Hi @ all,
gerade habe ich mir nochmals die Bilder vom Treffen am Rigi angeschaut. Dabei ist mir aufgefallen, dass einige schweizer Turbos für das Kennzeichen einen Aufsatz auf der Heckklappe haben und einige nicht. Weiss jemand den Grund, warum es solche und solche gibt? Im Teilekatalog sind aus diesem Grund zweierlei Rückleuchten (Kennzeichenbeleuchtung / Rückwärtsgang) abgebildet, die einen haben ein zusätzliches Masseband (klar, das brauchen sie, wenn sie auf einem Kunststoffaufsatz montiert werden), die anderen nicht.
Mein Auto hatte offensichtlich einmal solch einen Aufsatz montiert, es sind Löcher im Kennzeichenbereich dafür und es sind die Rückleuchten mit den Massebändern montiert.
Grüsse, lecar5
Hallo LeCar
Ursache für dieses zusätzliche Teil sind die damaligen Vorschriften in der Schweiz.
In der Schweiz wurden damals die Europäischen Normen für Nummernschilder sofort realisiert. Das war so um 1974.
Ausser in Frankreich wo teilweise die hinteren Schilder im selben Format hergestellt wurden gab es die,
soviel ich weiss, sonst nirgends ??? ???
Die Norm wurde scheinbar irgendwann wieder fallengelassen.
Der Aufsatz dient dazu das Nummernschild auch vorschriftsgemäss zu beleuchten.
In der neueren zeit sind die Schweizer Behörden wieder vernünftiger geworden und man kann auswählen
ob man das hohe oder breite Format des Kennzeichens will da bei einigen Fahrzeugen die Montage des alten
Schildes nicht möglich ist.
Da man in der Schweiz das Nummernschild für zwei verschiedene Fahrzeuge benutzen kann,
muss die Halterung am alten Auto dranglauben und Platz machen für das alternative Format.
Gruss Martin
Darf man hier die Autos auch mit den lesbaren Kennzeichen veröffentlichen ??? ???
Klar kannst du dein Kennzeichen öffentlich zeigen.
Jens
Zitat von: r8220 in 10 Juli, 2007, 20:09:55
Klar kannst du dein Kennzeichen öffentlich zeigen.
Jens
Hallo jens
Die Antwort könnte von einem Rechtsanwalt sein ;D ;D ;D
Mit dem Kennzeichen an meinem Auto hab ich kein Problem.
Aber es soll Leute geben die wollen nicht dass man Photos von ihrem Fahrzeug mit lesbarem Nummernschild veröffentlicht.
Martin
;D ;D ;D
Deshalb habe ich ja dein Kennzeichen geschrieben bei Fremden würde ich es entfernen nicht das es Ärger gibt. ;)
Gruß
Jens
Hallo Martin,
vielen Dank für deine Antwort!
Heisst das dann, das jeder 5er Turbo in der Schweiz mit dem Heckklappenaufsatz ausgeliefert wurde? Weisst du, wann die Verordnung wieder abgesetzt wurde?
Gruss, lecar5
Hallo LeCar
Welche R5 in der Schweiz mit diesem Nummernhalter ausgeliefert wurden weiss ich nicht.
Im Typenschein für den R5Turbo wird speziell erwähnt dass ohne dieses Teil das Kontrollschild in der Vertiefung an der Heckklappe anliegend montiert werden muss. Der Typenschein vom 20. - 25.4.1980 basiert auf dem R5Turbo mit der Fahrgestellnummer VF1-822000A0000001 ::)
Im Homologationsblatt N-GT CH/GT-8 für den Turbo 2 ist auf dem Photo die Halterung auch sichtbar.
Das Homologationsblatt gilt ab Chassis.Nr. VF1-822000F0000352. Meiner hat F0000464 und ist auch mit dieser Halterung ausgeliefert worden.
Im P.R. 1073 auf Seite 85.25 ist das Teil 77 00 647 637 aufgeführt für R8220 / 123.
Auf Seite 82.70 sind die verschiedenen Heckklappen aufgeführt. Für den Turbo 2 gibts 4 verschiedene ??? ??? ???
Beim durchblättern der Ersatzteilliste habe ich noch so ein kurioses Teil gefunden. Auf Seite 60.30 ist für den R8220/102 noch ein seitlicher Blinker aufgeführt.
Ob da noch jemand weiss welche Teile an welchem Auto montiert wurden ???
Gruss Martin
Also mein Turbo 2 hatte diese Halterung nicht.
Schweizer Auslieferung, Jg 85
MfG
Blinker an der Seite waren/oder sind vorschrift in Italien. Alle in Italien
jemals zugelassen gewesenen Fahrzeuge haben seitliche Blinker.
Mein 85er Turbo 2 hatte ebenfalls das hässliche Plastikteil. Nun habe ich dieses entfernt und weil gerade eine Neulackierung anstand. habe ich die überflüssigen Löcher zugeschweisst.
Gruss
Markus
Ich habe mal in den alten Ersatzteillisten herumgesucht.
Alle 122B,1221,1227,1229,1397,1399,8220 in der Ausführung 123 sollten mit diesem Teil ausgeliefert worden sein.
Frage an die Profis:
In welche Länder wurde die Version 123 ausgeliefert und wie wird die 123 aufgeschlüsselt ??? ???
100 ist Linkslenker, den Rest habe ich nicht gefunden.
Auf dem Typenschild an meinem R5 finde ich keinen Hinweis auf die Variante 123. Da sind nur 100 und 052 sowie Version A aufgeführt.
Hat da irgendwer den Durchblick was die Angaben auf den verschiedenen Schildern bedeuten ??? ???
@ H2o
Ist dein 5 Turbo 2 eine richtige Schweizer Version mit allem Klimbim dran ?
Puls Air System und handgeschnitztes Typenschild am Motor.
Martin
Hier gibt es ein solches Teil zu kaufen
http://cgi.ebay.ch/Renault-5-Turbo-1-2-Nummerhalter-hinten_W0QQitemZ220193455768QQihZ012QQcategoryZ18390QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem (http://cgi.ebay.ch/Renault-5-Turbo-1-2-Nummerhalter-hinten_W0QQitemZ220193455768QQihZ012QQcategoryZ18390QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem)