so, nachdem ich ja im Laberthread war, und dann den Turbo vom Klarer gekauft habe
http://www.renault5turbo.de/forum/labern/neu-hier-und-fragen/ (http://www.renault5turbo.de/forum/labern/neu-hier-und-fragen/)
Erst musste dieser jedoch noch aus der Schweiz nach Deutschland und hier bei uns ein §21 bekommen. Hat auch alles ohne Probleme funktioniert. Der Prüfer war froh, solch ein Auto abnehmen zu dürfen. Gesehen hatte er sowas bis dato noch nicht ;)
Gestern habe ich ihn dann aus dem Schwarzwald geholt
(http://up.picr.de/12295439sd.jpg)
Nach 3 Std. Fahrt durch die gestrige Waschküche war ich endlich wieder daheim, wollte eigentlich auch noch eine Runde mit meinen roten Nr. fahren.......................Springt auch sofort an und läuft sauber im Standgas...................aber Licht wollte sich keins mehr einschalten lassen. Fernlicht geht, sonst nix ??? Beim Anschauen vor 2 Wochen ging es noch ??? Werde mal die Sicherungen checken heut.
Naja, dann ging es eben direkt in die Garage, neben die Corvette. Diese macht ja bereits Winterheija ;D
(http://up.picr.de/12295440ef.jpg)
Gruß Markus
Hallo Markus,
freut mich dass du jetzt deinen turbo hast.
aber wieso im Schwarzwald abgeholt????
Gruss timmy
Ist mir entgegengebracht worden und dann am Autohof Bruchsal umgeladen.
Zitat von: Klingel in 27 Oktober, 2012, 21:38:36
Ist mir entgegengebracht worden und dann am Autohof Bruchsal umgeladen.
Oha - liest sich wie ein Abenteuer :)!
Auf irgendwelchen ominösen Autobahnraststätten aus der Schweiz importierte Autos umladen... das hat immer den Touch von etwas krimineller Energie :D!
Gruss, LeCar5
liest sich spannender als es war ::) Weil sich der Liefertermin um 1 Woche verzögert hat, brauchte ich nur den halben Weg fahren. Das war mein Wunsch und den Autohof hatte ich vorgeschlagen. Auf der Heimfahrt auch schöne 14 km stockender Verkehr auf der A5 :-\
Gestern aber ein paar Runden gefahren ::) Ich glaube, ich habe mich noch nie so über Turbolöcher gefreut :)
Der Renault macht wirklich Laune.
Es braucht allerdings ewig lang, bis das Öl mal anfängt warm zu werden.............. ;)
(http://up.picr.de/12308604kw.jpg)
(http://up.picr.de/12308605up.jpg)
Moin,
noch mal Glückwunsch, ich kann mir gut vorstellen, wie gut du dich fühlst!
Bleibt das Auto so, oder gibt's ne komplette Kriegsbemalung?
Ich fände es sehr schick, wenn du noch die fehlenden Lampen im Spoiler nachrüstest.
Gruß
Moin,
Herrlich!! Wer hätte gedacht, von einem Corvette-Fahrer je zu hören, daß 1397 ccm Hubraum Spaß machen können?!?!?!! ;D
Cool - man muß den Spagat eben beherrschen! ::) Neo Rauch oder Michelangelo?, Klassik oder Punk? Lachs oder Fritten? - am besten immer BEIDES! ;)
Viel Spass weiterhin,
Ragnolli.
Zitat von: godsey in 28 Oktober, 2012, 07:43:34
Moin,
noch mal Glückwunsch, ich kann mir gut vorstellen, wie gut du dich fühlst!
Bleibt das Auto so, oder gibt's ne komplette Kriegsbemalung?
Ich fände es sehr schick, wenn du noch die fehlenden Lampen im Spoiler nachrüstest.
Gruß
Hi Godsey,
die 2 Scheinwerfer sind nur mit so passenden Deckeln abgedeckt, wegen Vollabnahme dt. TÜV. Ebenso musste das Cuprohr mit dem Serienauspuff vorrübergehend getauscht werden.
Tja, Beklebung streiten sich die Geister bzw. Familienmitglieder. Meiner FRaus ist´s egal und mein Großer meint eher nicht.
Ich selber bin mir noch unschlüssig, da ja die Farbkombi eigentlich "verdreht" ist ?? Ruckzuck ist´s wie gewollt und nicht gekonnt ::)
@Ragnolli
stimmt, Gegensätze ziehen sich manchmal magisch an.
Zwischen der Corvette und dem Turbo liegen ja genau 10 Jahre. Der größte jemals in Serie gebaute Motor in einer Covette, mit einer lächerlichen Literleistung von gerade mal 48 PS gegen einen (ebenfalls Oldtimer) 1,4 ltr. Winzling mit einer Literleistung von 114 PS ;)
Gruß Markus
Hallo Klingel,
Glückwunch zu deinem Kauf geile Karre. Ich könnte mir stat ne'r Kriegsbemahlung eine einfache Umlackierung der Anbauteile vorstellen (ZB originales 614 Bronze Grau würde nach meinem Geschmack besser sein)
Aber über den Turbo bums kannst du dich ja auch so schon freuen und das ist die Hauptsache. Der Stereoanlage würde ich mal auf der Spur bleiben, vielleicht lässt sich daraus feststellen xer wa wann und wo geten hat. Auf jeden Falle könntest du bei Renault Oldtimer nachfragen, Die haben die ganzen Daten von jedem Auto, Farbe,Innenaustatung, optionnen......
@ Tunaps
Zitat von: tunaps in 28 Oktober, 2012, 09:03:32
Hallo Klingel,
Glückwunch zu deinem Kauf geile Karre. Ich könnte mir stat ne'r Kriegsbemahlung eine einfache Umlackierung der Anbauteile vorstellen (ZB originales 614 Bronze Grau würde nach meinem Geschmack besser sein)
Aber über den Turbo bums kannst du dich ja auch so schon freuen und das ist die Hauptsache. Der Stereoanlage würde ich mal auf der Spur bleiben, vielleicht lässt sich daraus feststellen xer wa wann und wo geten hat. Auf jeden Falle könntest du bei Renault Oldtimer nachfragen, Die haben die ganzen Daten von jedem Auto, Farbe,Innenaustatung, optionnen......
@ Tunaps
Die Idee ist gut! Aber weil es ja ein Einser ist, vielleicht eher lachsrot statt grau?
Neeee ich habe das Auto Live gesehen und es sieht super aus mit diesen Farben!! :P...schönes Auto und viel Spass damit(solltest mech.keine Probleme damit haben ;)..)
kann mich gar nicht sattsehen ::)
(http://up.picr.de/12326858ns.jpg)
(http://up.picr.de/12326859eu.jpg)
Ja ja, es ist ein Gefühl wie an Weihnachten !!!
Hallo Klingel,
auch von mir die besten Wünsche und hab Spass damit! Nicht nur ansehen , auch fahren damit,gell! Besonders in der Nacht solltest Du keine Probleme haben mit dem Sehen, höchstens die anderen die geblendet werden. Allerdings hat es auch einen Hacken; wenn man von Fernlicht wieder auf Abblendung schaltet , meint man es wären nur noch Kerzenlichter montiert....... spreche da aus eigener Erfahrung...... :D
Gruess arno
yepp, die Front ist schon beeindruckend, mit den 8 Scheinwerfern. Was haben die überhaupt für´ne Leistung ??
Obwohl das ja Stand der 80er ist, heutzutage gibt es da ganz andere Lichtwaffen ;)
An meinem Alltags Wrangler habe ich 2 x 7x10W LED Scheinwerfer plus eine Lichtleiste mit 26 x 10W Led, sind zusammen gut 34.000 Lumen........................das ist hell
(http://jeep-klingel.de/resources/_wsb_857x674_julusi.jpg) Da kann man Solarzellen mit verbrennen ::) ;)
(http://up.picr.de/8942486kfa.jpg)
ich fahre ja auch fleissig mit dem Turbo :-X Gestern war es trocken und schön kalt, habe ich gleich genutzt und bin in die Werkstatt mir ein Oldtimergutachten erstellen zu lassen.
(http://up.picr.de/12353014gs.jpg)
Dann wurde der Gute auf der Bühne genaustens inspiziert ::) ist aber alles Gut. Ist trocken, kein Rost und auch so gut wie nirgends Spiel. Wobei das schon gruselich aussieht, wenn diese Testplatten sich bewegen und das Auto darauf arbeitet :o
(http://up.picr.de/12353015dc.jpg)
Dann noch eine Runde über herbstliche Landstraßen und dann wieder zur Heija in die Garage :-X
(http://up.picr.de/12353016ku.jpg)
Gruß Klingel
Zitat von: Klingel in 01 November, 2012, 06:17:25
Was haben die überhaupt für´ne Leistung ??
Obwohl das ja Stand der 80er ist, heutzutage gibt es da ganz andere Lichtwaffen ;)
Hi,
Da sind normalerweise 55W H1 drin. Allerdings waren die Lampen wohl nicht für den gemeinsamen Einsatz gedacht. Unten außen sollten Nebelscheinwerfer drin sein, innen Fernscheinwerfer und oben Spots. Natürlich kann man da auch noch jeweils 100 W Leuchtmittel rein machen. Das wären dann 800 Watt incl. den ja auch lieferbaren 100W H4- Lampen der Hauptscheinwerfer. Leider wird die Freude am hellen Licht nur ganz kurz währen ;) Bei der originalen 50 A Lichtmaschine, die ja schon mit der K-Jet alle Hände voll zu tun hat, dürfte die Fahrt schon nach wenigen Minuten mit voll eingeschaltetem Licht zu Ende sein.
H1-Leuchtmittel mit LED Technik wären natürlich DIE Lösung
Gruß, Godsey
nee nee godsey, das bleibt so. ;) Passt zum Auto :)
Hi, schönes Auto, aber sehe ich da Wi-04...... Kennzeichen?
und unsereins weiß wieder nichts davon.
wo warst du damit?
Gruß Martin
Zitat von: Martin-St. in 01 November, 2012, 12:40:41
Hi, schönes Auto, aber sehe ich da Wi-04...... Kennzeichen?
Gruß Martin
??? Wo ist da Wi ??
Gruß Markus
Na auf dem Kennzeichen was im Auto liegt , wo er vor der Halle steht. So wie dwa ausschaut ist dem aber wohl nicht so mit WI.
Gruß Martin
Neeee, ich komme aus LDK / Herborn und den Kleinen habe ich aus dem Schwarzwald abgeholt ;)
ich denke, ich werde doch eine Beklebung aufbringen ;) Mein Bekleber kommt am Montag, um zu messen, da er das Fahrzeug nicht im System hat.
werde euch am Laufenden halten :)
Das Kurzzeitkennzeichen hat wohl eher OG- ......
Das passt auch zum Schwarzwald. ;D
Wollte heute zulassen ::) Griff ins Klo :-[
Die Gotti Räder sind zwar per 21er und 23er bescheinigt........
Die Tante von der Zulassung meinte jedoch, wäre nicht original :-\
naja, ich zum Oldigutachter zurück und der meint er hat die Räder im Gutachten berücksichtigt und alle
Oldtimeranforderungen waren erfüllt. Die gute Dame war damit aber nicht einverstanden und wollte eine genaue Begründung, worauf sich der Gutachter seiner Kompetenz entlaubt fühlte.
Morgen bekomme ich aber zum Glück die gewünschte Begründung, obwohl der gute Prüfer das noch nie erlebt hatte. Schließlich könne die Dame von Zulassung auch nicht ohne überhaupt das Fahtzeug zu sehen eine bestandene TÜV Prüfung widersprechen. ::) ;) :) :)
@ Klingel - es ist oftmals einfach schier UNGLAUBLICH, was sich manche "Staatsbedienstete" glauben rausnehmen zu können >:(
Ach ja, und von mir noch nachträglich Glückwunsch zu deinem neuen Auto :)
Volker
aber es hat funktioniert :)
(http://up.picr.de/12427327pt.jpg)
was mich etwas wundert ist, dass man auf den Turbo mehr angesprochen wird, als mit der Corvette. Wahrscheinlich kennen einfach viel mehr ältere Leute noch den R5 ??
Von einem jüngeren Pärchen ( ich schätze mal Mitte 30) wurde ich jetzt gefragt, ob man den so kaufen könne ??
Ich sagte: vor etwa 30 Jahren war das möglich ::) ;D
Jetzt hat mich unser örtlicher Renault / Kia Händler gefragt, ob ich nicht mal am kommenden WE vorbeikommen könne. Da hat er Tag der offenen Tür. Ich wäre eingeladen bei freier Verpflegung ::)...................naja, mal sehen ob das Wetter passt .........
Gruß Markus
Hi Klingel,
herzlichen Glückwunch und herzlich Willkommen im Club!
An die Reaktionen Dritter wirst Du Dich gewöhnen... Ging mir ähnlich. Bestes Beispiel war dieses Jahr eine Veranstaltung in der Kölner Innenstadt: erst bin ich mit meiner Fulvia (1254 Stück gebaut, Sieger Monte Carlo 1972) auf die Bühne gefahren, da ich den Moderator kannte. Anschließend bin ich noch mal mit dem Turbo hin - eigentlich um den Moderator zu foppen, da. Er selbst eine Fulvia hat: ich habe zwar nicht gezählt. Aber vom Turbo sind deutlich mehr Fotos gemacht worden. Selbst meine Frau musste zugeben, dass der Turbo deutlich mehr Aufmerksamkeit erweckt hat...
Viele Grüße
Bigbird
Hi,
Glückwunsch zum H!
Hat der TÜV-Prüfer denn eigentlich gemerkt, daß die GFK-Teile nicht original sind?
Mensch Klingel, deine Geschichte klingt ja wie meine Erlebnisse mit TÜV und Landratsamt den frühen Neunzigern. Da bin ich aber froh, daß sich das bei uns inzwischen sehr zum Positiven gewandelt hat!
Als ich meinen T2 ohne Papiere zulassen wollte, hat sich der Amtleiter persönlich darum gekümmert. Am Ende hat er sich noch dafür entschuldigt, daß er mir zusätzlich noch 30 Euro Gebühr für die eidesstattliche Versicherung abnehmen musste, weil ich die Herkunft des Fahrzeuges nur unzureichend belegen konnte.
Ich bin schon sehr gespannt, was der Aufklebermann daraus macht!
Gruß
so, versicherungstechnisch jetzt auch auf der sicheren Seite.
Eine 2+ in der Classic Data Kurzbewertung :)
(http://up.picr.de/12506874na.jpg)
so, gestern Abend mal geklebt ;)
(http://up.picr.de/12583741dg.jpg)
(http://up.picr.de/12583742ri.jpg)
(http://up.picr.de/12583743mh.jpg)
Gefällt mir super!
Sehr schick
Hattest wohl aber einen langen Abend ;D ;D
@Tunaps
Hammer... :P :P :P...
danke :)
joahhhh, war von 16 - 20:30 voll dran ::), besonders das Renault Logo am Dach war kniffelig. Hatte mein Folienmacher in einem Stück geplottert, und da das Dach nicht strack ist.......... :-\ Ich hätte es erst vorher mittig teilen müssen und dann stossen. Das wäre einfacher gewesen ;).
Die Türen sind auch nicht ohne :o
Einzig bei den Türen bin ich gewollt vom Original abgewichen. Normalerweise läuft das Weiss vorne bis an die Verbreiterungen.
Dadurch wäre allerdings die große Lücke entstanden, wo normalerweise die Startnummer ist. Das wollte ich nicht, und da ich wohl eher ohne Startnummer unterwegs bin, habe ich das abgeändert. :-X
Gruß Klingel
sieht absolut toll aus
Tut dem Auto gut...... 8)
Gruß, Robin
sieht jetzt viel besser aus.....ganz tolles Auto ist das....:)
Jau - sieht um Welten besser aus mit der Beklebung. Vielleicht jetzt noch ein paar Speedline-Replicas drauf schrauben und gut ists :)
-
ich würde am liebsten weisse BRAIDs draufschrauben. ;) Habe ich Sponsorenkontakte und fahre ich auf meinem Wettbewerbs- Jeep.
(http://www.braid.es/wheels/4/products/9/1222868107.jpg)
Ich habe jetzt die Gotti 150 in
7x15 ET0 mit 195 / 50 -15
und
10x15 ET26 mit 285 / 40 - 15 drauf.
Das könnten die mir auch bauen, aber was für ein Lochbild brauch ich ??
Gruß Markus
4 x 98
danke, und das ML ??
hab ich grad nicht im Kopf.
Hi
Turbo's dürften eigentlich Naben haben ohne Bund der ML-Zentrierung (was ja keine ist , sondern nur eine Montagehilfe)
bei den Replica Modellen sollte der Bund dran sein :P
Als Original Besitzer kann ich das leider nicht messen ::)
Aber es gibt da jemanden der hat beides der könnte mal nachmessen wenn er die Ersatsteile im neuen Lager wiederfindet ;D
Dann wäre auch gleich gekärt ob die umgebohrten Citroen Br. Scheiben(ML = 58) an Fahrzeuge mit ML passen ?
Oder Räder runter und nachschauen ;)
Gruß ZLS
Hi,
ZLS hat recht. Beim T1 gibts keine Zentierung, somit ist auch egal, welches ML man nimmt. Wenn ich mich recht erinnere, haben die 58er Citroen Bremsscheiben aber genau gepasst.
@Klingel
Können die nicht auch 9 oder 9,5 x 16 machen? Die 285er sind in jeder Hinsicht sch... Ich würde lieber 245/45R16 montieren. Falls du willst und kein Schnee liegt, kannst du (und auch jeder andere der es nicht glaubt:-)) am 13.01 gerne eine Vergleichsfahrt 285/40R15 gegen 245/45R16 machen. Wenn man direkt umsteigt ist es echt verblüffend wie schlecht das Auto mit den 15ern fährt...
Übrigens, Klingel, Du hast nun Zugriff auf den Downloadbereich! ;)
Herzlichen Glückwunsch zu mehr als 40 Beiträgen.
Gerade gemessen:
T2 Nabe 56,8mm
Gotti 40 US3 Mittelloch 58mm
Gotti 073 Mittelloch 61,5mm
TRX konnte ich nicht messen, hatte keinen Bock, das Tiefenmass vom Messchieber abzusägen ;)
Wie viel Luft haben eigentlich üblicherweise "normale" Autos zwischen Nabe und Mittelloch?
ich meine 0,2 bis 0,5 wurden die Tuner Felgen damals größer gebohrt ! die meisten Zubehör ALU's haben ja eh labbrige Kunststoffringe als Adapter mit bis zu 2mm Toleranzen :P
ahhhhhh danke für die vielen Infos erstmal :)
Gab es damals 16" auf den Turbos ?? Ich denke halt, dass es schnell zu groß aussieht, oder ??
Was hatte denn der Maxi für Originalgrößen drauf ? Ich meine vergleichbar in Din und nicht diese komischen Rallyeabmessungen ::)
Gruß Markus
schau mal, das habe ich aus einem Dokument aus dem Download-Bereich des Dokuboards raugezogen.... ;)
http://www.renault5turbo.de/forum/dokumentation/wie-funktioniert-das-dokuboard!!!/
...die Aufkleber stehen dem Auto unheimlich gut, finde ich!!! Dezent war er vorher schon nicht - und das ist jetzt nur konsequent! Aber diese "Zubehörfelgen" (sorry.... :-[ ) fände ich persönlich stilistisch etwas bedenklich!
Hi,
ja für hinten gab es entweder 15" oder 16". Gesehen habe ich die originalen 16er allerdings auch noch nie. Die scheinen eher selten gewesen zu sein.
Die originalen Felgen wären für deinen Maxi eh nix:
1. Aus Magnesium ohne Straßenzulassung, stark korrosionsgefährdet. Eventuell auch Alterungsprobleme...
2. Vorne zu breit, da kannst du ohne die Plastikradhäuser vom Maxi nur noch geradeausfahren, weil alles streift.
3. hinten zu breit, für die Felgenbreite gibts keine Straßenreifen mehr.
HDTom hier aus dem Forum hat übrigens neulich noch neue Speedline/Compomotive Maxi-Replika-Felgen bei Tom Michalsky kaufen können. er scheint also noch welche zu haben. Der Tom versucht übrigens schon seit Jahren, für die hinteren 15" Felgen genügend Interessenten für eine Neuauflage zu finden. Bis jetzt erfolglos...
Zitat von: Ragnolli in 27 November, 2012, 12:21:23
4 x 98
Ich muss mich nochmal vergewissern ::)
4 x 98 stimmt, glaube ich ;)
ich habe aber beim Suchen hier im Forum auch öfters 4x100 gelesen ?? ist das das Gleiche ??
Bei Jeep- Lochkreisen ist es auch 5 x 114,3
Manchmal liest man jedoch auch 5/114 ::)
Gruß Markus
btw
werd heut selber mal messen :-X
R 5 Turbo ist definitiv 4x98.
4x100 ist der Lochkreis vom GT Turbo, Clio und Twingo, etc.....
Gruß, Robin
Mein Weihnachtsgeschenk für den Kleinen ::)
(http://up.picr.de/12889403sg.jpg)
WOHER?
....wat schön :)
Zitat von: Ragnolli in 23 Dezember, 2012, 18:51:10
WOHER?
Aus dem Zigi-Automaten, für 5 Euro! *** duck und weg ***
da wird der "kleine" sich aber freuen...
Welchen Schall soll den das kleine Alibitöpfchen absorbieren? >:D
da ist ein gelochtes Durchgangsröhrchen drin, wird nicht viel bis nix absorbieren ::)
Betsellt habe ich den bei Renaulpower.com beim Sven
Eventuell werde ich mir die Montage heute nach dem Gänsebraten antun ::) oder eben die kommenden Tage.
Gruß Klingel
Das Ding absorbiert gar nix....aber dafür dröhnt es innen schön....
sieht aus als wenn meiner wäre...;););)
so, heute die Teufelstrompete eingebaut ;D
(http://up.picr.de/12931279oh.jpg)
sitzt, passt super und hört sich klasse an :o
und wiegt auch nur die Hälfte von dem Originaltopf ;)
Gruß Klingel
... und noch so schön sauber im Rohr...
kannst Du mal eine Kost- bzw. Hörprobe einstellen? Sieht hübsch aus.
Heute bei -5 C° mal den Auspuff eingeblasen ;D einfach herrlich
(http://up.picr.de/13098294jt.jpg)
(http://up.picr.de/13098295bj.jpg)
das hätt ich gern gehört....
LDK = Land der Könige, oder 8)?
Zitat von: lecar5 in 13 Januar, 2013, 13:58:40
LDK = Land der Könige, oder 8)?
yepp, oder Land des Klingels ::) ;D
http://youtu.be/X_VoQGEJj8E (http://youtu.be/X_VoQGEJj8E)
so, meine leichten Braid´s sind auch gekommen, zum Spielen. :)
(http://up.picr.de/13284654cd.jpg)
Hi,
Dimensionen ?
weiter Bilder (auch von Innen ) bitte
:)
Abmessungen:
7x15 und 10x15
hier von innen
(http://up.picr.de/13303394qg.jpg)
(http://up.picr.de/13303395ce.jpg)
(http://up.picr.de/13303396om.jpg)
Braid ist sogar früher schon am turbo gefahren worden ;D allerdings ein anderes Modell ::) ;)
(http://up.picr.de/13303425ek.jpg)
kommen jetzt Pirellis drauf:
Pirelli P7 corsa-classic
(http://www.tiremedia.com/images/tire-big/pirelli-p7-corsa-classic.jpg)
Cool! Bilder, Bilder Bilder!
Sieht so aus, als ob du dich bei den Lancia Rallye 037 rumgetrieben hast , oooder ? ;)
Toller Reifen. Was kostet der denn für die Hinterachse?
Passende Größen für die Vorderräder gibt es ja leider nicht. Was willst Du denn vorne montieren?
Gruß, Robin
Zitat von: Extrabreit in 04 Februar, 2013, 10:50:03
Sieht so aus, als ob du dich bei den Lancia Rallye 037 rumgetrieben hast , oooder ? ;)
yepp. für diese Fahrzeuge der 80er sind die Pirellis ja neu aufgelegt worden ::) ;D
vorne probiere ich erstmal die Marangoni Semi slicks. Möchte nicht stark untersteuernd kommen ;)
Aber mal sehen, für vorne gibt es ja deutlich mehr Auswahl.
Der Pirelli für die HA liegt bei strammen € 480,- inkl. MwSt :o
Gummis sind erst bestellt, Bilder kommen sobald aufgezogen......................
Gruß Markus
Hi Markus,
in welcher Dimension (und welche Mischung) hast Du denn bestellt? Dann würde ich nämlich mit neuen Yokohamas noch warten...
Viele Grüße
bigbird
da der Turbo ein reines Spaßauto ist habe ich für trocken, also D3 bestellt in 285er ;)
Mmh, das hört sich ja richtig gut an :)
Dann bin ich ja mal auf den ersten Erfahrungsbericht gespannt!
sind jedenfalls mal aufgezogen ::)
Obwohl ich mich über meinen Händler ärgern musste. Hatte eigentlich die D3 Mischung bei den Pirellis bestellt, sind aber D5 geliefert worden. Naja, wenigstens gab es dafür €€€ Nachlass ;)
(http://up.picr.de/13386944oc.jpg)
vorne hat mir mein Dealer die Yokohama A048 http://www.yokohama-motorsport.de/index.php?option=com_content&task=view&id=12&Itemid=26 (http://www.yokohama-motorsport.de/index.php?option=com_content&task=view&id=12&Itemid=26) aufgezogen.
die Marangoni lager ich erstmal ein, der Händler meinte, der Yoko wäre klasse....................mal sehen. Bericht kommt, wenn die Straße mal trocken ist :-X
(http://up.picr.de/13386997yc.jpg)
Gruß Klingel
Das sollte doch dein Auto sein?
Und, wo ist der Bericht?.... ;)
Der Bericht lag auf der Techno Classica in Essen unter der Ölwanne von Ollis dickem , der war jetzt nicht soooooooo hochwertig das Ihn jeder lesen mußte ;)
Das Bild auf der Titelseite war schon das beste , der Bericht war mäßig , zumindest wenn ich mich recht erinnere .................... ist schon eine weile her das ich da bewußt drauf geschaut habe.
............... ich meine im Bericht waren auch noch Bilder von einem gelben Turbo2 .
Yepp, das sollte mein rot - blau Verwechsler sein ::)
habe jetzt mal die neuen Räder angeschraubt :D
(http://up.picr.de/13542421hw.jpg)
etwas stimmt aber nicht mit den hinteren Einpresstiefen ::) Habe da jetzt sehr viel Luft nach aussen ??
ET ist aber bei den neuen Braid korrekt, eventuell bei den Gottis verkehrt und ich habe aus diesem Grund falsch bestellt ??
(http://up.picr.de/13542422zv.jpg)
wäre ja nicht weiter schlimm, aber innen habe ich jetzt von Felge / Reifen nur ca 4 mm Luft zum Stossdämpfer ??
Solche filigranen Sachen kenne ich gar nicht, gibt es im Offroadeinsatz nicht ::) ;)
(http://up.picr.de/13542423bt.jpg)
also brauche ich Spurplatten.
Was und wo gibt es da ??
Gruß Markus
Hi Klingel, SpurPlatten gibt's vernünftige von H &R. am besten du nimmst das System DRM. Gut funktioniert das aber nur wenn du mindestens 25 mm pro Seite montierst. Ich bin mir nicht sicher ob du so viel brauchen kannst. Du kannst einfach welche nehmen in 4 × 98 für irgendwelche Alfas. Das Mittelloch brauchst du nicht zu beachten, weil beim T1 keine MittenZentrierung an der Nabe vorhanden ist. Wenn du weniger als 25 mm brauchst, kannst du natürlich normale Platten ohne separate Verschraubungen benutzen, musst aber dann längere Radbolzen montieren. Die Spurplatten bekommst du eigentlich überall, zum Beispiel von deinem Reifenhändler oder über eBay.
PS: deine neuen Felgen sehen Hammer scharf aus
Hi Klingel, was für eine ET hast denn schlussendlich bestellt?
ET 20mm, oder ET -(minus)20mm?
Zitat von: turbo2 in 22 Februar, 2013, 06:56:58
Hi Klingel, was für eine ET hast denn schlussendlich bestellt?
ET 20mm, oder ET -(minus)20mm?
Oh, s h i t ! :P
Klingel, ich vermute mal, daß Turbo2 da Recht haben könnte...
ET 26, wie im Gutachten und das bei den Gottis eingetragen ist. Ich hätte natürlich mal messen müssen, meine Schuld.
::)
Wieviel Platz brauche ich innen zum Dämpfer (ein- u. ausfedern ) ??
Gruß Markus
es MUSS definitiv ET MINUS 26 sein!!!!
Zitat von: Klingel in 22 Februar, 2013, 10:06:12
Wieviel Platz brauche ich innen zum Dämpfer (ein- u. ausfedern ) ??
Dort brauchst du nicht viel Platz, da sich die Teile ja miteinader bewegen und der Abstand dadurch konstant bleibt.
Ich sehe eher das Problem, dass du im Moment 52mm Distanzscheiben brauchst, damit das alles einigermassen aussieht.
Solche Scheiben, wenn es sie dann überhaupt gibt, müssten aber quasi schon als grober Unfug betitelt werden.... ???
So weh das jetzt tut, aber ich glaube deine 2 hinteren Felgen landen irgendwann als Gartenschlauchauhalter am Häuschen.
Gruss aus der Schweiz.
Ach was- grober Unfug? Die Bangla-Bastler auf DMAX bauen manchmal welche, die gut 25 cm dick sind ,ein 8)
Kannst du nicht einfach nur den Stern gegen einen anderen mit der richtigen ET austauschen?
Zitat von: Extrabreit in 22 Februar, 2013, 11:27:02
Kannst du nicht einfach nur den Stern gegen einen anderen mit der richtigen ET austauschen?
die sind schon arg krass geschüsselt! 3" Außen und 7" Innen, oder so? Über andere Schüsseln sollte es aber gehen.
Klingel, vielleicht lassen Braid sich auf einen Tausch der Schüsseln ein!
Zitat von: turbo2 in 22 Februar, 2013, 10:35:48
Dort brauchst du nicht viel Platz, da sich die Teile ja miteinader bewegen und der Abstand dadurch konstant bleibt.
Das Stimmt nicht ganz, da beim Ausfedern der Dämpfer länger, der neg. Sturz zunimmt und der Dämpfer sich somit steiler stellt und näher zur Felge kommt.
yepp, habe gerade Rückmeldung von Braid bekommen.
Schüsseln werden getauscht...............................yippiahhhheee. Muss nur für den Versand aufkommen ;D Der tag und Wochenende ist gerettet ;)
Zitat von: Klingel in 22 Februar, 2013, 11:59:45
yepp, habe gerade Rückmeldung von Braid bekommen.
Schüsseln werden getauscht...............................yippiahhhheee. Muss nur für den Versand aufkommen ;D Der tag und Wochenende ist gerettet ;)
PUUUUUHHHH, ich kann das so gut nachvollziehen! ZUM GLÜCK!!!!!!!
Aussehen tun die Dinger nämlich MEGA!!!!!!!!!! ;D
Werden die Radmuttern wirklich nur mit 8 Kilo angezogen ???
Scheint mit irgendwie wenig........ ::)
Moin,
ja, die 80Nm stehem so im Handbuch. Ich werde dafür zwar vermutlich geschlachtet, aber ich verstelle den Raddrehmomentschlüssel für den Turbo nicht etwra, der bleibt auf 100Nm.. Aber das gleicht sich intern aus, weil beim ML vermutlich viel mehr vorgeschrieben ist und die parken ja nebeneinander. ;)
Wegen deiner Spurverbreterungen:
Erstmal ist die Einpresstiefe auf der Hinterachse für das Fahrverhalten lange nicht so bedeutend wie vorne. Außerdem ist es total egal, ob die ET über die Felge an sich, die Schüsselung oder eine zusätzliche Spurverbreiterung realisiert wird. Ich würde in deinem Fall sogar die Spurverbreiterungen favorisieren, weil ich fürchte, daß das Felgendesign mit breiteren Aussenschüsseln nicht so gut zur Wirkung kommt.
Zu guter Letzt würde ich das benötigte Mass noch mal genau ermitteln. Ich kann mir nicht vorstellen, daß bei einer 10" Felge wirklich nachher 40mm Platz zwischen Felge und Stossdämpfer bleiben (kann mich täuschen). Nach flüchtiger betrachtung der Hinerachsgeometrie würde ich aber sagen, daß der Abstand beim Einfedern immer größer wird. Wenn es also auf der Hebebühne nicht ansteht, passiert beim Fahren auch nix.
Zitat von: godsey in 23 Februar, 2013, 07:56:19
Wegen deiner Spurverbreterungen:
Erstmal ist die Einpresstiefe auf der Hinterachse für das Fahrverhalten lange nicht so bedeutend wie vorne. Außerdem ist es total egal, ob die ET über die Felge an sich, die Schüsselung oder eine zusätzliche Spurverbreiterung realisiert wird. Ich würde in deinem Fall sogar die Spurverbreiterungen favorisieren, weil ich fürchte, daß das Felgendesign mit breiteren Aussenschüsseln nicht so gut zur Wirkung kommt.
Zu guter Letzt würde ich das benötigte Mass noch mal genau ermitteln. Ich kann mir nicht vorstellen, daß bei einer 10" Felge wirklich nachher 40mm Platz zwischen Felge und Stossdämpfer bleiben (kann mich täuschen). Nach flüchtiger betrachtung der Hinerachsgeometrie würde ich aber sagen, daß der Abstand beim Einfedern immer größer wird. Wenn es also auf der Hebebühne nicht ansteht, passiert beim Fahren auch nix.
Hmmmm, 104 mm Spurweite bleiben 104 mm Spurweite.
Und alles was da passiert ist ein Resultat von Kräften und Momenten! und günstige Hebelverhältnisse sind immer zu bevorzugen. Und die Verformung einer Radaufhängung und Felge sind nicht zu unterschätzen, bei schneller Kurvenfahrt mit griffigen Reifen, da sind 4 mm schnell mal aufgebraucht!
Mal ne Ründe Gefahren heute, hei wie schön ;D
(http://up.picr.de/13932260vd.jpg)
jetzt auch mit hinteren weissen Felgen ;)
(http://up.picr.de/14125846on.jpg)
wobei die Semis nicht so spassig zu fahren sind, da rutscht sehr lange nix...............aber dann :o :o ;)
Gruß Markus
(http://up.picr.de/14368376ju.jpg)
gestern :)
vor etwas längerer Zeit geknipst :D
(http://up.picr.de/15399506ya.jpg)
und am WE stand der beim Nachbar ::) ;D
(http://up.picr.de/15399507ha.jpg)
(http://up.picr.de/15399508lz.jpg)
und am WE stand der beim Nachbar ::) ;D
(http://up.picr.de/15399507ha.jpg)
Den hast du aber erst mal ordentlich verblasen...richtig..???.... 8) 8) 8) 8) 8)
(schon ein irres Auto...uns kam neulich in weiss einer in einer engen Straße entgegen..Nur Kanten Ecken
Öffnungen...Gott ..ich würde ...fast ...tauschen....aber nur fast...)