www.renault5turbo.de Forum

Technik => Blech, GFK,Spoiler,Interieur und alles andere => Thema gestartet von: r8220 in 07 Oktober, 2012, 20:07:55

Titel: Instrumentenbeleuchtung Turbo 1
Beitrag von: r8220 in 07 Oktober, 2012, 20:07:55
Bei dem T1 fehlt beim Ladedruckinstrument und in der mittleren linken Anzeige Lampen obwohl Öffnungen dafür vorhanden sind. Beim Ladedruckinstrument kann ich auch gar keine einsetzten da mir diese dann an der Anzeige ansteht. Links könnte ich eine einsetzten und die würde wohl auch funktionieren.

Ist das original so oder was mach ich falsch.
Titel: Re: Instrumentenbeleuchtung Turbo 1
Beitrag von: Turbo-Lotho in 07 Oktober, 2012, 21:10:59
Mir wurde das mit dem Austauschen der Birnchen so erklärt:

Armaturenbrett abbauen und zerlegen.
Die Birnchen von der Rückseite aus einbauen ??? ??? ???

Bilder von der Belegung der Birnchen folgen ;)

Verflixt bei mir ist das Birnchen zwischen Tank- und Ladedruckanzeige auch kaputt >:(
Titel: Re: Instrumentenbeleuchtung Turbo 1
Beitrag von: meahb in 08 Oktober, 2012, 08:44:07
also ich empfehle als erstes das ganze Cockpit leermachen...dann von der Innenseite mit einer hellsilbernen Farbe lackieren. Dadurch wird eine gleichmäßigere hellere Beleuchtung erreicht. Anschließend alles wieder zusammenbauen und dort wo die großen Leuchtmittel nicht passen aber Anschlüsse vorhanden sind, kleinere Leuchtmittel z. B. aus alten VW Cockpits einsetzen. So wird eine angenehmen Beleuchtung erreicht. Vor dem Zusammenbau aber mal prüfen ob der Turboanzeiger noch heile ist. Durch abdrücken prüfen. Diese bleiben gerne mal bei ca 1 bar hängen.

Ansonsten ist natürlich die erste Tat...Den Tacho ausbauen und MIR schicken...:):):):)
Titel: Re: Instrumentenbeleuchtung Turbo 1
Beitrag von: meahb in 08 Oktober, 2012, 08:45:42
Zitat von: meahb in 08 Oktober, 2012, 08:44:07
also ich empfehle als erstes das ganze Cockpit leermachen...dann von der Innenseite mit einer hellsilbernen Farbe lackieren. Dadurch wird eine gleichmäßigere hellere Beleuchtung erreicht. Anschließend alles wieder zusammenbauen und dort wo die großen Leuchtmittel nicht passen aber Anschlüsse vorhanden sind, kleinere Leuchtmittel z. B. aus alten VW Cockpits einsetzen. So wird eine angenehmen Beleuchtung erreicht. Vor dem Zusammenbau aber mal prüfen ob der Turboanzeiger noch heile ist. Durch abdrücken prüfen. Diese bleiben gerne mal bei ca 1 bar hängen.

Ansonsten ist natürlich die erste Tat...Den Tacho ausbauen und MIR schicken...:):):):)

Ach ja noch was. Die Druckschläuche für die Ladeluftmessung passen von Festo (gelb)...Dort gibt es auch passende Kupplungen (blau) ...Dann ist der Zusammenbau viel einfacher und vor allem "dicht"..:)
Titel: Re: Instrumentenbeleuchtung Turbo 1
Beitrag von: R8221 in 12 Oktober, 2012, 12:31:03
Hier gibt es anscheinend Tachoscheiben für den Turbo1

(http://www.k-tec-carconcepts.de/renault/2k6/r5_turbo.jpg)

http://k-tec-carconcepts.de/hersteller/tachoscheiben_plasmatachoscheiben_renault.html
Titel: Re: Instrumentenbeleuchtung Turbo 1
Beitrag von: meahb in 12 Oktober, 2012, 14:04:13
die habe ich dort mal erstellen lassen....Ganz netter Kerl hat die Größen und Abstände 100% toll gemacht. Sogar das Jaeger ist eingearbeitet. Leider aber bekommt er die Farbe nicht hin...