www.renault5turbo.de Forum

Technik => Fahrwerk,Bremse und Räder => Thema gestartet von: Ragnolli in 27 Oktober, 2012, 19:26:18

Titel: Aktion "Überholung" Fahrwerk
Beitrag von: Ragnolli in 27 Oktober, 2012, 19:26:18
Der eigentliche Grund und der Kern meiner Teil-Überholung beim Dicken sind die neuen unteren Querlenker an der HA.

Die anfänglichen Bedenken, daß die Paulstras sich nicht einpressen lassen in die Nachbauquerlenker ( http://www.axauto-parts.com/product.php?id_product=2174 ) waren doch unbegründet. Die ca. 0,25 mm größeren Lager "flutschten dann auf der richtigen Hydraulikpresse ohne größeren Wiederstand in den Lenker.
Erst war ein wenig Dorne bauen angesagt, damit auch das zweite Lager jeweils einzupressen war, durch das gegenüberliegende Lager mit nem 14er Dorn, aber war insgesamt überraschend einfach.

So, nun gibts keine Ausreden mehr. Und godsey bekommt demnächst endlich seine Schrott-Querlenker!  ;)
Titel: Aktion "Überholung" Fahrwerk
Beitrag von: Ragnolli in 17 November, 2012, 14:16:19
So, weiter geht's.
Die Passform der Nachbau-Lenker von Axauto ist ganz hervorragend meiner Meinung nach. Sie sind spürbar schwerer, aber sicherlich auch deutlich steifer!
Und da möchte ich auch die Anbindung des Stabi's hinter steifer gestalten, ohne Gummi halt.
Dazu habe ich BMW Pendelstützen gekürzt, um diese so kurz wie möglich wieder zusammenzuschweißen. Trotzdem weiß ich nicht, wie lang sie sein dürfen, ohne daß der Stabilisator mit der Karosse beim vollen Einfedern kollidiert.
Da ich denke, daß niemand sagen kann wie weit das Rad maximal einfedert, kann ich nur nach der Länge der originalen Koppelstange gehen. Ich hab aber keine Originale mehr......
Kann mal jemand die Länge der Koppelstange messen? Ich vermute, daß die Länge meiner Koppelstange auf 90 mm rauskommt.... Zu lang?

Olli.
Titel: Re: Aktion "Überholung" Fahrwerk
Beitrag von: Maxi5Turbo in 17 November, 2012, 17:01:46
Koppelstange? Was hast Du denn für eine Stabi Halterung hinten? Klär mich mal bitte auf Olli...

Frank
Titel: Re: Aktion "Überholung" Fahrwerk
Beitrag von: Ragnolli in 17 November, 2012, 17:51:41
Da war bisher eine ziemlich abenteuerliche Konstruktion mit 2 kleinen Kugelgelenken. Das hatte ich mal gebastelt, als eine Originale Anbindung beim Demontieren drauf gegangen war.
Das hat gut funktioniert, war aber alles andere als elegant.....

Hat jemand das Maß irgendwo?

Olli.
Titel: Re: Aktion "Überholung" Fahrwerk
Beitrag von: tunaps in 17 November, 2012, 17:57:05
Da Ich so "Koppelstanbe" nicht richtig verstehe, rate ich mal auf das.

(http://img811.imageshack.us/img811/6110/p1080863t.jpg) (http://img811.imageshack.us/i/p1080863t.jpg/)

Und sollte es das sein ist die gesamt lânge (auf dem kopf der Schraube bis an das andere Ende 136,5 mm Der Durchmesser der Schraube am Teil ohne Gewinde ist 10mm.

Schaube stärke ist 8.8 für mich persönlich ein wenig schwach

@ Tunaps

PS Habs für dich extra malschnell abgeschraubt  :-* :-* :-* ;) ;) ;D ;D
Titel: Re: Aktion "Überholung" Fahrwerk
Beitrag von: Ragnolli in 17 November, 2012, 17:58:25
JAAA, und ich Brauch das Maß der Mitte zwischen den Gummis!  ;)
Titel: Re: Aktion "Überholung" Fahrwerk
Beitrag von: tunaps in 17 November, 2012, 18:13:27
Da hast mal, zumannrechnen musst schon selbst. Und sollte der Rest von der Schraube nicht mit meinem Mas stimmen musst Du nachsitzen

(http://img10.imageshack.us/img10/6110/p1080863t.jpg) (http://img10.imageshack.us/i/p1080863t.jpg/)

@ Tunaps
Titel: Re: Aktion "Überholung" Fahrwerk
Beitrag von: Ragnolli in 17 November, 2012, 18:24:14
Okay, dann sinds wohl so ca. 65 mm (komprimiert noch etwas weniger).

Shit, dann ist meine Konstruktion echt immer noch ca. 20 - 25 mm zu lang.....  :P => Kollisionsgefahr Stabi an Karosse.
Titel: Re: Aktion "Überholung" Fahrwerk
Beitrag von: R5T2 in 24 November, 2012, 15:20:25
Warum baust Du nicht gleich so ein Teil ein ::) ::) ::)
Titel: Aktion "Überholung" Fahrwerk
Beitrag von: Ragnolli in 25 November, 2012, 10:42:28
Was ist es?
Titel: Re: Aktion "Überholung" Fahrwerk
Beitrag von: R5T2 in 25 November, 2012, 13:08:30
Zitat von: Ragnolli in 25 November, 2012, 10:42:28
Was ist es?

Eine Hydraulische Koppelstange ::)

Mangels Lenkservopumpe kannst Du eine modifizierte ABS Pumpe installieren . . .
Titel: Aktion "Überholung" Fahrwerk
Beitrag von: Ragnolli in 25 November, 2012, 13:44:03
Kein Bauraum!
Dann doch lieber so ne aktive Wankabstützung wie von BMW (dynamic Drive, ARS). Mit nem hydraulischen Schwenkmotor in der Stabi-Mitte! Das Ding hat richtig Bums:
http://m.youtube.com/#/watch?v=fnfY0sDHmGo&desktop_uri=%2Fwatch%3Fv%3DfnfY0sDHmGo&gl=DE
Titel: Re: Aktion "Überholung" Fahrwerk
Beitrag von: Ragnolli in 24 Februar, 2013, 10:48:30
aktueller Stand:

Hinterachse feddich.
Titel: Re: Aktion "Überholung" Fahrwerk
Beitrag von: The Stig in 24 Februar, 2013, 12:42:25

.....sieht sehr gut aus :)


...klasse Olli, weiter so :)