Mir fehlen irgendwie die Worte :o
So kommt ein " Mechaniker " ( genauer Titel wird nicht preisgegeben ) in die Werksatt , aber Handschuhe hat er keine dabei , oder hat er da was verwechsellt ;D
:-*
Das Thema Handschuhe an den Füßen ist noch nicht abgeschlossen.
Ich hatte noch nicht die Zeit gefunden dem Münch-TTS das Bildmaterial zukommen zu lassen, damit er diese ungewöhnlichen Bilder posten kann.
Münch-TTS hatte erst gestern an meinem Dicken das"Gaszug-Problem" in Ordnung gebracht und den Knochen an eine andere Stelle versetzt und dann mussten wir bei einer Ausfahrt mit den Turbos diese ausgeführten Arbeiten testen 8) 8) 8)
Ob dieser nette Renault-Mitarbeiter die Überstunden für das Anbringen seiner Sicherheitsschuhe abfeiern kann ;D ;D ;D
Das ist doch alles für'n Arsch was ihr da macht. :P
...wessen Auto und wo ist das?
LeCar5
Zitat von: lecar5 in 30 Juni, 2013, 09:54:49
...wessen Auto und wo ist das?
LeCar5
Wir müssen Dich noch etwas auf die Folter spannen...Es ist irgendwo im Fränkischen Seenland... ;D ;D ;D
Das internationale Renault5Turbo.de - Serviceteam eilte ins Frankenlande um einige wichtige Arbeiten an einem roten Dicken durchzuführen ;)
Bei diesen präzisen Arbeiten hatte das niederbayerische Teammitglied diese extravaganten Arbeitsschuhe an 8)
um Verwechslungen zu vermeiden ::)
das unten links (Bild DSC03514) und auf dem CO Tester sind H A N D S C H U H E
Hallo Leute,
ich habe mir letzten Monat einen lang ersehnten Wunsch erfüllt und nach langem Suchen einen Turbo2 zugelegt.
Das Auto ist Baujahr 1984 und hat 51000 km drauf.
Das Forum-Serviceteam Jens & Zeitlupenschnellschrauber haben mich auch schon besucht und einige wichtige Arbeiten durchgeführt, wie z.B CO, Zündung und Fahrwerk höher gesetzt ::)
Dafür vielen Dank an Klaus für die Bereitstellung des Spezialwerkzeuges für die Drehstäbe, den CO-Tester und Blitzlampe und an Jens für seine Einstellungen;)
Ich war mit Turbo-Lotho wieder mal ein bißchen in Deutschland unterwegs und ich hab' für meinen Turbo2 Gotti 5T Felgen ausfindig gemacht und ganz in der Nähe aufbereiten lassen.
Die vor kurzem gekauften Turbo1 Sitze haben eine weite Reise hinter sich und sind heil bei mir angekommen und auch schon verbaut.
Jetzt brauche ich auch eure Hilfe, denn ich bin auf der Suche nach den seitlichen Abdeckungen für die Laufschienen.
Mit dem Turbo-Schleicher war ich auch schon einige Mal mit den Backenturbos unterwegs 8)
Grüße aus dem Fränkischen Seenland
Jürgen
Hier noch einige Bilder von meinem Turbo.
Bilder...
Herzlich willkommen! Cooles, sehr schickes Auto. Nur die Aufkleber gefallen mir nicht...
Die gesuchten Schienenabdeckungen kannst du dir in sehr guter Qualität bei der Laurence Gadaud in Frankreich machen lassen. Gebrauchte in beige wirst du keine finden, weil es die Teile im Zweier nie gab und kein Einser ab Werk einen beigen Teppich hatte. Leider wirst du bei der Farbe des Teppichs leichte Abstriche machen müssen, weil auch die Laurence keinen original Teppich hat.
Auch von mir ein Herzliches Willkommen :)!
Schönes Auto, allerdings muss auch ich mich godsey anschliessen - die Aufkleber... aber das ist wohl das kleinste Problemchen. Die Innenausstattung finde ich mit den Turbo-Sitzen sehr gelungen!
Ach ja: SEHR vorbildlich 8) finde ich, dass du gleich mit Fotos anfängst - wir sind hier doch alle irgendwie Bildergeil ::)...
Und die Story hinterm Auto wär etwas, was mich echt interessieren würde ;)!
Und ich schätze, man lernt dich auf der TurboFever live und in Farbe kennen, oder :)?
Gruss, LeCar5
Btw: interessante Werkstatt.. ist das ein alter Opel Kadett neben dem Tor?
...von mir auch ein herzliches willkommen :)
...schick, schick...
.... :)
Hallo Jürgen,
sollten die geklebten Befestigungen für die Seitenfenster nicht halten, wüsste ich vielleicht jemanden, der solche geschraubten Halterungen in seinem Fundus hat ;)
Zitat von: Turbo-Lotho in 13 Januar, 2014, 14:06:42
Hallo Jürgen,
sollten die geklebten Befestigungen für die Seitenfenster nicht halten, wüsste ich vielleicht jemanden, der solche geschraubten Halterungen in seinem Fundus hat ;)
Ich hätte sogar Interesse an den geklebten Scharnieren und würde gegen geschraubte tauschen. Die fehlen mir nämlich noch für den Giro. (Man muss natürlich auch die Scheiben mit tauschen!)
Zitat von: godsey in 13 Januar, 2014, 14:17:19
Ich hätte sogar Interesse an den geklebten Scharnieren und würde gegen geschraubte tauschen. Die fehlen mir nämlich noch für den Giro. (Man muss natürlich auch die Scheiben mit tauschen!)
Deine hinteren Verschlüsse mit dem Stift sind dabei?
Denn ich habe andere hintere Verschlüsse (ohne Stift) verbaut.
Turbo-Lotho soll mal Bilder von meinen Verschlüssen machen.
Falls Du noch ein Cevennes Hitzeschutzblech auf Lager hast, komme ich am Wochenende bei Dir vorbei.
Grüße
Jürgen
.....mmmmh....
.....Stifte bräuchte ich auch noch :) :) :)
...
Die Stifte habe ich schon oft gedreht, das ist kein Problem. Meine Rändelvorrichtung ist halt etwas grober als das Original, aber mal ehrlich, wen juckt das?
@ Jürgen
sind deine Scheiben eigentlich braun oder weiß? Mir ist eingefallen, ich hab ja ungetöntes Glas im Giro. Dann wird das mit dem Tauschen eher doof, wenn deine braun sind.
....wenn Du welche abgibst oder machst? :) :)
...hier, hier, hier....
...frag mal Ralf ob er noch klare ohne Loch hat...
:)
Zitat von: The Stig in 14 Januar, 2014, 20:18:31
....wenn Du welche abgibst oder machst? :) :)
...hier, hier, hier....
...frag mal Ralf ob er noch klare ohne Loch hat...
:)
Hi,
dann dreh ich bei Gelegenheit mal welche, ist echt keine große Sache...
.... :) :) :)
Zitat von: godsey in 14 Januar, 2014, 20:11:21
@ Jürgen
sind deine Scheiben eigentlich braun oder weiß? Mir ist eingefallen, ich hab ja ungetöntes Glas im Giro. Dann wird das mit dem Tauschen eher doof, wenn deine braun sind.
Ja, ich hab' getönte Scheiben, da wird's nichts mit dem Tausch :o