Hallo zusammen,
es geht NICHT um meinen Fünfer, der steht schon ganz eifersüchtig und längere Zeit unbenutzt in der Halle. Ich habe bei meinem Simca ein getunter Motor eingebaut und habe ein klappern im oberen teil des Motors das ich nicht finden kann! Kann es bei Stosstangen Motoren sein dass wenn eine scharfe NW und härtere Ventilfedern eingebaut sind ein " Hammerwerk" entsteht oder sind die Federn zwischen den Kipphebeln am Klavier schuld ?? Ist doch bei den Fünfern auch so und da klappert nix. Könnte man mit Büchsen anstatt Federn abhilfe schaffen ?? Der Motor dreht knapp 7'000 und läuft ansonsten sehr sauber.....
Am Ventilspiel liegts nicht da habe ich schon alles probiert .....
Vielen Dank für Eure Hilfe !!
gruess arno
Hallo
Eine Ferndiagnose ist immer schwierig ,aber mit härteren Federn und einer scharfen Nockenwelle steigt die Belastung an Kipphebeln und Stösselstangen stark an ,ich habe das an einem Ford 105e motor erfahren müssen das nach einem Rennen so viel Verschleiß da war das ich die Kipphebel durch welche mit Rollen ersetzen musste.
Gruß Michi
Zitat von: R M R in 18 Dezember, 2016, 14:19:48
Hallo zusammen,
es geht NICHT um meinen Fünfer, der steht schon ganz eifersüchtig und längere Zeit unbenutzt in der Halle. Ich habe bei meinem Simca ein getunter Motor eingebaut und habe ein klappern im oberen teil des Motors das ich nicht finden kann! Kann es bei Stosstangen Motoren sein dass wenn eine scharfe NW und härtere Ventilfedern eingebaut sind ein " Hammerwerk" entsteht oder sind die Federn zwischen den Kipphebeln am Klavier schuld ?? Ist doch bei den Fünfern auch so und da klappert nix. Könnte man mit Büchsen anstatt Federn abhilfe schaffen ?? Der Motor dreht knapp 7'000 und läuft ansonsten sehr sauber.....
Am Ventilspiel liegts nicht da habe ich schon alles probiert .....
Vielen Dank für Eure Hilfe !!
gruess arno
Kann man beim Simca auch die ZKD verkehrt herum montieren das er oben keine Schmierung mehr hat? :-\
Hallo Daniel,
NEIN , das geht nicht :)
gruess arno
ZitatKann es bei Stosstangen Motoren sein dass wenn eine scharfe NW und härtere Ventilfedern eingebaut sind ein " Hammerwerk" entsteht
Unter ungünstigen Umständen sind die Stosstangen mit dieser Kombination überfordert und schlagen beim durchbiegen irgendwo an :o
Büchsen anstelle von Federn halten die Kipphebel (und auch die Stösselstangen) sicherer an der richtigen Position.
Gruss Martin
@ martin
an diese Vermutung habe ich auch gedacht. Was für Material soll ich nehmen für die Büchsen ? Alu - Büchsen mit Anlaufscheiben , würde das gehen ? Ich muss es probieren , das Geräusch nervt mich ...
gruess arno
Zitat von: R M R in 18 Dezember, 2016, 14:19:48
Hallo zusammen,
es geht NICHT um meinen Fünfer, der steht schon ganz eifersüchtig und längere Zeit unbenutzt in der Halle. Ich habe bei meinem Simca ein getunter Motor eingebaut und habe ein klappern im oberen teil des Motors das ich nicht finden kann! Kann es bei Stosstangen Motoren sein dass wenn eine scharfe NW und härtere Ventilfedern eingebaut sind ein " Hammerwerk" entsteht oder sind die Federn zwischen den Kipphebeln am Klavier schuld ?? Ist doch bei den Fünfern auch so und da klappert nix. Könnte man mit Büchsen anstatt Federn abhilfe schaffen ?? Der Motor dreht knapp 7'000 und läuft ansonsten sehr sauber.....
Am Ventilspiel liegts nicht da habe ich schon alles probiert .....
Vielen Dank für Eure Hilfe !!
gruess arno
So eine Ferndiagnose ist immer schwierig. Ich denke aber auch, dass es irgendwo zu einer Berührung kommt, zu einem Anschlagen, daher die Geräusche.