Hallo Turbogemeinde,
am 12.-14. August findet der diesjährige Oldtimer GP am Nürburgring statt. Wir werden wieder mit einem Parkplatz im A2-Areal vertreten sein. Da wir letztes Jahr pausieren mussten, freuen wir uns nun sehr auf dieses Jahr. :D
Wir hoffen auf zahlreiche Teilnahme von Turbos, insbesondere, da in diesem Jahr erstmalig nach langer Zeit der Alpine-Club "Le Turbot" wieder dabei sein wird.
Da unsere Plätze unmittelbar zusammen liegen, wird das bestimmt ein sehr schönes Event.
Die genauen Eckdaten (Kosten, genaue Lage, Einfahrtscheine, etc.) kann ich Euch hoffentlich bald mitteilen.
Gebt in diesem Thread doch bitte schon 'mal an, wer alles Interesse und Zeit hat, teilzunehmen.
http://www.nuerburgring.de/events/motorsport-events/avd-oldtimer-grand-prix.html (http://www.nuerburgring.de/events/motorsport-events/avd-oldtimer-grand-prix.html)
Gruß, Robin
Hallo Robin,
ich bin auf jeden Fall an einem der Tage dabei. Da ich erst die Woche zuvor aus dem Urlaub komme, weiß ich allerdings noch nicht, an welchem Tage. Zudem muss ich hoffen, dass mein Turbo den Urlaub gut übersteht... ;D
Viele Grüße
bigbird
P.S. Auch ich glaube nicht, dass sich in naher Zukunft an der Tabellensituation etwas ändern wird. Aber gerade deshalb muss ich doch dem Moment genießen... 8)
Ja super!!! :D
Das hat mir letztes Jahr echt gefehlt.
Wir sind dabei!
Hallo Jungs (und Mädels ;))
es gibt Neuigkeiten für unser Parkplatztreffen:
Nach Rücksprache mit dem Alpine-Club und der Nürburgring GmbH werden wir in diesem Jahr keinen eigenen Platz beantragen, sondern uns voll beim Alpine-Club integrieren.
Wir werden auf deren Platz einen eigenen Bereich für unsere Fahrzeuge bekommen. Der Stellplatz pro Fahrzeug wird dann auch über den Alpine-Club abgerechnet und kostet 15,- € für das Wochenende. Für Mitglieder im Alpine-Club kostet es 10,- €.
Da der Alpine-Club auch ein Rahmenprogramm u.a. mit einem Abenddinner plant, können hier evtl. noch Zusatzleistungen dazu gebucht werden.
Welche das im Einzelnen sind und was die kosten, werde ich im Mai erfahren.
Bis dahin: Meldet Euch bitte reichlich an!! Ich möchte gerne eine starke Turbo-Fraktion zwischen den ganzen Alpines sehen. :P
Habe für uns schon 'mal 25 Plätze reserviert.........
Gruß, Robin
ich bin dabei! ;D
grusse Paul
Hallo
Sind Franzosen angenommen??? :P :P :P :P :P :P
Baguette und Rotwein werden wir uns mittbringen :-* :-* :-* :-* :-* :-*da werdet Ihr erleben mit was unsere Turbos fahren... :D :D :D :D
@ Tunaps
ZitatSind Franzosen angenommen??? :P :P :P :P :P :P
Salut Christophe,
natürlich!!! Wir hatten jedes Jahr immer mehrere Turbo-Gäste aus Frankreich. Wenn Du Lust hast, kannst Du ja die Einladung auch in das französische Forum stellen. Würde mich sehr freuen. :)
Wenn der Paul wirklich kommt, wird das ja ein richtig internationales Treffen. ;)
Gruß, Robin
Hallo
Zitat Tunaps: Baquette und Rotwein werden wir mitbringen
ach komm ,Tunaps , das hast Du doch schon vor der Fahrt ausgetrunken :P :P :P :P
Duck und weg...... ;D
gruss arno
Flyer zur Ergänzung...............
auf deutsch und auf französisch. 8)
Hallo Robin,
bitte 1x Einfahrtschein (für Sonntag) für uns reservieren.
Danke, Michael
Bin an beiden Tagen da. Bitte reservieren!
gruß Holger
So, auch dieses Treffen wirft seine Schatten voraus. :)
Bisher haben sich bei mir für einen Einfahrtschein (15 €, gültig für das gesamte Wochenende) angemeldet:
bigbird
Oli W.
5turbonl
tunaps
turbozwei
T1rot
turbo1josef
Martin-St.
HDTom
Ich denke, ich werde die Einfahrtscheine Anfang August verschicken, damit sie rechtzeitig bei Euch ankommen. Ich hoffe, dass noch einige mehr kommen werden. ::) Wie sieht die Resonanz in den anderen Foren aus (Frankreich und kleines Forum)?
Definitive Zusagen (Anforderungen von Einfahrtscheinen) brauche ich bis Ende nächster Woche!!!
Gruß, Robin
Ich kümmere mich ums kleine Forum.
Aus meinem Dunstkreis werden sicher auch noch ein paar Nasen dazu kommen. ::) ;D
Hallo Robbin,
wir sind auch dabei. Möchte unbedingt den Pokal für weiteste Anreise abstauben.
Gruß
Josef
Zitat von: turbo1josef in 11 Juli, 2011, 21:52:56
Hallo Robbin,
wir sind auch dabei. Möchte unbedingt den Pokal für weiteste Anreise abstauben.
Gruß
Josef
Wie viele Runden willst du denn über die Schleife drehen, bis du zu uns stößt? ;D
Hey Josef,
ZitatMöchte unbedingt den Pokal für weiteste Anreise abstauben.
Den reserviere ich für Dich, wenn Du Brennholz und Biertischgarnituren mitbringst. ;)
Gruß, Robin
Hallo Josef,
da nimmst du ja ganz schöne Reisestrapazen auf dich und das nur wegen so einem blöden Pokal. Bei der langen Anreise wirst deinen Turbo sicher auf dem Hänger zum Nürburgring transportieren.
;D ;D ;D
Hallo Robin,
aus dem kleinen Forum hat sich nur der Ragnotti (Koch) noch gemeldet.
Er wird das Rallye-Auto mitbringen, das steht ja eh noch in der Eifel.
Viele Grüße
Hallo Robin :)
Ich hätte auch gerne 2 Einfahrtscheine für das Wochenende.
Wie funktioniert das mit der Bezahlung...?
...schon mal vielen Dank und Gruß Tom :)
@HDTom:
Die Bezahlung regeln wir wahrscheinlich direkt am Ring. Es sei denn, ich muss vorab schon für die Scheine bezahlen. Klärt sich wahrscheinlich diese Woche. Schön, dass Du kommst. :)
Gruß, Robin
... :)
...kannst mir auch gerne Deine Bankverbindung schicken, dann überweise ich Dir das Geld schon mal vorab, sag einfach bescheid...
...Dankeschön... :o)
Hallo Robin,
da ich ab Freitag - hoffentlich mit dem Turbo, wenn die blöde Hilfspumpe noch kommt :-X - im Urlaub sein werde, könnte ich Dir das Geld ggf. erst kurz vor dem OGP überweisen. Ich hoffe soweit bin ich als Kölner für eine D'dorfer kreditwürdig.... Andernfalls müsstest Du mir kurzfristig sagen, was Du bekommst.
Viele Grüße
bigbird
P.S. Ich hoffe, Ihr hattet ein schönes WE. Mangels Hilfspumpe hätte ich ja sowieso Nicht kommen können...
@bigbird: Denke, wir kriegen das mit den paar Euronen geregelt. 8)
Wochenende war übrigens super. Haben direkt einen Preis abgesahnt. ;D
Werde aber im anderen Thread noch darüber berichten.
Gruß, Robin
Veranstalten wir denn in diesem Jahr auch wieder eine Opel Einäscherung ;D ;D
ZitatVeranstalten wir denn in diesem Jahr auch wieder eine Opel Einäscherung ;D ;D
Ich glaube, die Steinmetz-Fraktion ist in unserer Nähe. 8) Ich weiss allerdings nicht, wie die Windrichtung sich auswirkt. Wir stehen ja etwas anders, als die letzten Jahre. Nicht, dass wir unsere Alpine-Freunde mit einer grauen Schicht überziehen..... :D
Gruß, Robin
ZitatBisher haben sich bei mir für einen Einfahrtschein (15 €, gültig für das gesamte Wochenende) angemeldet:
bigbird
Oli W.
5turbonl
tunaps
turbozwei
T1rot
turbo1josef
Martin-St.
HDTom
Bitte schickt mir doch per PM Eure Adressen, damit ich Euch die Einfahrtscheine zusenden kann.
Gruß, Robin
@tunaps:
Hi Christophe,
haben sich noch Leute aus dem französischen Forum angekündigt, oder kommst Du allein?
Gruß, Robin
@HDTom:
Ich brauche noch Deine Adresse per PM. :)
Kurzer Nachtrag zum Treffen:
Der Alpine-Club bietet für Samstag Abend ein Buffet an. Es soll 22,50 € kosten und sehr reichhaltig und lecker sein. :)
Wenn jemand von Euch teilnehmen möchte, muss er sich bis spätestens Freitag, den 05. August verbindlich bei mir anmelden.
Alternativ kann natürlich wie immer auch bei uns gegrillt werden. ;)
Gruß, Robin
Hallo
Bitte ein Einfahrt für Sonntag 1 Auto 2 Teilnehmer
Bankverbindungen senden damit gezahlt werden kann
@ Tunaps
@tunaps:
Einfahrtschein geht heute raus an Dich. Bezahlung bitte vor Ort.
Gruß, Robin
Hallo,
wir sind wieder zurück vom Ring.
Leider hat Petrus die Veranstaltung ziemlich versaut.
Die zweite Rüge geht m.E an die N-GmbH, die Club- Parkplätze sind mittlerweile, durch die Bauten im "Frankfurter Flughafen Flair" , so weit zerstreut, das man locker ein Paar Wanderschuhe durchlatscht, wenn man alle Clubs besuchen möchte.
... irgendwas giebt es ja immer zu meckern. ::)
Aber, auf "unserem" Parkplatz war der Bär los.
Ich kann mich nicht daran erinnern, das schonmal 18 dicke Backen zugleich auf dem Platz standen.
Wenn man bedenkt, das jeder Turbo zwei Backen hat, bleiben immerhin 9 Turbos.
Abends gelang es Josef, auf der Wiese im strömenden Regen, das Lagerfeuer zu zünden, während Robin und Tim auf der Suche nach dem verlorenen Strom waren.
Ich hoffe die Fotografinnen Astrid und Dani reichen noch Fotos nach.
Nach dem Josef dann den (sehr dekadenten) "Eifeler Grill" zusammengebaut hatte, konnten die Leckereien zubereitet werden. Die Salate (O-Ton Robin: "sehr geil, hat Astrid selbst gemacht), kann ich bestätigen, sehr geil!
Holger war zu dieser Zeit schon wieder zu Hause und bei einem Telefonat mit Robin stellte sich heraus, das er Saskia vergessen hatte, die stand noch auf`m Tisch.
So nahm der Abend seinen Lauf... ;D
Auch wenn mein Auto das erste Mal so richtig nass und dreckig geworden ist, war es ein toller Tag.
Ich freue mich aufs nächste Jahr.
Gruß, Oli
>> Saskia vergessen hatte, die stand noch auf`m Tisch <<
@ Oli W.
jaaaaaaa das war so:
die Kleine war doch ziemlich blau und wollte dauernd an meine Lippen.
also hab ich sie Euch da gelassen damit auch ihr etwas Spaß mit Ihr habt!
Weiß jemand wie Sie heimgekommen ist?
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Leute was soll ich sagen. Regen hin - Regen her. Es war doch supernett.
So viele gute Kontakte und Gespräche, weil nicht alle irgendwo herumstanden, sondern unterm schützenden Zelt
verweilten gab es schon lange nicht mehr.
Vielleicht braucht´s mehr Naturereignisse damit die Truppe wieder enger zusammenrückt?
Größten Dank an Astrid & Robin die dieses Jahr die Organisation super gemanagt haben!
Und an Josef der mit seinen Bäckerkünsten // "Feuer & Eis" sowie den Sitzgelegenheiten
die Sache zum runden Erfolg gemacht hat.
Ich freue mich schon sehr auf das nächste Jahr!
wo bleiben die Bilder?
Leider habe ich nur Bilder, die von dem Wesentlichen an diesem Tag einen Eindruck vermitteln: Essen und Wärme ;D ;D ;D
Vielleicht kann ja jemand noch der Biite - der ich mich anschließe - nach anderen Bildern nachkommen...
Hey Weather-Girls (and Boys),
dass Dauerregen enger zusammenrücken lässt, habe ich auch bemerkt. ;) War aber auch ein Sauwetter da oben. Josef und Danni haben sich mächtig ins Zeug gelegt, uns arme Würstchen bei dem typischen Eifelwetter tatkräftig zu unterstützen. Was würden wir nur ohne Euch machen? :-*
Leider waren wir bereits am Sonntagmorgen so durchnässt, das wir die letzten trockenen Minuten des Tages nutzen mussten, um das Zelt und den Pavillon einzupacken. Dabei hätten wir fast die Ankunft unseres tapferen Galliers verpasst, der zwar in Straßburg bei Sonnenschein gestartet ist, in der Eifel dann aber doch die Fenster des Turbos schließen musste. :(
Insgesamt waren 10 Backenturbos gekommen, um mit uns zu frieren und nass zu werden. ;D Danke dafür.
Ich kann für nächstes Jahr leider kein gutes Wetter versprechen. Aber die Hoffung stirbt bekanntlich zuletzt.
Vielleicht ist auch der Dauerteilnehmer der letzten Jahre aus dem hohen Norden dann wieder dabei. ;)
GEIL WAR'S TROTZDEM !
Liebe Grüße, Robin Astrid und Etienne
P.S.: Bilder folgen.........
Also, muss schon sagen:
mega tamtam AVD Oldtimer Grand Prix 2011 am Nürburgring
null Bilder
was ist den hier los
Hallo René,
Für Sonntag da brauchst du keine Bilder einfach nur mal ende Herbst die Wetterhervorrausage angucken und dann raus stehen wenn es regnet.......
Genau so war es ........wollte Euch das ersparen, kanntae den Eiffelturm jetzt kenne ich auch noch den Eifelsturm :P :P :P :P :P
Schöne Grüsse aus dem SONNIGE Elsass
@ Tunaps
Ich hab da noch ein, zwei Bildchen.
ich kann keinen Regen sehen! 8)
Bitte keine Äußerungen zu dem sich selbst vernichtenden Grill!
Nachdem das Grillgut fertig ist, ist der Grill auch hinüber. Quasi wie bei James Bond wenn er einen geheimen Auftrag erhält.
Die Bilder sind mit Danni`s Handy gemacht,- garnicht schlecht Herr Specht!
Grüße aus dem sonnigen Sarmersbach von,
Danni & Josef
Noch was.
Auf Bildnr.11 - könnt ihr rechts oben hinter der Leitplanke den Typen sehen?
Der konnte es garnicht fassen, dass es Leute gibt die bei so einem Wetter Grillen wollen. Der holte seine Kamera heraus und hat das ganze mal gefilmt. :)
Für den ungeduldigen René und alle anderen:
Hier nun endlich unsere Bilder vom Oldtimer GP.
Gruß, Robin
und noch mehr.....
Hi Robin,
mal etwas anderes, die Autos auf einer Weide zu sehen.
Vielen Dank, Freude herrscht.
Uebrigens, nie mit heissem Motor auf gemähtes Feld parkieren, letztes Jahr brannten 15 Autos auf einem Open Air-Parkplatz.
Gruss René
Hi René,
keine Angst. Vor trockenen Wiesen blieb die Eifel dieses Jahr verschont. ;)