www.renault5turbo.de Forum

Technik => Motor und Antrieb => Thema gestartet von: Joe005 in 18 Februar, 2017, 23:45:11

Titel: Motorrevision 2016/2017
Beitrag von: Joe005 in 18 Februar, 2017, 23:45:11
Servus,

nachdem mir der Motor bei der Heimfahrt von der TurboFever hochgegangen ist, waren wir (Godsey und meinereiner) zunächst auf der Suche nach der Schadensursache. Wir sind zu dem Schluss gekommen, dass wohl der Kolbenbolzen vom 1. Zylinder gebrochen ist, und dieser den Schaden verursacht hat. Die restlichen Kolbenbolzen (Kolben und Bolzen waren von Iasa (Standard-Kolben bei Mecaparts, Garat und 3S)) wurden überprüft, aber keinerlei Unstimmigkeiten festgestellt (kein Material oder Härtefehler).
Kleine Ursache aber großer Schaden  >:(
Buchse gerissen, Pleul verbogen, Ventile krumm, Kolben matsch und jede menge Späne und Kleinteile im kompletten Motor.

Da die Saison eh schon vorbei war, war es nicht ganz so tragisch nur etwas kostenintensiv.


Der Motor ist mitlerweile wieder eingebaut und der 'Grüne' wartet auf besseres Wetter, um den Motor einzufahren.

Turbogrüße aus dem Schwarzwald
Joe005
Titel: Re: Motorrevision 2016/2017
Beitrag von: Sascha in 02 März, 2017, 09:08:22
Danke für deinen ausführlichen Bericht. War echt interessant zu lesen. Leider bin ich nicht so technisch begabt, also als mein Motor hochging, konnte ich mir nur einen Neuen besorgen ;D
Titel: Re: Motorrevision 2016/2017
Beitrag von: godsey in 02 April, 2017, 08:31:07
läuft bei Joe! vor 2 Wochen, beim 1000er Service, waren es noch 3mm Profil auf der Hinterachse. >:D

PS: Der Sturz ist 1,5 Grad. Bis kurz vor Schluss laufen die Reifen gleichmäßig ab. Wenn die neuen Reifen bestellt sind, wird der Kerl immer etwas übermütig...