links Serie alt , mitte Serie neu , rechts Repro oder Fälschung ?(http://img.tapatalk.com/d/13/08/12/je9u6uqa.jpg)
Zitat von: Zeitlupenschrauber in 12 August, 2013, 12:10:46
links Serie alt , mitte Serie neu , rechts Repro oder Fälschung ?
Ich finde die Verpackung sieht irgendwie nicht besonders nach Sachs aus, was meinst du?
ZitatIch finde die Verpackung sieht irgendwie nicht besonders nach Sachs aus, was meinst du?
finde ich auch so ,
Der Kettenspanner hat mit dem von Renault (Sachs) nichts gemein :o eher mit dem Original verbauten Teil (Brampton) :(
wie sieht eigentlich dein neuer von renault aus ?
Hi,
alt und neu sehen ziemlich gleich aus, auf dem alten steht "Brampton" und auf dem neuen "Renold" Ich musste dreimal hinschauen, bis ich das "Renold" geglaubt hatte ;)
Dieser komische rote Auslöseschutz sieht allerdings genauso aus wie bei dir, Klaus. Schau doch noch mal genau, ob du nicht auf der geschliffenen Fläche eine hauchzarte Aufschrift findest, bei meinem war sie auch kaum sichtbar.
Hi,
auf dem Sachs Verpackten Kettenspanner (ich nenne es mal Fälschung) ist definitiv nichts von einer Kennzeichnung zu finden !
aber was noch sonderbarer ist , auf der Rückseite der Fälschung ist die Anleitung zum Zurückstellen vom Original Renault / Sachs Teil aufgedruckt :-\
PS. bis ich erst mal begriffen habe, für was das rote Etwas überhaupt gut ist :-[ ;D
Und was jetzt da genau der Hersteller ist ? "Renold" / "Brampton" oder "Bianchi" keine Ahnung :-\
-
Ach ja , die Repro/Fälschung Sachs Teile kommen von den Inselaffen
http://www.ebay.de/itm/RENAULT-5-GT-TURBO-TIMING-CHAIN-AND-TENSIONER-/390123663862?pt=UK_CarsParts_Vehicles_CarParts_SM&hash=item5ad52eb1f6 (http://www.ebay.de/itm/RENAULT-5-GT-TURBO-TIMING-CHAIN-AND-TENSIONER-/390123663862?pt=UK_CarsParts_Vehicles_CarParts_SM&hash=item5ad52eb1f6)
Reihum: gebrauchtes Original Nockenwellenrad, Verstellbares Rad von GTO, KW-Ritzel von Renault, Zubehörrad von Ruville
Die Machart vom Ruvillerad ist identisch zum Renault Teil. Über Härte und Material kann ich leider nichts sagen. Es liegt auch schon ein paar Jahre rum, weil ich zu feige war, es zu verwenden:
Bei den Ketten ist es ebenso undurchschaubar. oben Renault gebraucht, drunter Ranault neu, ganz unten Zubehör. Von der Machart absolut identisch, sogar die Nietköpfe sind gleich geformt. Auf der Schachtel der Zubehörkette stand glaub ich TRW, auf den Gliedern ist "Renold" eingraviert. Die Renault Teile sind ohne Beschriftung, auch da kann ich keine Empfehlung abgeben...
Dein Ruville sieht deutlich besser aus , als meines aus dem Renold Karton
Noch dazu ist bei deinen die Positionierung anständig mit einen Schiffchen gelöst und nicht so eine ausgefressene Nase wie bei dem von Renold
Schau mal ob dein Renold Teil überhaupt auf deine Nocke passt. Meiner Meinung nach sollte der Zahn 4mm haben die Nut in der Nocke aber nur 3mm.
Irgendwie gibts da einen Unterschied bei den Nocken. Wenn das Nockenwellenrad von einer 10er Schraube gehalten wird, dann ist da nur eine 3mm Nut (für Keil und Nockenwellenrad mit Nut) und wenn eine 12er Schraube drin ist ein 4mm Schlitz für ein Nockenwellenrad mit Zahn. Oder wars umgekehrt?
Renold Teil hat 3mm (das ganze Teil sieht nicht sehr vertrauenswürdig aus :o )
Nockenwelle und Keil haben auch 3mm , Gewinde messen hab ich Vollpfosten (Danke Duden) vergessen >:D
Also dieses Renold Teil sieht nicht besonders vertrauenserweckend aus, das würde ich wohl nicht einbauen.
Allerdings wolltest du ja eh ein einstellbares Nockenwellenrad kaufen, oder?
Dann stellt sich natürlich die Frage, was stellt man denn ein? Sollwerte gibts ja keine für die 200 PS Nockenwelle.
Ich hatte bei der Zicke das selbe Problem. Die Seriennockenwelle überschneidet 8° vor OT, die gerne verwendete Alpine Saugerwelle überschneidet genau bei OT, diese soll ja ziemlich genau der 200 PS Nockenwelle entsprechen. Mit dem Seriennockenwellenrad hatte meine 200 PS Nockenwelle Überschneidung bei 4° vor OT. Da hab ich es so gelassen und das einstellbare Rad dem Martin verkauft ;)