www.renault5turbo.de Forum

Kleiner 5er 122x und B/C40 => R5-Front-Mittelmotor-Kratzer => Thema gestartet von: Turbo_Cevennes in 05 Oktober, 2021, 14:22:59

Titel: Weber 40 dcoe Vergaser Düsengröße
Beitrag von: Turbo_Cevennes in 05 Oktober, 2021, 14:22:59
Hi, hätte jemand so ungefähr eine Düsengröße für Haupt- und Leerlaufdüse für einen R5 Alpine Sauger wenn er mit 2 Weber 40 dcoe Vergasern bestückt ist? Nockenwelle ist Orginal, Fächerkrümmer verbaut. Sonst keine veränderungen.
Wäre für jeden Tipp glücklich. Bei auslieferung der Vergaser wurde eine 115 Hauptdüse eine 45F9 Leerlaufdüse und eine 150 Korrekturdüse verbaut.
Gruß Martin
Titel: Re: Weber 40 dcoe Vergaser Düsengröße
Beitrag von: Flying Dutchman in 20 Oktober, 2021, 20:33:24
Kann mal meinen Motor Spezi fragen.. aber erfahrungsgemäß interessiert der sich erst mal dafür welche lufttrichter verbaut sind. bevpr er düsen nennen kann.
Titel: Re: Weber 40 dcoe Vergaser Düsengröße
Beitrag von: Turbo_Cevennes in 21 Oktober, 2021, 08:12:32
Die Vergaser mit folgender Bestückung verbaut.
Lufttrichter 30
Zerstäuber 4,5
Hauptdüse 115
Luftkorrekturdüse 200
Mischrohr F11
Leerlaufdüse 45F9
Pumpendüse 40
Saugventil 50
Schwimmerstand m. Dtg. 11,75-12,25 mm
Chokedüse 85F9
Korrekturdüse 150
Der Motor läuft beim fahren mit einer Lambdasonde immer zu fett. Anzeige schlägt immer bis Anschlag aus und bleibt auch da.
Von 2500 bis Drehzahlbegrenzer. Auch bei Teillast.
Gruß Martin
Titel: Re: Weber 40 dcoe Vergaser Düsengröße
Beitrag von: Flying Dutchman in 22 Oktober, 2021, 12:46:34
Gebe das so weiter und frage nach.
Titel: Re: Weber 40 dcoe Vergaser Düsengröße
Beitrag von: Flying Dutchman in 23 Oktober, 2021, 12:41:16
Er meint die bestückung wäre brutal konservativ... Lufttrichter zu kleinusw. Vermutet defekt an der kaltstartvorrichtung, die wäre nämlich schei..e die legt er immer lahm aber normal dürfte er nach den angaben nicht zu fett laufen.

Grobe Empfehlung !

34 Lufttrichter
größere Hauptdüse ca 120 oder 130
Mischrohr F15 oder f16
Pumpendüse 35 oder kleiner
Und zu so großer Leerlaufdüse kann er nix sagen das er solche Größe noch nicht im betrieb hatte.
Titel: Re: Weber 40 dcoe Vergaser Düsengröße
Beitrag von: Turbo_Cevennes in 23 Oktober, 2021, 14:44:23
Danke schon mal. Habe jetzt die Leerlaufdüse geändert und die Trichter durch ein Luftfiltergehäuse ersetzt. Jetzt bin ich im mageren Bereich. Werde heute noch ein bisschen mit den Hauptdüsen arbeiten und sehen wohin das führt. Dank
Gruß Martin
Titel: Re: Weber 40 dcoe Vergaser Düsengröße
Beitrag von: Flying Dutchman in 23 November, 2021, 22:19:05
Hoffe dein Auto Läuft nun, bei meinen Motoren muß ich auch erst abwaren bis sie im Auto sitzen zum Testen.
Titel: Re: Weber 40 dcoe Vergaser Düsengröße
Beitrag von: Turbo_Cevennes in 25 November, 2021, 08:41:26
HI, ja habe nach mehreren Versuchen jetzt eine gute Abstimmung gefunden.
Gruß Martin

Titel: Re: Weber 40 dcoe Vergaser Düsengröße
Beitrag von: Turbo_Cevennes in 25 November, 2021, 08:42:57
Gehört zwar nicht hier rein aber wenigstens der Motor ist von einem R5
Titel: Re: Weber 40 dcoe Vergaser Düsengröße
Beitrag von: Flying Dutchman in 30 November, 2021, 08:28:22
Schöner R8 mit geilen Tramont Felgen.

Echt schick!

Ich Liebe diese Lackierung. Hier den hatte ich auf einem Treffen in Frankreich gesehen.