Hey Jungs,
möchte einige VDO-Anzeigegeräte verbauen. Unter anderem muss ich den Geber der Wasssertemperaturanzeige tauschen.
Hat jemand die Gewindegröße zur Hand?
Wo würdet Ihr den Geber für die Öltemperatur positionieren? Ölablassschraube?
Gruß, Robin
ZitatWo würdet Ihr den Geber für die Öltemperatur positionieren? Ölablassschraube?
Normalerweise müsste seitlich schon ein Gewinde mit Blindzapfen an der Oelwanne montiert sein.
Danke Martin. Du weißt nicht zufällig die Gewindemaße?
Dann kann ich nämlich direkt den richtigen Geber bestellen.
Mein Auto steht im Moment beim Lackierer zum Hohlraumversiegeln, sonst würde ich selbst nachschauen.
Gruß, Robin
Wie schön das die Turbo's ( Das Original ) was für die Replica's vorbereitet haben :P
-
Hi,
Im Original ist ein Geber mit M18x1.50 eingebaut ;D
Gruß ZLS
ZitatVeglia oder JAEGER wäre aber viel schicker als VDO!
Da kann Ich Steven nur beipflichten ;)
nur mal ein Beispiel !
Gruß
Danke für die Maße.
Ich finde die VDO-Armaturen schöner. Aber wie auch immer. Wenn, dann einheitlich.
Mischen von VDO und Jaeger geht gar nicht. ;D
Gruß, Robin
Hallo Leute, :)
Die erste Saison mit meinem Dicken ist vorbei. Jetzt hab ich mal eine Liste geschrieben mit Arbeiten die im Winter/Frühjahr gemacht werden sollten. Ein Punkt ist dass ich gerne eine Öltemperaturanzeige hätte, leider wurde sie ja im Turbo 2 weggelassen..... Warum nur ??? ::)
Jetzt müsste noch ein Platz dafür gefunden werden wo sie möglichst unauffällig angebracht werden könnte.
Also wer von euch hat eine nachgerüstet in seinem Turbo2 und wo ? Am besten mit Bild ^-^
Gruß
Andreas
PS: Hab dass jetzt mal hier rein geschrieben wollte deswegen nicht ein extra Thema aufmachen.
Hallo Andreas,
Bei mir war der Einbau der Öltemperaturanzeige unauffällig, dafür wurde der Ladedruck auffälliger angezeigt!
Grüsse, Joe
Servus,
da ich die Lüftung über der Ladedruckanzeige so gut wie nie benutzt hatte, habe ich mir dort die Anzeigen installiert. Da die originale Ladedruckanzeige keine Einheiten anzeigt, habe ich oben auch ne 2. Anzeige von VDO installiert.
Olthemperatur Anzeige ist nicht verkehrt. Im Sommer komme ich im Schwarzwald auf 130-135°C und der Öldruck fällt minimal ab (von ca. 3,2 Bar auf 2,8 Bar bei 3000 U/min), daher werde ich wohl den Ölkühler ein wenig vergrößern, um auch im Sommer den 'Socken' nicht vom Gaspedal nehmen zu müssen ;)
Gruß Joe.
Ich habe bei mir die Ölanzeige mit einer schwarzen Kunststoffplatte unterhalb montiert.
@Robin: ich habe meinen VDO-Öltemperaturgeber für den seitlichen Einbau kürzlich bei EZT-Autoteile Art.Nr.: 126.057 gekauft.
@Mike: Ist bei mir auch schon längst in der Ölwanne verbaut. ;)
Nur leider habe ich die Kabelverlegung und die Montage der Anzeigeinstrumente noch nicht geschafft.
Aber jetzt habe ich ja Zeit, wo der Motor wieder draußen ist.......
Vielleicht bekomme ich dann auch 'mal endlich das Projekt "Lambdaanzeige" realisiert.
Drachengrüße
...tja...hätte ich auch am Datum sehen können. ;) Problem der wieder aufgewärmten Threads...
Super danke für die Bilder......Wer hat noch alles eine eingebaut immer her damit....
Zitat von: le dragon in 23 Dezember, 2016, 07:48:45
@Mike: Ist bei mir auch schon längst in der Ölwanne verbaut. ;)
Nur leider habe ich die Kabelverlegung und die Montage der Anzeigeinstrumente noch nicht geschafft.
Aber jetzt habe ich ja Zeit, wo der Motor wieder draußen ist.......
Vielleicht bekomme ich dann auch 'mal endlich das Projekt "Lambdaanzeige" realisiert.
Drachengrüße
Robin wär super wenn du vielleicht über den Einbaut berichten könntest mit Bildern und wie du sie am Kabelbaum mit angeschlossen hast.
Was haben eure Turbo´s für eine Öltemperatur in der Regel ??
ZitatWer hat noch alles eine eingebaut immer her damit....
Bild1: Die Farben passen nicht zusammen
Bild2: Ladedruckanzeige Gross
Bild3: Nächste Ausbaustufe; Digitaltechnik mit Zeiger ;D
ZitatBild3: Nächste Ausbaustufe; Digitaltechnik mit Zeiger ;D
Der Drucksensor kommt mir sehr bekannt vor , falls du mal Stecker und Kontake dafür brauchst ;)
das dämliche daran ist , das man das Kabel inkl. Kontakt durch den Stecker führen muss um ihn verarbeiten zu können :o
Gruß