www.renault5turbo.de Forum

Technik => Motor und Antrieb => Thema gestartet von: ejk in 08 November, 2014, 01:24:42

Titel: Welche Zündkerzen?
Beitrag von: ejk in 08 November, 2014, 01:24:42
Welche Zündkerzen benutzt ihr? Wie sind da die Erfahrungen und was wäre eine gute Empfehlung für  Strassen-Einsatz? (also nicht auf der Rennstrecke).

Ich habe bisher die Standard Kerzen benutzt, ich glaube die Equiems.

Erik
Titel: Re: Welche Zündkerzen?
Beitrag von: daniel ch in 08 November, 2014, 11:14:15
Hallo Erik

Zündkerzen ist wie Religion und die ganze Welt haut sich die Köpfe ein wegen der Religion.....

Praktisch kein 5er Turbo ist mehr Original, da kommt es darauf an was du an deinem Motor gemacht hast. Wesentlich ist auch was du mit deinem Auto anstellst und wie du fährst. Es gib solche die ohne Renen zu fahren nur Vollgas bis zum Begrenzer kennen und solche die mit 2500 Touren herum fahren...

Gute Erfahrungen bei Serienzustand habe ich gemacht mit den Eyquem, mit den NGK B8EFS und mit den Bosch H3CS.

Wenn doch etwas gemacht worden ist, dann lieber NGK B9EFS oder Bosch H2CS.

Andere suchen noch alte Champion Bestände auf....

Wie gesagt jeder muss da selber wissen was er macht...
Titel: Re: Welche Zündkerzen?
Beitrag von: godsey in 08 November, 2014, 11:40:26
Zitat von: daniel  ch in 08 November, 2014, 11:14:15

Andere suchen noch alte Champion Bestände auf....


Ich hab neulich mal NOS Champion gekauft. Leider waren das welche, bei denen sich die oberen Kappen nicht abschrauben ließen. Deshalb kann man die Kerzen nicht mit den originalen Zündkerzenverlängerungen benutzen, sondern muss auf moderne Kabel mit langen Steckern wechseln.
Titel: Re: Welche Zündkerzen?
Beitrag von: lecar5 in 08 November, 2014, 18:38:15
Champion BN2, funktionierte bei mir bis heute immer, egal ob kalt, heiss, trocken, feucht, egal ob immer bis Drehzahlbegrenzer oder gemütlich bei 2.500 U/min dahincruisen, eben immer.
Allerdings sind die nicht mehr an jeder Strassenecke zu bekommen...

Gruss, LeCar5
Titel: Re: Welche Zündkerzen?
Beitrag von: le dragon in 10 November, 2014, 08:30:58
Super Tipp, Hubsy.
ZitatAllerdings sind die nicht mehr an jeder Strassenecke zu bekommen...

Die sind gar nicht mehr zu bekommen. :(
Titel: Re: Welche Zündkerzen?
Beitrag von: lecar5 in 10 November, 2014, 10:50:09
Simon hat sie, meine ich, noch im Programm.
Ansonsten mal bei Herrn Treiser fragen.
Titel: Re: Welche Zündkerzen?
Beitrag von: le dragon in 10 November, 2014, 14:45:56
Wenn das stimmt, gebe ich nächstes Mal einen aus. 8)
Die Kerzen haben bei mir bislang am Besten funktioniert.....
Titel: Re: Welche Zündkerzen?
Beitrag von: lecar5 in 10 November, 2014, 15:32:55
Simon hat sie jedenfalls noch über ebay angeboten, den Satz für rund 20 EUR. Wie lange ist das her... ??? ? Ein Jahr vielleicht?
Titel: Re: Welche Zündkerzen?
Beitrag von: Der City-Turbo. in 10 November, 2014, 15:45:09
Wenn Eyquem eine alternative sind...

http://www.oldtimerbedarf.de/EYQUEM-Zuendkerze-883-LJP-NOS-Alpine-Turbo
Titel: Re: Welche Zündkerzen?
Beitrag von: R5T2 in 10 November, 2014, 18:51:05
Kann der liefern?

http://roadracingoverstock.com/championv63c-1.aspx (http://roadracingoverstock.com/championv63c-1.aspx)
Titel: Re: Welche Zündkerzen?
Beitrag von: ejk in 10 November, 2014, 20:05:00
Zitat von: lecar5 in 10 November, 2014, 15:32:55
Simon hat sie jedenfalls noch über ebay angeboten, den Satz für rund 20 EUR. Wie lange ist das her... ??? ? Ein Jahr vielleicht?

Wohl nicht mehr, ich finde sie nicht auf der Website oder Ebay.

E
Titel: Re: Welche Zündkerzen?
Beitrag von: le dragon in 11 November, 2014, 08:21:32
So meinte ich mich auch zu erinnern. Ich habe Anfang diesen Jahres versucht, irgendwo diese Zündkerzen zu bekommen (weltweit). Fehlanzeige. :(
Titel: Re: Welche Zündkerzen?
Beitrag von: tempusfugit in 24 Dezember, 2014, 20:24:34

Champion Zündkerzen BN60 Spark Plug

http://www.ebay.com/itm/Champion-Zundkerzen-BN60-Spark-Plug-Bougie-Candela-bujia-tennpluggen-/231349030264