www.renault5turbo.de Forum

Technik => Motor und Antrieb => Thema gestartet von: alpinault in 11 November, 2012, 18:10:24

Titel: Kurbelwelle
Beitrag von: alpinault in 11 November, 2012, 18:10:24
Fragen an die Experten:
Kann man die Kurbelwelle vom Alpine Turbo verwenden?
Welches Bohrungsmass hat die Lagergasse für die Nockenwelle?
Grüsse Markus
Titel: Re: Kurbelwelle
Beitrag von: The Stig in 11 November, 2012, 18:42:39
...damit beschäftige ich gerade auch...

Man hat mir mal erzählt das aus der C Reihe alles passen müsste, ich schau gerade nach einer GT Turbo Welle...

...kann jemand auch was dazu sagen?

Danke... :)
Titel: Re: Kurbelwelle
Beitrag von: lecar5 in 11 November, 2012, 19:41:16
Rein von den Abmessungen Hub und Abstand der Hubzapfen müsste eine Alpine Turbo-Kurbelwelle funktionieren.
ABER: Der Lichtmaschinenantrieb ist am Alpine Turbo über die Nockenwelle, d.h. die Kurbelwelle endet auf der Steuerdeckelseite ohne Bund für den Riemenantrieb, quasi 'im' Motor.
Der GT Turbo hat die gleiche Anordnung der Lichtmaschine wie der dicke Turbo, die Kurbelwelle bricht durch den Steuerdeckel und hat einen Bund samt Aufnahme für die Riemenscheibe.
Eine Kurbelwelle vom GT Turbo müsste also verwendbar sein, die des Alpine Turbos ist es nicht.

Gruss, LeCar5
Titel: Re: Kurbelwelle
Beitrag von: R5T2 in 11 November, 2012, 19:48:32
ZitatKann man die Kurbelwelle vom Alpine Turbo verwenden?
Warum die KW vom 122B nicht die gleiche Ersatzteilnummer wie die vom Dicken hat, haben wir noch nicht herausbekommen.
Messbar ist kein Unterschied. Es kann allerdings sein dass die verschiedenen Kurbelwellen anders thermisch nachbehandelt oder aus einem anderen Werkstoff hergestellt sind.
Es gibt Kurbelwellen für den C-Motor die eine andere Farbe haben.

ZitatMan hat mir mal erzählt das aus der C Reihe alles passen müsste
Alles passt nicht. Mit der KW vom C1E wirst Du dich wundern warum der Kolben nicht bis ganz oben hinfährt ;D ;D

ZitatWelches Bohrungsmass hat die Lagergasse für die Nockenwelle?
Original sind Lagerbüchsen mit 2 verschiedenen Aussendurchmesser verbaut.
Die kleineren haben im Lieferzustand etwa 41.2 mm und die grösseren etwa 41.4 mm Aussendurchmesser. Auf welchen Durchmesser für die Büchsen gebohrt werden muss weiss ich nicht.
Nach dem Einbau der Lager muss der Innendurchmesser auf das Fertigmass bearbeitet werden.

Falls keine Originallager eingebaut werden kann der Motorenbauer auch alle 4 Bohrungen gleich machen.

ZitatDer GT Turbo hat die gleiche Anordnung der Lichtmaschine wie der dicke Turbo, die Kurbelwelle bricht durch den Steuerdeckel und hat einen Bund samt Aufnahme für die Riemenscheibe.
Der Unterschied liegt im Steuerdeckel und der Kettenräder ::)

Gruss Martin
Titel: Re: Kurbelwelle
Beitrag von: godsey in 11 November, 2012, 19:56:19
Zitat von: lecar5 in 11 November, 2012, 19:41:16
Rein von den Abmessungen Hub und Abstand der Hubzapfen müsste eine Alpine Turbo-Kurbelwelle funktionieren.
ABER: Der Lichtmaschinenantrieb ist am Alpine Turbo über die Nockenwelle, d.h. die Kurbelwelle endet auf der Steuerdeckelseite ohne Bund für den Riemenantrieb, quasi 'im' Motor.
Der GT Turbo hat die gleiche Anordnung der Lichtmaschine wie der dicke Turbo, die Kurbelwelle bricht durch den Steuerdeckel und hat einen Bund samt Aufnahme für die Riemenscheibe.
Eine Kurbelwelle vom GT Turbo müsste also verwendbar sein, die des Alpine Turbos ist es nicht.

Gruss, LeCar5
Hi,

das ist so nicht ganz richtig. Die Kurbelwellen R5T, AT und GTT sind von den Abmessungen her genau gleich. GTT eignet sich deshalb besser als Organspender, weil wie Hubsy richig schreibt, die Teile für Nockenwellen- und Wasserpumpenantrieb genau gleich wie beim Dicken sind. Bei der AT Welle muß halt das aufgeschrumpfte Duplexrad enfernt und ein einfaches montiert werden. Zusätzlich brauch man noch die Bundbüchse auf der der Simmerring läuft und ne fette U-Scheibe und eine 12.9 Schraube. Wie gesagt: Am GTT-Motor ist das Zeug halt schon dran. Die Welle passt deshalb unter den geschlossenen AT-Deckel weil dieser wegen der Duplexkette mehr als doppelt so dick ist.
Achtung: Alle diese Aussagen beziehen sich ausschließlich auf die mechanischen Aspekte. Ob für den Dicken damals besseres Material oder andere Herstellungsverfahren benutzt wurden, weiß ich nicht. (Glauben tue ich es aber nicht) 

Edith: Martin war schneller  ;)
Titel: Re: Kurbelwelle
Beitrag von: lecar5 in 11 November, 2012, 19:59:05
Ah, ok, dann wird der Durchbruch durch den Steuerdeckel nicht mit der Kurbelwelle, sondern mit den montierten Antriebsritzeln für die Nockenwelle erreicht.

Wieder was gelernt, der Tag war also nicht ganz umsonst ;).
Titel: Re: Kurbelwelle
Beitrag von: R5T2 in 11 November, 2012, 20:01:57
ZitatAh, ok, dann wird der Durchbruch durch den Steuerdeckel nicht mit der Kurbelwelle, sondern mit den montierten Antriebsritzeln für die Nockenwelle erreicht.
Nicht ganz richtig, die zusätzliche Bundbüchse macht das . . . . ;D ;D ;D
Titel: Re: Kurbelwelle
Beitrag von: Eisl Johann in 16 Dezember, 2012, 19:38:50
Kurbelwelle für GT Turbo hät ich wenn wer braucht!!
williams806@hotmail.com
Titel: Re: Kurbelwelle
Beitrag von: der Koch in 10 Januar, 2013, 11:21:07
Da es hier bereits um Kurbelwellen geht schließe ich mich hier einfach mal an , obwohl ich eine etwas andere Richtung einschlage , ich hoffe das ist Okay .

Ich würde gerne meine Kurbelwelle ( GTT ) auf Null wuchten lassen , Im gleichen Arbeitsschritt würde ich gerne die Schwungscheibe erleichtern und ebenfalls wuchten lassen,  kann mir jemand sagen was sowas kostet und hat jemand Adressen an die ich mich wenden könnte.

Oder soll ich besser ein Neues Thema eröffnen ?
Titel: Re: Kurbelwelle
Beitrag von: lecar5 in 10 Januar, 2013, 12:54:02
Motoren Hoeckle in Mössingen.
Wenn du schnell bist gibst du Olli W. oder Bigbird die Teile mit zur Winterfeier, dann kümmere ich mich kommende Woche darum.

Gruss, LeCar5
Titel: Re: Kurbelwelle
Beitrag von: le dragon in 10 Januar, 2013, 12:54:35
Guter Ansatz, Jörg. Ich schließe mich dann mit meiner Kurbelwelle und dem Schwungrad an.
P.S.: Schwungrad sollte zusammen mit der Kupplung ausgewuchtet werden.

Gruß, Robin
Titel: Re: Kurbelwelle
Beitrag von: der Koch in 10 Januar, 2013, 13:57:50
Zitat von: lecar5 in 10 Januar, 2013, 12:54:02
Motoren Hoeckle in Mössingen.
Wenn du schnell bist gibst du Olli W. oder Bigbird die Teile mit zur Winterfeier, dann kümmere ich mich kommende Woche darum.

Gruss, LeCar5

Das hört sich ja gut an , allerdings bin ich nicht so schnell.
Ich muß erst den passenden Motor aus dem Regal ziehen , dafür brauche ich fachliche Hilfe . Ich habe da nicht so den Blick für ,was noch taugt und was nicht  :P

Hast du Ungefähr eine Ahnung was sowas kostet ?
Das es nicht genau vorher gesagt werden kann ist mir bewust , wegen 50€ mache ich auch keinen Aufstand , nur zwischen 250 € und 500€ liegt für mich dann doch ein kleiner Unterschied ...............................


Zitat von: le dragon in 10 Januar, 2013, 12:54:35
P.S.: Schwungrad sollte zusammen mit der Kupplung ausgewuchtet werden.

Gruß, Robin

hmmm da hast du natürlich recht , aber Kupplung habe ich noch nicht ............... und ist das wirklich so dramtisch ? was passiert wenn an dem Motor später eh die Kupplung gewechselt wird , dann passt es doch eh nicht mehr ............ oder habe ich einen Denkfehler ?
Titel: Re: Kurbelwelle
Beitrag von: le dragon in 10 Januar, 2013, 14:15:58
Kein Denkfehler. Nur, wenn man schon auf Auswuchten Wert legt, macht es keinen Sinn z.B. die Felge auszuwuchten und dann einen neuen Reifen aufzuziehen. ;)

Host mi?

Gruß, Robin
Titel: Re: Kurbelwelle
Beitrag von: der Koch in 10 Januar, 2013, 14:39:18
Zitat von: le dragon in 10 Januar, 2013, 14:15:58
Kein Denkfehler. Nur, wenn man schon auf Auswuchten Wert legt, macht es keinen Sinn z.B. die Felge auszuwuchten und dann einen neuen Reifen aufzuziehen. ;)

Host mi?

Gruß, Robin

juup ich hör dich , aber mir war nicht bewust das ich beim Kupplungswechsel immer gleich die Kurbewelle mit ausbauen muß  ;D ;D ;D

kleiner Scherz meinerseits ................... du hast natürlich recht............. wenn ich ein Paket fertig mache kann ich auch die Kupplung mit reinlegen.
Titel: Re: Kurbelwelle
Beitrag von: lecar5 in 10 Januar, 2013, 15:06:39
Zitat von: der Koch in 10 Januar, 2013, 13:57:50
Hast du Ungefähr eine Ahnung was sowas kostet ?
Das es nicht genau vorher gesagt werden kann ist mir bewust , wegen 50€ mache ich auch keinen Aufstand , nur zwischen 250 € und 500€ liegt für mich dann doch ein kleiner Unterschied ...............................

Wov... jetzt hast du mich auf dem linken erwischt :-\... frag mal den R5MaxiTurbo, der hat erst kürzlich eine Welle überarbeiten wuchten lassen.

Btw: 'Host mi?' ist bayrisch und ist wörtlich übersetzt 'Hast du mich?'. Man könnte jetzt noch 'verstanden' hinten anhängen, dann wäre der Sinn schon klar. 'Host mi' heisst also soviel wie 'Kannst du mir folgen'. Mit hören hat das nur sekundär zu tun. Weil hören heisst nicht gleich verstehen. *schlaumeiermoduswiederaus* ;D
Titel: Re: Kurbelwelle
Beitrag von: der Koch in 10 Januar, 2013, 15:42:57
Zitat von: lecar5 in 10 Januar, 2013, 15:06:39
Wov... jetzt hast du mich auf dem linken erwischt :-\... frag mal den R5MaxiTurbo, der hat erst kürzlich eine Welle überarbeiten wuchten lassen.

Btw: 'Host mi?' ist bayrisch und ist wörtlich übersetzt 'Hast du mich?'. Man könnte jetzt noch 'verstanden' hinten anhängen, dann wäre der Sinn schon klar. 'Host mi' heisst also soviel wie 'Kannst du mir folgen'. Mit hören hat das nur sekundär zu tun. Weil hören heisst nicht gleich verstehen. *schlaumeiermoduswiederaus* ;D

Verdammt da habe ich mich ja als Preusse wieder schön blamiert  ::) ::) ::) ::) ::) ;D ;D ;D ;D

Preisfrage ist schon geklärt , ich habe deine Infos Gegoogelt und direkt bei Motoren Höckle in Mössingen angerufen .
Nach anfänglichen hollprigen Gesprächen ( es ist halt dumm wenn weder der Anrufer noch der Angerufene Ahnung hat   ;) ;D ;D ;D  ) , bin ich beim Werkstattleiter gelandet . Super Typ
Das erleichtern hat er mir nach Klärung des Einsatzzwecks gleich mal ausgeredet ( und auch Super Erklärt warum ) und als Preis hat er mir ca 150€ - 190€ genannt , für Schungscheibe mit Kurbelwelle wuchten ...............

Das finde ich einen Klasse Kurs, selbst wenn es dann glatte 200€ werden , wenn ich alles ausgebaut habe geht es los................ Vielen Dank für den Tipp

Was ich jetzt vergessen habe ist nach dem Nitrieren zu fragen  ::)

PS: der Werkstattmeister kann sogar Hochdeutsch .............. auch wenn er sich dabei echt bemühen muß  ;D ;D ;D ;D
Titel: Re: Kurbelwelle
Beitrag von: lecar5 in 10 Januar, 2013, 17:52:23
Na, dann ist ja alles tofte :).

Wenn du möchtest, dass ich mich darum kümmere melde dich. Ansonsten die Brocken einfach direkt zum Hoeckle schicken.

CU, LeCar5
Titel: Re: Kurbelwelle
Beitrag von: der Koch in 11 Januar, 2013, 09:56:09
Danke fürs Angebot , aber ich glaube es ist wirklich einfacher die Sachen direkt zum Hoeckle zu schicken .

Wenn ich es eh verschicken muß wäre es ja Unsinn es nicht direkt zu machen  ;D

Vielleicht habe ich auch Glück und bekomme das im Februar persönlich hin ( zumindest die Anlieferung ) , ich habe mich da mit dem Andreas Z. auf eine Winterrallye in der Steiermark eingelassen , da liegt der Hoeckle ja fast auf dem Weg .
Titel: Re: Kurbelwelle
Beitrag von: le dragon in 11 Januar, 2013, 12:40:29
Februar ist für mich zu spät. Möchte eigentlich im Februar den Motor schon wieder fertiggestellt haben.
Dann muss ich mich nach einer anderen Möglichkeit umsehen.

Gruß, Robin
Titel: Re: Kurbelwelle
Beitrag von: lecar5 in 11 Januar, 2013, 12:45:37
Zitat von: le dragon in 11 Januar, 2013, 12:40:29
Februar ist für mich zu spät. Möchte eigentlich im Februar den Motor schon wieder fertiggestellt haben.
Dann muss ich mich nach einer anderen Möglichkeit umsehen.

Gruß, Robin

Dann bring die Brocken doch morgen mit ;). Geht natürlich nur, wenn du den Motor schon zerlegt hast 8).
Titel: Re: Kurbelwelle
Beitrag von: der Koch in 11 Januar, 2013, 12:55:09
Zitat von: le dragon in 11 Januar, 2013, 12:40:29
Dann muss ich mich nach einer anderen Möglichkeit umsehen.


Eine Möglichkeit wäre dann noch ein Paketdienst der freien Wahl , die machen sowas öfters und haben das so gut drauf das die sogar Geld dafür nehmen  ;) ;D ;D ;D ;D