www.renault5turbo.de Forum

Technik => Motor und Antrieb => Thema gestartet von: Zeitlupenschrauber in 26 September, 2013, 20:40:37

Titel: Turbolader
Beitrag von: Zeitlupenschrauber in 26 September, 2013, 20:40:37
(http://www.renault5turbo.de/forum/index.php?action=dlattach;topic=2738.0;attach=17567;image)

wo und wie erkennt man die Größe vom Verdichter Gehäuse ?

könnte da die vom AT passen ?
Titel: Re: Turbolader
Beitrag von: godsey in 26 September, 2013, 23:20:52
Zitat von: Zeitlupenschrauber in 26 September, 2013, 20:40:37
(http://www.renault5turbo.de/forum/index.php?action=dlattach;topic=2738.0;attach=17567;image)

wo und wie erkennt man die Größe vom Verdichter Gehäuse ?

könnte da die vom AT passen ?

Am Einlassdurchmesser und am eingegossenen A/R. Wenn ich mich recht erinnere, ist das AT-Gehäuse kleiner als Trim 45 wie der Dicke hat. Vom nicht passenden Abgangsrohr mal ganz abgesehen, da wird ja beim AT ein Rohr eingesteckt. Falls du es genau wissen willst, laufe ich aber morgen gern hinters Haus zum Schrottberg, da liegt noch eins. ;)
Titel: Re: Turbolader
Beitrag von: Zeitlupenschrauber in 27 September, 2013, 08:27:51
Sorry , da hast du natürlich recht , hab ich total verpeilt
Kommt davon wenn man in der Garage vorne am Eingang einen GT T Lader liegen hat


Titel: Re: Turbolader
Beitrag von: Zeitlupenschrauber in 27 September, 2013, 08:29:31
Und weiter hinten liegt der AT Lader


Titel: Re: Turbolader
Beitrag von: MacTwingo in 27 September, 2013, 08:50:05
Zitat von: Zeitlupenschrauber in 27 September, 2013, 08:27:51
Sorry , da hast du natürlich recht , hab ich total verpeilt
Kommt davon wenn man in der Garage vorne am Eingang einen GT T Lader liegen hat


...falls der Lader noch intakt ist und irgendwie über sein sollte, hätte ich Verwendung dafür ;D

Gruß Jan
Titel: Re: Turbolader
Beitrag von: der Koch in 27 September, 2013, 08:53:10
Merde ...... zu spät  ;D

Titel: Re: Turbolader
Beitrag von: le dragon in 27 September, 2013, 09:57:21
ZitatMerde ...... zu spät  ;D

Mein lieber Düsseldorfer (warum zählt Kaiserswerth eigentlich zu Düsseldorf? ::)).
Astrid hat noch 3 GT-Turbo-Lader liegen. Einer davon ist zwar fest, aber wenn Du 'was brauchst, .......

Sonst stellt sie die Dinger bald wohl in die "Bucht". ;)

Grüßle
Titel: Re: Turbolader
Beitrag von: der Koch in 27 September, 2013, 10:31:52
Zitat von: le dragon in 27 September, 2013, 09:57:21
warum zählt Kaiserswerth eigentlich zu Düsseldorf? ::)).

das frage ich mich auch ..................... ich würde sooooo gerne NICHT in Düsseldorf wohnen  ::) ;D ;D ;D


Zitat von: le dragon in 27 September, 2013, 09:57:21
Astrid hat noch 3 GT-Turbo-Lader liegen. Einer davon ist zwar fest, aber wenn Du ’was brauchst, .......

Sonst stellt sie die Dinger bald wohl in die "Bucht". ;)

Sowas suche ich immer , seit ich in den "Rallyesport" eingestiegen bin habe ich einen erhöten Verschleiß  ;D ;D ;D ;D
Wenn von den 3 Ladern 2 was taugen und der Jan beim Zeitlupenschrauber nicht weiter kommt , könnten wir ja teilen ............... ich glaube wir werden uns da einig.

Also wenn die zum Verkauf stehen , Interesse ist auf jeden Fall da .................... der Preis wäre dann noch Interessant  ::)
Titel: Re: Turbolader
Beitrag von: MacTwingo in 27 September, 2013, 10:46:48
Zitat von: der Koch in 27 September, 2013, 10:31:52
Wenn von den 3 Ladern 2 was taugen und der Jan beim Zeitlupenschrauber nicht weiter kommt , könnten wir ja teilen ............... ich glaube wir werden uns da einig.

...klaro, wie immer :D
Titel: Re: Turbolader
Beitrag von: godsey in 27 September, 2013, 12:47:53
Nur der Vollständigkeit halber:

Der AT-Lader hat ca. 38mm Einlass, der Verdichter vom Dicken etwa 42mm. Genaue Maße lassen sich mit meinen Messmitteln nicht ermitteln, weil die Schenkel fürs Innenmaß des Meßschiebers zu kurz sind. Witzigerweise sind an 2 meiner Verdichtergehäuse an den problematischen Stellen wo Lothos Gewinde ausgerissen ist, schon Helicoils drin. Ich kann micht täuschen, aber für mich siehts fast so aus, als seien die schon im Werk rein gekommen.
Titel: Re: Turbolader
Beitrag von: tempusfugit in 27 September, 2013, 13:57:04
Hab unserm Fabio (frank27) mal ein Foto des defekten Laders von Lothar gezeigt.
er meint, eine Gewindebüchse sei sinnvoll.

Er würde das auch für Dich machen mein lieber Lothar
Titel: Re: Turbolader
Beitrag von: Zeitlupenschrauber in 28 September, 2013, 20:59:24
Wer eine gute und funktionierende GT T Ölpumpe bieten kann ,

Bekommt den Zuschlag  ;)  ;D
Titel: Re: Turbolader
Beitrag von: Turbo-Lotho in 28 September, 2013, 22:00:11
Habe nach Ersatzteilen für den Turbolader geschaut:

Nach meinem Typenschild wurde der Turbolader auch noch im Mercedes 350 D , Bj 1988 verbaut :o
Titel: Re: Turbolader
Beitrag von: Zeitlupenschrauber in 28 September, 2013, 22:05:28
"Mein (Dein) Diesel fährt Super"  :o oder was  ;D
Titel: Re: Turbolader
Beitrag von: godsey in 28 September, 2013, 23:28:58
Zitat von: Turbo-Lotho in 28 September, 2013, 22:00:11
Habe nach Ersatzteilen für den Turbolader geschaut:

Nach meinem Typenschild wurde der Turbolader auch noch im Mercedes 350 D , Bj 1988 verbaut :o

Du brauchst dir deswegen keine Sorgen zu machen, damals war die Turbotechnik noch nicht unterschiedlich beim Diesel und beim Benziner. Ich bin  mal gespannt, was ich zu dem Lader rausfinde, dir wurde ja offensichtlich erzählt, dieser Lader sei für höhere Leistung geeignet, als der originale.
Titel: Re: Turbolader
Beitrag von: R5T2 in 28 September, 2013, 23:40:46
Wenn tatsächlich der ganze Lader eingebaut war sollte der Turboschleicher eigentlich um einiges schneller unterwegs gewesen sein.
Der TBO360 ist für 1.3 Bar Ladedruck ausgelegt ::) ::)
Titel: Re: Turbolader
Beitrag von: godsey in 29 September, 2013, 00:36:14
Außerdem scheint sowohl serienmässig ein Carbonseal drin zu sein und der Lader über ein Trim 50 Verdichter zu verfügen. Das ist zwar für einen etwas leistungegesteigerten Motor ideal, leider passt das Standard Verdichtergehäuse nicht an den Lader, was eine Reparatur des vorhandenen Gehäuses sinnvoll macht. Kannst du bei der Reparatur des Laders vielleicht mal schauen, was für ein A/R auf dem Turbinengehäuse eingegossen ist? Ich könnte mir vorstellen, wenn das Turbinengehäuse nicht zu groß ist, dass ich mir solch einen Lader mal ans Lager lege. Billiger als einen Originallader umzubauen, könnte das allemal sein.
Lotho, kannst du dich erinnern, ab welcher Drehzahl denn der Ladedruck eingesetzt hat?
Titel: Re: Turbolader
Beitrag von: MacTwingo in 29 September, 2013, 17:31:10
Zitat von: Zeitlupenschrauber in 28 September, 2013, 20:59:24
Wer eine gute und funktionierende GT T Ölpumpe bieten kann ,

Bekommt den Zuschlag  ;)  ;D

das lässt sich machen :D rest per PN
Titel: Re: Turbolader
Beitrag von: Turbo-Lotho in 29 September, 2013, 23:55:20
Hier noch einige Bilder von meinem Turbolader.

Welche Bezeichnung hat der originale Turbolader für den Dicken?

Ab welcher Drehzahl der Ladedruck eingesetzt hat, kann ich leider nicht sagen, aber falls die Reparatur mit der Gewindehülse klappt, gebe ich bald Auskunft ;)

Der Ladedruck ist auf knapp 1,1 bar eingestellt, der Steuerdruck wurde gesenkt und der Systemdruck etwas erhöht.