www.renault5turbo.de Forum

Sonstiges => Labern => Thema gestartet von: Dutschi in 30 Dezember, 2013, 18:20:41

Titel: Hat hier jemand plan von Elektrik 380 V ?
Beitrag von: Dutschi in 30 Dezember, 2013, 18:20:41
Wärend ich heut meinen Fuhrpark raus genommen habe zwecks Wertgutachten musste ich beim Special nen Reifen neu abdichten und hatte danach vergessen meine Wuchtmaschine aus zu schalten bis es knallt und mir auf einmal so ein beißender geruch in die Nase zog.

Das stand meine Maschine auch schon im Qualm. Habe den Verursacher schnell ausfindig machen können, denke ich jedoch find ich im Netz kein Bauteil mit genau dieser beschriftung und ich habe null plan was ww auch ginge.

Hier was auf dem Defekten Kondensator oder was es ist steht.

RIFA PME 278 GC
40/100/56     cx3
380v  Wechselspannung SH
0.074 uF x2    a
Titel: Re: Hat hier jemand plan von Elektrik 380 V ?
Beitrag von: R5T2 in 30 Dezember, 2013, 18:35:24
Da dürfte der Entstörkondensator aufgeführt sein:
www.kemet.com/kemet/web/homepage/kechome.nsf/file/PME278%20Series/$file/KEM_F3015_PME278_X1_440.pdf (http://www.kemet.com/kemet/web/homepage/kechome.nsf/file/PME278%20Series/$file/KEM_F3015_PME278_X1_440.pdf)

Ich fürchte allerdings dass dieses Teil nicht die Ursache sondern ein Opfer des Problems ist.

Schrauben, Löten und sonstige Bastelarbeiten an Geräten mit mehr als 50VAC Betriebsspannung sind nur Fachkundigen Personen erlaubt :o
Titel: Re: Hat hier jemand plan von Elektrik 380 V ?
Beitrag von: Dutschi in 30 Dezember, 2013, 18:56:55
Gut das einlöten kann ich auch auf der ZF nem Elektroniker geben. Dachte das das ding wegen dem ganzen staub und dreck hinüber gegangen ist.
Titel: Re: Hat hier jemand plan von Elektrik 380 V ?
Beitrag von: godsey in 30 Dezember, 2013, 20:40:39
Moin,

ich glaube schon, das das Teil auch der Verursacher des Problems ist. Elkos sind nicht unbegrenzt haltbar, wenn sie durch jahrzehntelang in Betrieb waren trocknen sie aus und schlagen durch. Das hört sich spektakulär an und riecht nach faulen Eiern. Nach Einlöten neuer Kondensatoren (0,047uF und 400V Wechselspannung!!!) sollte das Gerät wieder gehen. Aber Martin hat recht: Finger weg, Netzspannung ist nix für Bastler! Aber ein ZFler kann dir das Teil sicher reparieren. Falls nicht, schicks her...

Gruß

PS: Die Blindstromkompensationselkos in den Lampen meiner Garage sind innerhalb von Wochen alle denselben Tod gestorben. Die Dinger scheinen eine recht berechenbare Lebensdauer zu haben. Das waren immerhin 10 Stück!
Titel: Re: Hat hier jemand plan von Elektrik 380 V ?
Beitrag von: Dutschi in 16 Januar, 2014, 08:05:01
Wuchtmaschine läuft wieder, und der Mann der mir die Platine repariert hatte bekam ein voll schlechtes gewissen als er mir seinen hohen Arbeitslohn nannte.  ;D Gott sei´s gedankt das ich dafür nicht selber dran gegangen bin.