Hallo,
was muss ich beim Einbau der Unibal-Turbobefestigung beachten?
Ich hab' hier nach Infos gesucht und bei den Nachträgen zum MR.221 hab' ich auch nichts gefunden :(
Die standardmäßige Befestigung ist ja sofort ausgebaut. Aber ...
Grüße
Lothar
(http://i77.servimg.com/u/f77/15/49/58/21/unibal10.jpg) (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=200&u=15495821)
Hi Lotho,
das sieht doch gut aus... Nur zwei Sachen:
-laut Garat soll man das Auto warmfahren und dann die Stangenlänge einstellen.
- so wie es aussieht waren bei deinem Satz keine Abstandsbuchsen dabei. Die werden normalerweise auf beiden Seiten der Kugelköpfe montiert (also 8 Buchsen) damit sich die Köpfe frei bewegen können. Wenn du die nicht hast, ist es aber nicht so schlimm. Hilfsweise kannst du zwischen Blech und Kugelkopf je 2 Sprenringe montieren, die sind schön klein im Durchmesser. Die U-Scheiben unter den Schraubenköpfen lässt du einfach weg.
Wenn du es original haben willst kann ich dir aber gerne auch Buchsen drehen...
Sorry wenn ich mich hier so einmische...
Aber es sieht so aus als wären die Federn am Flansch des Laderausganges auf Block. Oder täuscht das :-\
Gruß Jan
Ich habe die Unibal-Turbobefestigung noch nicht montiert, das Bild hatte ich aus dem Netz ;)
Das hier sind meine Unibals:
(http://i77.servimg.com/u/f77/15/49/58/21/dsc02610.jpg) (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=201&u=15495821)
Für Buchsen auf beiden Seiten sind meine Schrauben zu kurz ???
So wie's aussieht, sind bei einem Kit Unibal Turbobefestigung nur 4 Abstandsbuchsen dabei:
(http://i77.servimg.com/u/f77/15/49/58/21/unibal11.jpg) (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=202&u=15495821)
Welche Funktion haben diese Schrauben?
(http://i77.servimg.com/u/f77/15/49/58/21/unibal12.jpg) (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=203&u=15495821)
Hi Lotho,
das sind keine Schrauben, das sind Schmiernippel. Deine Gelenke sind wahrscheinlich wartungsfrei, deshalb keine Nippel. Allerdings könnten deine Unibals eine Teflon Schicht als Dauerschmierung haben, dann hast du an den oberen beim Turbolader nicht lange Freude.
Mit 4 Buchsen geht es auch, Dann halt immer zwischen Blech und Gelenk mit dem kleineren Durchmesser zur Kugel montieren.
Dein Unibal Gestänge sieht übrigens stark danach aus, daß ich das gemacht habe :-) Die Drehteile zumindest, die Bleche sind von Timmy...
Zitat von: godsey in 12 März, 2013, 15:21:48
Dein Unibal Gestänge sieht übrigens stark danach aus, daß ich das gemacht habe :-) Die Drehteile zumindest, die Bleche sind von Timmy...
Der Kandidat hat 100 Punkte ;D ;D ;D
Zitat von: godsey in 12 März, 2013, 15:21:48
das sind keine Schrauben, das sind Schmiernippel. Deine Gelenke sind wahrscheinlich wartungsfrei, deshalb keine Nippel. Allerdings könnten deine Unibals eine Teflon Schicht als Dauerschmierung haben, dann hast du an den oberen beim Turbolader nicht lange Freude.
Auf den unteren Gelenken steht TSM 8C und bei den oberen Gelenken steht STB TSML 8C.
Diese Kennzeichnung bedeutet doch hoffentlich lange Freude? ::)
Die Bleche kamen mir gleich bekannt vor. ;D
Zitat von: Turbo-Lotho in 12 März, 2013, 16:38:52
Auf den unteren Gelenken steht TSM 8C und bei den oberen Gelenken steht STB TSML 8C.
Diese Kennzeichnung bedeutet doch hoffentlich lange Freude? ::)
Ich denke, das passt.
Hallo,
ich möchte Euch den Spaß an Eurer Unibal-Turbobefestigung nicht verderben, aber ich hatte diese Befestigung vom Turbo-Lotho über einem Monat zum Angucken und gegebenenfalls zum Abkupfern bei mir, ich bin Werkzeugmacher.
Ich hab mich nach genauerer Überlegung gegen den Einbau von dieser Befestigung entschieden ! warum ?
Ich fahre auch Rennkart, und dort sind bei den Lenkstangen genau dieselben Kugelköpfe verbaut, die halten bei mir genau 1 Saison, dann sind sie ausgeschlagen und müssen ersetzt werden wegen zu großem Spiel beim Kugelkopf.
Da der Krümmer + der Turbolader + der ganze Motor meiner Meinung nach auch vibriert und durcht die Wärme geht, glaube ich nicht, daß die ganze Schose lange so wie beim Einbau eingestellt (spielfrei) bleibt !
Ich habe eine verstärkte Version vom Turbolader-Halteblech schon seit über 15 Jahren eingebaut, da ist noch nichts wieder gerissen und es bleibt auch weiter eingebaut.
Gruß
Gerdi
Moin,
was für Ragnotti gut genug war, hält auch bei mir schon seit mehr als 5 Jahren. Die Jungs bei Renault Sport werden wohl schon gewusst haben, warum die da nicht einfach ein fettes Blech rein gemacht haben ;)