www.renault5turbo.de Forum

Technik => Motor und Antrieb => Thema gestartet von: le dragon in 11 September, 2012, 07:46:07

Titel: Elektronische Zündung
Beitrag von: le dragon in 11 September, 2012, 07:46:07
Kennt das jemand? Bringt das was?

http://www.leboncoin.fr/equipement_auto/364558222.htm?ca=12_s (http://www.leboncoin.fr/equipement_auto/364558222.htm?ca=12_s)

Gruß, Robin
Titel: Re: Elektronische Zündung
Beitrag von: Ragnolli in 11 September, 2012, 08:13:47
Darauf hab ich doch immer gewartet  ;D JUHU!!!

Bringen tut es erstmal, daß weder eine Druckdose defekt sein kann, noch die Fliehkraft-Verstellung auslullern!!!

Zum leistungsmäßigen Nutzen, das war ja vermutlich gemeint, lasse ich den anderen mal den Vortritt!!!
Titel: Re: Elektronische Zündung
Beitrag von: godsey in 11 September, 2012, 08:22:00
Hi,

ganz egal, wie man zu einer solchen Modifikation steht, der Preis ist heiß!

Michael
Titel: Re: Elektronische Zündung
Beitrag von: meahb in 11 September, 2012, 13:19:31
So eine elektronische Zündung ist natürlich was ganz feines...Die Frage bei dieser ist, ist diese selbst zu programieren oder ist ein festes Zündkennfeld vorgegeben?
Titel: Re: Elektronische Zündung
Beitrag von: R5T2 in 11 September, 2012, 19:58:57
ZitatBringen tut es erstmal, daß weder eine Druckdose defekt sein kann, noch die Fliehkraft-Verstellung auslullern
Das sind gute Argumente für diesen Umbau.
Das Teil ist sicher um Welten besser als ein ausgeleierter Zündverteiler.

>:D >:D >:D
Das Hauptproblem der Zündung am R5Turbo ist damit aber noch nicht gelöst :-X
Der Zündverteilerantrieb via Kette, Nockenwelle, Ritzel und Mitnehmer ist immer noch etwas lotterig.

Wer schon keine Skrupel hat den klassischen Ducellier Zündverteiler zu ersetzen sollte sich vielleicht überlegen ob eine Zündung mit einem Impulsgeber an der Kurbelwelle nicht die bessere Lösung wäre. Dannach stellt sich aber gleich die nächste Frage: Warum soll die ganzen Sensorik nicht gleichzeitig für eine Elektronische Benzineinspritzung benutzt werden. Da wären dann auch gleich die Probleme mit Steuerdrücken, Systemdruck und ungenügender Benzinmenge erschlagen. . . . . .

Gruss Martin
Titel: Re: Elektronische Zündung
Beitrag von: Extrabreit in 11 September, 2012, 20:17:54
Diese Verteiler sind ja bei der Firma 1-2-3 Ignition zu erwerben, die inserieren ja schon ewig in der Oldtimer-Markt etc. Soweit ich weiß, gibt es auch eine Version mit USB-Anschluß , wo man auch selbst per Laptop damit rumspielen und Zündkennfeld verändern kann.
Laut Ollis Aussage bauen die die ganze Mimik auf Wunsch auch in die originalen Verteiler ein.
Wäre auf jeden Fall daran interessiert.

LG Volker
Titel: Re: Elektronische Zündung
Beitrag von: Zeitlupenschrauber in 11 September, 2012, 22:37:53
ZitatWer schon keine Skrupel hat den klassischen Ducellier Zündverteiler zu ersetzen sollte sich vielleicht überlegen ob eine Zündung mit einem Impulsgeber an der Kurbelwelle nicht die bessere Lösung wäre.

Das Stimmt  ;) nur eine Original SchwungScheibe hat keine Segmente für einen OT- Geber , da muss dann eine bearbeitete vom AT rein ( eine Zeichnung gibt es ja schon  ;D )
der lächerliche im Kupplungblech montierte Serien Geber ist dafür nicht verwendbar  :(

So ein Zündmodul zu produzieren ist kein problem , könnte sogar Stilecht im Drehzahlbegrenzer untergebracht werden  ;)
So ein ZM bauen wir gerade für den BMW M1 in die Original Marelli Box !

Testlauf  ;D :https://www.youtube.com/watch?v=GPhrGJCswwU&feature=youtube_gdata_player (https://www.youtube.com/watch?v=GPhrGJCswwU&feature=youtube_gdata_player)

CU
Titel: Re: Elektronische Zündung
Beitrag von: der Koch in 12 September, 2012, 08:00:13
Zitat von: Zeitlupenschrauber in 11 September, 2012, 22:37:53
Das Stimmt  ;) nur eine Original SchwungScheibe hat keine Segmente für einen OT- Geber , da muss dann eine bearbeitete vom AT rein ( eine Zeichnung gibt es ja schon  ;D )

Man könnte den Geber doch auch an die Riemenscheibe vom Keilriemen setzen oder ?

Obwohl die Lösung mit der anderen Schwungscheibe bestimmt die schönere und bessere ist ...........................
Titel: Re: Elektronische Zündung
Beitrag von: godsey in 12 September, 2012, 08:29:39
Zitat von: der Koch in 12 September, 2012, 08:00:13
Man könnte den Geber doch auch an die Riemenscheibe vom Keilriemen setzen oder ?

Obwohl die Lösung mit der anderen Schwungscheibe bestimmt die schönere und bessere ist ...........................

Ne, das wird nicht funktionieren. Auch bei heutigen Autos wird der Einspritz-/Zündzeitpunkt immer durch den Geber an der Schwungscheibe bestimmt. Und das obwohl alle Autos auch noch über einen NW-Positionssensor verfügen. Das hat allein den Grund, weil durch den größeren Durchmesser der Schwungscheibe eine viel höhere Genauigkeit erzielt werden kann.

Davon abgesehen hätte ich kein Problem damit, so einen 123 ignition Verteiler einzubauen. Und sei es nur um mal zu testen, wie viel eine optimale Zündkennlinie an Leistung bringt. Aber die erheblichen Modifikationen die eine moderne Zündanlage mit KW-Sensor etc. erfordert, wären mir zu heftig. Das haben die Autos doch schon 20 Jahre hinter sich, wenn Ihr ein schnelles Auto wollt, kauft euch einen Lotus Elise  ;)
Titel: Re: Elektronische Zündung
Beitrag von: Ragnolli in 12 September, 2012, 08:51:33
Es wäre doch aber sicherlich eine Optimierung an einer auf der KW montierten Riemenscheibe den Zündzeitpunkt abzunehmen, als über Kette und Schrägverzahnung, oder?

Außerdem "wenn ihr ein schnelles Auto wollt........" - er nun wieder!!!!  :o
Titel: Re: Elektronische Zündung
Beitrag von: der Koch in 12 September, 2012, 09:05:42
Ich habe das nur mal an einem GTT gesehen , da wurde auf Einspritzanlage und natürlich auch andere Zündanlage umgerüstet , irgendwas Einstellbares ..............

Und der hatte den Geber an der Kurbelwellen Riemenscheibe , ob das nun eine gute oder eine schlechte Lösung ist kann ich nicht beurteilen ............... ich fand das nur Interessant gelöst...................