www.renault5turbo.de Forum

Technik => Motor und Antrieb => Thema gestartet von: turbo1josef in 30 Oktober, 2011, 08:45:34

Titel: Warmlaufregler??
Beitrag von: turbo1josef in 30 Oktober, 2011, 08:45:34
Frage an die Experten.

Ich habe seit einiger Zeit ein heftiges Zischen bei Belastung des Motors. Mein erster Gedanke war, oh,oh, da ist bestimmt der Ladeluftkühler kaputt. Ich habe diesen ausgebaut, abgedichtet und mittels Druckluft mit ca. 1 bar belastet. konnte aber keine Undichtigkeit feststellen.
Dann habe ich meinen Sohnemann beauftragt sich das ganze mal unter Fahrbetrieb anzuschauen und wir konnten feststellen, dass bei Belastung ein heftiges Zischen (starker Lufausdritt) aus dem Warmlaufregler kam.
Jetzt die Fragen: Was kann das sein? Hat das schon jemand gahabt? Was muss ich tun? Ist da vielleicht nur eine Dichtung defekt?

Für kompetente Ratschläge wäre ich Euch dankbar!

Gruß
     Josef
Titel: Re: Warmlaufregler??
Beitrag von: godsey in 30 Oktober, 2011, 09:38:59
Hi Josef,

ich fühle mich zwar nicht direkt angesprochen, aber versuche mich trotzdem an einer Antwort. Daß das Zischen aus dem WLR kommt, ist ziemlich unwahrscheinlich. Erfahrungsgemäß ist das Zischen austretende, vom Turbolader verdichtete Luft. Am WLR sind jedoch nur Unterdruckschläuche die zur Drosselklappe gehen, somit scheidet dieser (eigentlich) als Ursache aus.

Lösungsvorschlag:
Versuche doch mal, wie in der IS1b beschrieben, die Dichtigkeit des Ansaugsystemes im Fahrzeug zu kontrollieren. 

Für einen konkreten Tipp zum Luftaustritt, gibts leider viel zu viele Verdächtige. Den kuriosesten Fall hatte ich an Timmys Auto. Da war der Schlauch vom Verdichter zur Druckdose längs geplatzt. Natürlich auf der zum Turbo gewandten Seite, keine Chance, es zu sehen.

CU
Titel: Re: Warmlaufregler??
Beitrag von: tunaps in 30 Oktober, 2011, 10:11:13
Hallo Josef

Also in diesem Punkt bin ich mit dem Michael einverstanden. Das "zischen" bei vollast  kommt fûr mich von dem Turbo/LLK Schlauch.

Der ist so steif bei der dicke dass du meistens die Risse nicht siehst. Und gleich gar nicht in eingebautem Zustand. Also raus mit dem Ding. Ausspûlen mit benzin un dann in den Hande rollen. Die kleinste Markierung soll dir schon eine Andeutung geben .....

Du solltest aber durch dieses Zischen schon weniger Leistung haben....beim fahren .....

@ Tunaps 
Titel: Re: Warmlaufregler??
Beitrag von: R5T2 in 30 Oktober, 2011, 13:04:20
Falls die Luft tatsächlich aus dem Steuerdruckregler entweicht, hat jemand irgendwelche Schläuche falsch angeschlossen :P

Die gängigen verdächtigen Teile sind die 4 Schläuche zwischen LLK und Saugrohr sowie der Schlauch zwischen Turbo und LLK.
Der Schlauch vom Turbo zur Druckdose sowie die Membrane der Druckdose sind weitere Kandidaten.

Unbedingt vor dem nächsten Motorstart noch überprüfen ob alle 4 Einspritzventile fest sitzen.

Gruss Martin
Titel: Re: Warmlaufregler??
Beitrag von: tunaps in 30 Oktober, 2011, 14:07:58
hallo Martin

Druckdose musste bei Josef stimmen  ;) ;) :P :P :-* :-* :-*  ;D ;D ;D ;D

@ tunaps
Titel: Re: Warmlaufregler??
Beitrag von: R5T2 in 30 Oktober, 2011, 14:41:53
@ tunaps

Ich meinte die Druckdose am Turbolader die das Gestänge zum Wastegate betätigt, da ist eine Rollmembrane verbaut die auch reissen kann.

Gruss Martin
Titel: Re: Warmlaufregler??
Beitrag von: Zeitlupenschrauber in 30 Oktober, 2011, 17:43:07
Hi

was im Himmelswillen ist ein Pressostat  ;D ;D ;D

??? ??? ???
Titel: Re: Warmlaufregler??
Beitrag von: godsey in 30 Oktober, 2011, 17:55:19
Zitat von: Zeitlupenschrauber in 30 Oktober, 2011, 17:43:07
Hi

was im Himmelswillen ist ein Pressostat  ;D ;D ;D

??? ??? ???

Das ist das mechanische Überdruckventil vom T1, das mittig auf dem LLK sitzt

@ Josef

Falls du die Prüfung durchführen willst, schlägt Renault vor, die Leerlaufregulierschraube durch ein Luftventil zu ersetzen. Genauso habe ich das gemacht. Zufällig passt das Gewinde eines handelsüblichen geschraubten Reifenventils genau hinein. Ich habe lediglich den Fuß des Ventils abgesägt und konnte das Teil ohne weitere Änderung verwenden. Die Prüfung selbst habe ich mit dem ganz normalen Reifenfüller durchgeführt, am Manometer kannst du schön sehen ob der Druck stehen bleibt. Meist hört man aber sofort wo es pfeift...
Titel: Re: Warmlaufregler??
Beitrag von: turbo1josef in 30 Oktober, 2011, 18:27:33
Vielen Dank für die guten Tipps,

mir läuft die Zeit jetzt ein wenig weg, da ich ja nur noch morgen testen kann.
Sollte ich zu einem Ergebnis kommen, lass ich es Euch wissen.

Gruß
     Josef
Titel: Re: Warmlaufregler??
Beitrag von: turbo1josef in 31 Oktober, 2011, 16:26:17
Also heute nochmal Suchfahrt mit Walter gemacht und ziehmlich eindeutig ist der Turbo undicht.
Da ich ja jetzt Zeit habe, werde ich den Turbo mal ausbauen und genau unter die Lupe nehmen.
Titel: Re: Warmlaufregler??
Beitrag von: Oli W. in 31 Oktober, 2011, 18:22:51
Hi Josef,

bei meinem ist mal eine M8er Schraube vom Verdichtergehäuse des Laders verloren gegangen (die müsste ganz bei dir in der Nähe liegen).
Das war eine von den Schrauben, mit denen das Verdichtergehäuse mit den halbmond-förmigen Blechen an den Rumpf geklemmt wird.
Schau da mal nach, bevor du alles zerlegst.

Viele Grüße, Oli
Titel: Re: Warmlaufregler??
Beitrag von: mf310 in 26 November, 2011, 11:13:11
HI

bei unseren Ladern war an der Klappe das Gehäuse gerissen, hat man von aussen aber nicht richtig gesehen.

Grüsse
Michael