www.renault5turbo.de Forum

Sonstiges => Treffen & Veranstaltungen => Thema gestartet von: le dragon in 15 Juli, 2014, 14:13:14

Titel: 24h Classic du Mans
Beitrag von: le dragon in 15 Juli, 2014, 14:13:14
In einem Satz:

DER ABSOLUTE WAHNSINN :o :o :o

Wer diese Veranstaltung noch nicht gesehen hat, der hat 'was verpasst!
Bisher haben wir nur davon gehört. Jetzt waren wir erstmalig dabei. Man kann das alles eigentlich gar nicht richtig in Worte fassen, so gigantisch ist das. Das Gelände ist riesengroß, das Fahrerfeld so imens, dass es in 6 Kategorien aufgeteilt werden muss. Die Besuchermassen, deren Autos sich auf die Parkplätze ergossen, nahmen kein Ende.

Der Oldtimer-GP am Nürburgring ist ein Kindergeburtstag dagegen. ;)

Ich bin so überwältigt, dass ich Euch zunächst nur ein paar Fotos 'reinstelle. Vielleicht schreibe ich später noch mehr....

http://www.lemansclassic.com/fr/evenement/retour/id/22/nom/Le+Mans+Classic (http://www.lemansclassic.com/fr/evenement/retour/id/22/nom/Le+Mans+Classic)

Bildergalerien anschauen!!!

Drachengrüße
Titel: Re: 24h Classic du Mans
Beitrag von: le dragon in 15 Juli, 2014, 14:14:45
Mehr Fotos
Titel: Re: 24h Classic du Mans
Beitrag von: meahb in 15 Juli, 2014, 14:16:18
Was für ein Lader....boooooaaahhhhh
Titel: Re: 24h Classic du Mans
Beitrag von: le dragon in 15 Juli, 2014, 14:16:31
Noch mehr
Titel: Re: 24h Classic du Mans
Beitrag von: le dragon in 15 Juli, 2014, 14:19:07
Mehr
Titel: Re: 24h Classic du Mans
Beitrag von: le dragon in 15 Juli, 2014, 14:30:09
Weiter
Titel: Re: 24h Classic du Mans
Beitrag von: godsey in 15 Juli, 2014, 20:01:44
Heilige Scheisse. Was ist denn das?

(http://www.renault5turbo.de/forum/index.php?action=dlattach;topic=3204.0;attach=21238;image)

Das sieht ja aus als würde es pnp in den Dicken passen. Will ich! 8)
Titel: Re: 24h Classic du Mans
Beitrag von: Der City-Turbo. in 15 Juli, 2014, 20:15:09
Der Lima-Antrieb ist auch nicht zu verachten ;)
Titel: Re: 24h Classic du Mans
Beitrag von: Extrabreit in 15 Juli, 2014, 20:17:51
@ godsey- meine Rede, davon schwärme ich schon seit den 70/ 80er-Turbo-F 1-Jahren - gerne auch als Biturbo  :)
Titel: Re: 24h Classic du Mans
Beitrag von: R5T2 in 15 Juli, 2014, 20:41:38
ZitatDas sieht ja aus als würde es pnp in den Dicken passen. Will ich! 8)
Na endlich . . . 

Titel: Re: 24h Classic du Mans
Beitrag von: ejk in 16 Juli, 2014, 00:51:59
Grossartig!

Das Ding mit Riesenturbo wäre der Alpine A443 der zusammen mit den Alpines A442 und A442B in 1978 an Le Mans teilgenommen hat. Obwohl der Leistungsfähigste von allen ist der A443 damals ausgeschieden und ist das Rennen von eine der A442Bs gewonnen.

Wenn ich richtig sehe hat Meister Ragnotti selber gefahren. Ich muss da wirklich hin nächstes Jahr.

Erik
Titel: Re: 24h Classic du Mans
Beitrag von: der Koch in 16 Juli, 2014, 06:54:33
Zitat von: ejk in 16 Juli, 2014, 00:51:59

. Ich muss da wirklich hin nächstes Jahr.

Vorsicht , ich glaube die machen das nur alle 2 Jahre  ;)
Titel: Re: 24h Classic du Mans
Beitrag von: le dragon in 16 Juli, 2014, 07:48:08
Genau. Der Event steigt nur alle zwei Jahre. :(
Wer meldet sich denn mit uns schon an? ;D

Übrigens zum Thema LiMa-Antrieb: Auf dem Foto ist der Antrieb für die mechanische Einspritzung zu sehen, nicht für die LiMa. Ich glaube, das ist eine Kugelfischer. Ich bin aber nicht sicher.

Hier noch mehr Fotos von dem Bock. ;)

Grüßle
Titel: Re: 24h Classic du Mans
Beitrag von: le dragon in 16 Juli, 2014, 07:48:54
Noch drei
Titel: Re: 24h Classic du Mans
Beitrag von: godsey in 16 Juli, 2014, 08:21:28
Martin meint die Lichtmaschine:

(http://www.renault5turbo.de/forum/index.php?action=dlattach;topic=3204.0;attach=21260;image)

Mit der Kugelfischer hast du aber recht!

Titel: Re: 24h Classic du Mans
Beitrag von: meahb in 16 Juli, 2014, 08:50:19
eijnfach süss so ein kleiner Turbo...und so eine kleine Luftzuführung.....Das ist bestimmt die Vorstufe zum 3 Liter Auto.... ;D ;D ;D ;D ;D
Titel: Re: 24h Classic du Mans
Beitrag von: Timmy671 in 16 Juli, 2014, 09:08:33
Der Platz für die Lichtmaschine ist nicht schlecht.
Audi hatte Anfang der 2000er Jahre immer Probleme mit der Lichtmaschine, weil diese zu heiß wurden.
An diesem lauschigen Plätzchen gab es da sicher keine Probleme
Titel: Re: 24h Classic du Mans
Beitrag von: le dragon in 16 Juli, 2014, 09:11:47
ZitatDas ist bestimmt die Vorstufe zum 3 Liter Auto...

Das ist ein 3-Liter-Auto! >:D

Aber die Lichtmaschine habe ich da unten gar nicht wahrgenommen. Wahnsinn. Wird die neben dem Auspuffrohr nicht trotzdem heiß?
Titel: Re: 24h Classic du Mans
Beitrag von: godsey in 16 Juli, 2014, 12:52:17
Zitat von: le dragon in 16 Juli, 2014, 09:11:47
Das ist ein 3-Liter-Auto! >:D

Aber die Lichtmaschine habe ich da unten gar nicht wahrgenommen. Wahnsinn. Wird die neben dem Auspuffrohr nicht trotzdem heiß?

Das ist ja nur das Rohr vom Wastegate. Da kommt nicht immer was. Was mich wundert ist die geringe Drehzahl der Lima. So wie es aussieht rotiert sie ja nur mit Kurbelwellendrehzahl. Meistens wird ja 2:1 übersetzt.
Titel: Re: 24h Classic du Mans
Beitrag von: le dragon in 16 Juli, 2014, 14:37:30
ZitatDa kommt nicht immer was.
Sehe ich anders. Rennautos haben einen Vollgasanteil von bestimmt 90%. Das heißt, das Wastegate regelt permanent den Ladedruck. Also kommt da auch fast immer "Dampf" an.

Die Drehzahl der Lichtmaschine hat ähnliche Hintergründe, wie ich vermute: Das Rennauto muss selten mit Leerlaufdrehzahl an der Ampel stehen. Meistens liegen mehr als 5.000 U/min an. Das wäre wohl bei einem anderen Übersetzungsverhältnis der Lima-Tod. ???

Viel mehr verwundern mich die Antriebswellen, die keine Schutzmanschetten am Gelenk haben. Immerhin handelt es sich um ein 24h-Auto. Da kann das kleinste Steinchen doch schon zum Ausfall führen, oder? ::)

Grüßle
Titel: Re: 24h Classic du Mans
Beitrag von: Timmy671 in 16 Juli, 2014, 14:59:16
Da die Fahrzeuge ja meistens recht zügig unterwegs  sind, ist die Drehzahl der Antriebswelle meistens relativ hoch. Ich glaube nicht dass ein Steinchen da rein kommt. Wenn doch, würde ich mir eher Sorgen machen wenn das Steinchen geschossartig wieder die Welle verlässt. ;D
Titel: Re: 24h Classic du Mans
Beitrag von: Der City-Turbo. in 16 Juli, 2014, 16:54:38
Also AW-Gelenke ohne Staubmanschette gibts häufiger... die C4 von meinem Bruder hat die Beispielweise auch, und auch eine Kardanwelle von bsp. einem Nissan Navara ist ja nix anderes.
Titel: Re: 24h Classic du Mans
Beitrag von: godsey in 16 Juli, 2014, 17:42:55
[quote author=le dragon link=topic=3204.msg37003#msg37003 date=1405514250

Viel mehr verwundern mich die Antriebswellen, die keine Schutzmanschetten am Gelenk haben. Immerhin handelt es sich um ein 24h-Auto. Da kann das kleinste Steinchen doch schon zum Ausfall führen, oder? ::)

Grüßle
[/quote]

Kardangelenke hab ich noch keine mit Manschetten gesehen. Das gibts doch nur bei Gleichlauf- oder Tripoidgelenken.
Titel: Re: 24h Classic du Mans
Beitrag von: Zeitlupenschrauber in 17 Juli, 2014, 21:22:57
Hi

was mich wundert ,ist der U Bügel der da unter den Turbo mit Zugstreben mit dem Querlenker korrigiere "Achsschenkel" verbunden ist
soll das ein Stabi sein ? und noch dazu aus einen Rohr  :o
Titel: Re: 24h Classic du Mans
Beitrag von: Zeitlupenschrauber in 17 Juli, 2014, 21:28:01
Und für was ist der rießen Eimer (Behältnis) da hinter dem rechten Ladeluftkühler ?
doch nicht für die Trockensumpf Schmierung  ??? oder
Titel: Re: 24h Classic du Mans
Beitrag von: le dragon in 18 Juli, 2014, 09:20:04
Klaus, darüber habe ich mich auch gewundert. Stabi nicht einstellbar. :o
Ist in dieser Fahrzeugklasse eher die Ausnahme.

Und warum da so ein "Pott" für das Motoröl des Trockensumpfs benötigt wird? Naja, ist halt ein großer Motor..... 8)
Titel: Re: 24h Classic du Mans
Beitrag von: Ragnolli in 18 Juli, 2014, 11:19:38
Der Stabi ist einstellbar. Wenn man ganz genau hinschaut, sieht man eine Blechlasche am Stabirohr-Ende, wo der Hebelarm der Pendelstütze verkürzt werden kann.
Titel: Re: 24h Classic du Mans
Beitrag von: le dragon in 18 Juli, 2014, 12:44:05
Olli Adlerauge ;)