www.renault5turbo.de Forum
Technik => Blech, GFK,Spoiler,Interieur und alles andere => Thema gestartet von: Klingel in 25 Juli, 2014, 06:25:22
Hallo Leuts,
An meinem Turbo reißt langsam aber sicher die Alu- Fahrertür, und zwar vorne am Ansatz wo der Scheibenrahmen beginnt.
Bekommt man noch so eine Türe oder muss ich da auf Stahltüre ausweichen ???
Ist der Rahmen auch Alu ?? Habe da noch keinen Magneten drangehalten.
Reparieren ::) datt sieht sehr filigran aus :o
Gruss Markus
Gerissene Fensterrahmen vor allem an der Fahrertür sind eine typische Schwachstelle des alten Renault 5, die hat der dicke Turbo von den kleinen Modellen mitübernommen. Ursache dafür sind meist schlecht eingestellte und demnach schlecht schliessende Türen was dazu führt, dass die Türen panzermässig zugeschlagen werden. Die Vibration führt dazu, dass zwischen Türblatt und Fensterrahmen ein Riss entsteht. Schwere Aussenspiegel (in Verbindung mit schlecht gewuchteten Rädern) erledigen den Rest: weitere Vibrationen, die an genau dieser Stelle zerren.
Wie auch immer: die Türen lassen sich leicht reparieren, Stelle blank machen und nachschweissen. Dumm nur, dass im Anschluss lackiert werden muss. Wenn du dir Mühe gibst, nicht allzu weit um die Schadstelle herum blank machst, beim Schweissen einen Experten am Start hast der nicht zu viel Flurschaden anrichtet und selbst ein Künstler mit Farbe und Pinsel bist ists eine Reparatur für einen Samstag nachmittag.
Ob Alu- oder Stahltüren, die Methode ist in beiden Fällen die gleiche. Mit dem Unterschied, dass Stahl eher selbst mal eben geschweisst werden kann...
Wichtig nach der Reparatur ist die Einstellung der Tür sowie der Schliessfalle. Die muss vertikal und horizontal so sitzen, dass die Tür schliesst ohne dass Schloss und Falle aneinander streifen. Horizontal muss die Falle so eingestellt sein, dass die Tür am Dichtungsgummi ringsum dichtet aber nur mit mässig Druck in die letzte Stufe des Schlosses fällt. Sollte die Tür im gesamten zu weit vorne oder hinten sitzen kannst du mit den Unterlegplatten unter der Falle korrigieren. Oder die Tür an den Anschlägen selbst nach vorne oder hinten justieren... was zugegebenermassen eine Fummelarbeit ist.
Viel Erfolg!
LeCar5
danke schon mal :)
die Türe schliesst einwandfrei, muss man nicht fest zuziehen.
Der Riss war allerdings schon bei Kauf minimal vorhanden und jetzt mehr geworden. ::)
Gruß Klingel
Und ich dachte das liegt immer nur an der mega Wind Angriffsfläche des Außenspiegels, und durch die Montage von Sportspiegel wäre die Gefahr gebannt.