der hintere Lüfter im Motorraum, der ist mir auch schon zuammengeschmort. An den verschiedenen Steckern des Sicherungskastens habe ich auch schon mehrere Kabelschuhe ausgewechselt. Ich denke, da steckt noch viel Arbeit darin unzählige Kabel und Steckverbindungen zu erneuern.
Gruß Lothar
Hi Leute
Habe Gestern mit dem Inhaber gesprochen, er ist bereit einen Nachlass zu gewähren, abhângig von der Stückzahl, von Jedem Kit
Anbei seine produkte und normal Preise
http://www.axauto-parts.com/boutique/product.php?id_product=655
12 Teiliges Kit für Oeldämpfe, unterdruck und luft
http://www.axauto-parts.com/boutique/product.php?id_product=786
7 teiliges LLK Kit 4 faches verstärktes Silikon ohne besfestigungs Ringe
http://www.axauto-parts.com/boutique/product.php?id_product=1113
7 teiliges LLK Kit 5 faches verstärktes Silikon ohne besfestigungs Ringe ideal fur Autos über 250 PS die Abrundung auf den 4 LLK/Ansaug Teile sollen das bersten verhindern bei extrem Druck.
http://www.axauto-parts.com/boutique/product.php?id_product=810
9 Teiliges Kühlungs systèm Kit mit der entlüftungs Schraube (4 fach Silikon)
Am besten wäre jetz eine Liste unter Excel einzufugen damit jeder der Interesse hätte sich eintragen kann unter der Form Name, welches KIT Farbe Stückzahl, damit wir einen Anhaltzpunkt haben können
So hoffe ich habe euch diene können.
Die schöne Tage waren noch nie so nahe ;D ;D ;D ;D
TUNAPS
Kit Kühlung Kit Oel und Luft LLK cévennes Maxi LLK Normal Name/Pseudo schwarz blau Rot schwarz blau Rot schwarz blau Rot schwarz blau Rot Anzahl/Farbe 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Anz gesammt 0 0 0 0
|
Hallo Leute
Unsere Backenturbos sind fast 30 Jahre "jung". Es hat sich keiner gemeldet und Wasserschläuche und Ölschläuche bestellt.
Tunaps hast du die Zeit um uns einen aktuellen Preis für die Wasserschläuche und Ölschläuche zu sagen.
Zur Information: Im französischem Forum ist ein eingetragener Verein gegründet worden und durch diese Vereinsmitgliedschaft sind auch die Preise für solche Ersatzteile billiger geworden.
Grüsse Lothar
Hallo Tunaps
Ich bestelle den Wasserschlauchkit 1x
und ich bestelle den Ölschlauchkit 1x
Grüsse Lothar