Kurze Frage: Nachdem es bekanntlich sicherer ist beim fahren mit dem Dicken einen Feuerlöscher dabei zu haben will ich mir einen bestellen. Ich habe gehört das es Alternativen zu den herkömmlichen Pulver Feuerlöschern gibt, Ozon ,Spray .... etc. Kennt Ihr euch hier aus? Die Verwendung eines Pulverlöschers soll erhebliche Schäden am Fahrzeug hinterlassen. Danke und Gruss Sascha
nur ein Vorschlag ;)
Guter Vorschlag! Das einzige was mich nachdenklich macht, ist der Preis. Für das Geld bekäme man halt auch schon eine einfache Feuerlöschanlage. Das würde aus meiner Sicht wahrscheinlich im Falle des Falles wohl wirksamer sein. Ich meine, ich liebe mein Auto ja auch, aber ich weiß halt nicht, ob so sehr, dass ich wenn er brennt gemütlich die Motorabdeckung runter Schraube um den Brand zu löschen. Aber vielleicht kriegt man ein eventuelles Feuer auch durch die Gitter aus.
Die Schäden eines Pulverlöschers sind sicher nicht zu unterschätzen. Mit ziemlicher Sicherhheit muss der Motor nach einer Löschaktion raus um alles sauber zu kriegen. Aber mal ehrlich, das wird nach einem Brand wohl eher der kleinste Kosten-/Zeitaktor sein. ???
Also ich habe in einer oldtimerzeitung gelesen das es ein spray zum löschen gibt. Dose mit 900 gramm löschdauer 60 sekunden. Leider finde ich den Artikel nicht mehr.
Hi Sascha,
das ist auch eine Glaubensfrage. Halon im Auto ist so eine Sache. Schließlich sitzt Du im Turbo direkt vor dem Motor. Also ich schwöre in meinen Autos auf Löscher mit AFFF. Das Zeug löscht super und gibt kaum Rückstände. Nur ein bisschen Seife. Und die gibt es schon für 100€.
Viele Grüße
Bigbird
Meinst du sowas? Hab ich bei Ebay gesehen
Ja. Gibt es von verschiedenen Anbietern.
ZitatHalon im Auto ist so eine Sache
In Deutschland soll die Verwendung von Halon in Strassenfahrzeugen angeblich eine Straftat sein :o
Falls Du Flugzeugbesitzer bist kannst Du den Halon Löscher sogar prüfen lassen.
Die Löschwirkung von Halon wird zur Zeit von keinem anderen Löschmittel erreicht.
ZitatAlso ich schwöre in meinen Autos auf Löscher mit AFFF.
AFFF ist das aktuelle, von der FIA zugelassene, Löschmittel im Motorsport.
Beim überwintern soll darauf geachtet werden dass der Feuerlöscher nicht zu kalt wird . . . .
Zitat von: Sascha1971 in 22 Februar, 2014, 20:29:15
Also ich habe in einer oldtimerzeitung gelesen das es ein spray zum löschen gibt. Dose mit 900 gramm löschdauer 60 sekunden. Leider finde ich den Artikel nicht mehr.
Ich finde wen schon eine Feuerlöscher muss rein den eine richtige, Ich denke wen es mal brennt Dan ist Meisters Wege Berzin Verlust oder öl ...in 60 Sekunden wird nicht gelöscht ....Und dan muss ansehen wie die R5 in flammen geht Wege eine kleine aber heftige brennt!
Ich einfiele eine OMP Handlöscher 2,4 ltr. Sind mit eine Uhr gestattet wo Dieder zeit Kangs anschauen die zugestand , noch dazu sind mit richtige Befestigung ausgestattet... FIA homologiert
OMP Handlöscher
OMP Feuerlöscher sind lieferbar in 3 verschiedenen Ausführungen.
•Stahlausführung mit 2,0 kg Pulver
•Stahlausführung mit 2,4L Ecolife
•Aluausführung mit 2,4 L Ecolife
Lg Gustavo
So einer hat mein Kadett freund ;)......