Wie ja sicher hier einige gelesen haben, vertickt der "Micha" hier die Grundform vom Backenturbo in 1:12.
Ich wollte sofort eine haben (das war der Hauptgrund warum ich mich hier angemeldet habe ;D ) und nun will ich daraus ein hübsches, ansehnliches Modell bauen. :D
Hin und wieder werde ich hier die einzelnen Arbeitsschritte bzw. Ergebnisse posten, bis er fertig ist.
Dieses Projekt wird einiges an Zeit in anspruch nehmen, zumal ich nicht sofort beginnen werde, da erstmal noch zwei andere Sachen fertig werden müssen bevor ich die nächste Baustelle entgültig ins leben rufen möchte. :)
Im Grunde ist (erstmal) alles klar, nur steht bereits schon jetzt die Frage, woher ich Räder entweder im originalen Design oder im Design der "Gotti 75BA" her bekomme. ?(
Hier aber erstmal paar Bilder der Grundform. (auch wenn die schon bekannt ist)
(http://img411.imageshack.us/img411/4633/img2496kopieqd8.th.jpg) (http://img411.imageshack.us/my.php?image=img2496kopieqd8.jpg) (http://img77.imageshack.us/img77/9859/img2497kopiect9.th.jpg) (http://img77.imageshack.us/my.php?image=img2497kopiect9.jpg) (http://img108.imageshack.us/img108/4928/img2499kopiekc1.th.jpg) (http://img108.imageshack.us/my.php?image=img2499kopiekc1.jpg)
...und hier gemeinsam mit dem 1:18er.
(http://img516.imageshack.us/img516/1728/img2502kopiekk8.jpg)
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=200018367333&ssPageName=MERC_VI_RCRX_Pr4_PcY_BIN_Stores_IT&refitem=200139152084&itemcount=4&refwidgetloc=active_view_item&usedrule1=CrossSell_LogicX&refwidgettype=cross_promot_widget
Für den Rallye R5 Turbo
...Nein, das Projekt ist noch nicht vergessen... ;D
Hab mich die Tage nun endlich mal drangemacht und angefangen. Allerdings kommt mir die Breite der Karosse bissl spanisch vor.
Daher die Frage, hat jemand die Originalmaße der Backenturbokarosse?
Manchmal gibts ja auch so nette Zeichnungen mit den Maßen.
Danke.
@Michael:
Danke, auch wenn ich's jetzt erst gesehen habe... ::)
Aber die Auktion ist ja zum Glück noch gültig und da ich für die Gotti's bis jetzt noch nix gefunden habe, werden's wohl vorerst diese werden. ...und vom Preis her sind die ja auch eher entspannt. 8)
Grüße,
Marco
Hi,
hier die Abmessungen aus dem Werkstatthandbuch
(http://s11b.directupload.net/images/081217/temp/mqsxau7p.jpg) (http://s11b.directupload.net/file/d/1646/mqsxau7p_jpg.htm)
Gruß Gerd
Dankesehr, hat mich sehr gehilft. ;D
Mhh, in der Länge is es also ~1:12, nur in der Breite hat man ca. 2,4cm zuviel angesetz...
Grüße,
Marco
EDIT:
Kann mal bitte jemand bei Gelegenheit mir die Maße des vorderen Lufteinlasses ("Gitter") auf der Haube geben?
Wenn ich die 2,4cm in der mitte rausnehme, erscheint mir dieser doch recht schmal zu werden...
Lass ich ihn allerdings so und nehme bissl was drumrum weg, ist er zu breit... ::)
Am Heck ist da angenehmer, da ist's in der Mitte zuviel...
Danke
Bei Modellautos wird eigentlich bei den Proportionen immer "beschissen". Die sind immer breiter als in Wirklichkeit, weil es sonst (merkwürdigerweise) merkwürdig aussehen würde.
Naja, kommt draufan welche Preisklasse man wählt... ;)
Es gibt Hersteller, die passen die Modelle ihren Kartonagen an und es gibt Hersteller, die passen die Kartonagen den Modellen an... Letztere sind die Preisintensieven auch wenn das NICHT heisen soll, das Modelle im "Billigsegment" permanent an den Grössenverhältnissen vorbei wären.
Bei dieser Karosse kommt aber dazu, das es eigentlich eine Lexankarosse von einem Verbrenner- oder Elektromodell ist. Bei denen stimmen die Abmaße eh nicht, weil der Radstand durch das Gestell gegeben ist und auf dieses viele andere Karossen passen sollen...
Shit happens, ist's halt bissl mehr Arbeit... ;D
Grüße,
Marco
Na ja, ist auch nur "Fernsehwissen". Da kam ein Bericht über einen Modellauto-Designer. Er sagte, damit ein Modell realistisch aussieht, müsse man bei der Breite immer ein paar Prozent zugeben, da das Modell nur dann stimmig wirke. Aber mit allem was du gesagt hast, hast du sicher recht.
Möglich wäre natürlich, das durch die geänderte Perspektive die man auf ein Modell hat, jedes Modell auf einmal komisch schmal wirken würden. Das könnte natürlich sein... *denk*
Das kann aber nicht all zuviel sein, da ich mich ja nun schon ne ganze Weile (ca. 13Jahre) mit den Modellen beschäftige (habe ca. 140 in 1:18 / ca. 30 in 1:43 und 10 in 1:12) und auch in diesbezüglichen Foren aktiv bin. Dort gibt es Leute, die fangen an die Modelle nach korrekter Umsetzung zu bewerten. Wenn man den glauben kann, so sind die meisten Modelle (1:18) über ~70Eu empfohlener Verkaufspreis, von den Proportionen her stimmig zum Original. Darunter ist es leider nicht zwingend der Fall...
Gegen leichte Abweichungen sag ich ja nichtmal was, nur die an der Karosse ist doch "etwas" viel. ;D
Grüße,
Marco
Hi,
falls die Abmessungen des Lüftungsgitters noch gebraucht werden:
(http://s11.directupload.net/images/081219/temp/vcuwzzps.jpg) (http://s11.directupload.net/file/d/1648/vcuwzzps_jpg.htm)
Gruß Gerd
Cool, besten Dank. :D
Ist übrigens ein schickes Blau. 8)
Grüße,
Marco
Nur mal so als Hinweis, die Karosse ist für Tamiya RC Modell und nicht für ein Vitrinen Modell, Ich denke die haben die Karosse auch so geformt das sie auf ein fertiges Fahrgestell passt.
Jens
The Renault fivvveeeee Turbo. ;D
http://de.youtube.com/watch?v=rMZG-43KShs (http://de.youtube.com/watch?v=rMZG-43KShs)
iiiii.... der lässt sich ja von diesem Viereckkäfer überholen :o
Furchtbar
Gerd
Und auch fürs Tamiya Fahrgestell sieht die Karosse zu breit aus.
"Neulich" hab ich was ersteigert...
...und gerade beim Aufräumen wiedergefunden... ::) ;D
Passt vom Maßstab her besser ins 1:12er Regal und muss vorallem ni erst zurechtgestutzt werden... :P
Da er eh nicht soo in dem Superzustand ist (Scheiben vorn und hinten gerissen, Aufkleber kaputt, div. Fehlteile) werde ich den wohl erstma zwischendurch fertig machen und danach mich wieder an den schwarzen setzen.
Im übrigen scheint der mit Motorensound zu sein... ;D
(http://img212.imageshack.us/img212/728/img4909kopieoy4.th.jpg) (http://img212.imageshack.us/my.php?image=img4909kopieoy4.jpg) (http://img178.imageshack.us/img178/2868/img4910kopiegr7.th.jpg) (http://img178.imageshack.us/my.php?image=img4910kopiegr7.jpg)
[EDIT 26.12.2008]
*mh* Also einen Lautsprecher für den Sound gab's übrigens nicht zu finden, stattdessen ein abgerissenes Kabel... Scheint also nur der Schalter übrig gewesen zu sein davon...
Unterdessen hab ich das Modell komplett zerlegt, die Elektrik entfernt (falls die jemand noch sucht, ich habe sie fein säuberlich zum wiederverwenden ausgebaut), diverse weggebrochene Radaufhängungsteile wieder geklebt, paar Löcher zugemacht und die "Spachtel"arbeiten ausgeglichen und geschliffen sowie alles mal vorgrundiert.
Jetzt lass ich ihn erstma fertig trocknen, auch wenn ich ihm gern heut noch das erste Stück Lackkleid gegeben hätte...
(http://img122.imageshack.us/img122/8563/img4916kopieom9.th.jpg) (http://img122.imageshack.us/my.php?image=img4916kopieom9.jpg) (http://img258.imageshack.us/img258/5074/img4918kopietg0.th.jpg) (http://img258.imageshack.us/my.php?image=img4918kopietg0.jpg)
Huhu.
So, das letzte "Edit" is ja nun auch schon fast zwei Monate her, drum gibts en neuen Beitrag. ;D
Im letzten Bild (vorheriger Beitrag) ist zu sehen, das der Lufteinlass überm hinteren Radlauf bissl komisch aussieht, drum hab ich den dann noch bissl angepasst, was mir ca. eine Woche geraubt hatte... Man sah jedesmal die Verbindungsstelle im Lack...
Also immer fein gefillert die Stelle und wieder geschliffen und wieder... ...und wieder... ...und wieder...
Anschließend kamen zwei Schichten Basislack und drei Schichten Klarlack drauf. Zwischendurch natürlich immer bissl geschliffen damit's fein glatt ist und bleibt.
Die letzte Klarlackschicht wurde natürlich auch geschliffen mit 1500er Schleifpapier und anschließend poliert...
Jetzt überleg ich nur ob die farblich abgesetzten Teile schwarz oder hellrot werden sollen.? Tendiere aber aus verschiedenen Gründen zu schwarz.
Mal sehen, evtl. bekomm ich das sogar noch diese Woche hin. 8)
Grüße,
Marco
(http://img6.imageshack.us/img6/6510/img4969hu2.th.jpg) (http://img6.imageshack.us/my.php?image=img4969hu2.jpg) (http://img6.imageshack.us/img6/6664/img4971fq8.th.jpg) (http://img6.imageshack.us/my.php?image=img4971fq8.jpg)
Wenn das Ding original aussehen soll kommt schwarz nicht in Frage!
Turbo: hellrot
Turbo2: grau
Grau? Ich kenn das nur von sämtlichen Bildern in schwarz.?
Das hellrot is aber en nogo, sieht so aus wie ausgeblichen. :(
Grüße,
Marco
Ok grau ist vielleicht auch falsch ausgedrückt:
Turbo2 Anbauteile sind in 614 gris bronce lackiert. Wir Deutschen sagen zu sowas normalerweise anthrazit.
Wieder en Stück voran gekommen.
Leider hab ich erst danach gemerkt das die Rahmen der Seitenscheiben am echten nicht wirklich schwarz sind... ::)
...naja, zu spät.
(http://img217.imageshack.us/img217/8861/img5001kopie.th.jpg) (http://img217.imageshack.us/my.php?image=img5001kopie.jpg) (http://img217.imageshack.us/img217/8466/img5005kopie.th.jpg) (http://img217.imageshack.us/my.php?image=img5005kopie.jpg)
Grüße,
Marco
[EDIT 17.03.2009]
So, gestern habe ich neue Scheiben zurecht geschnitten und eingebaut.
Seiten- und Heckscheibe waren nicht das Problem, hat super funktioniert.
Nur von der Frontscheibe existieren nun immerhin drei Stück...
Die erste ist beim schneiden gerissen, die zweite ist beim Versuch sie bei 50° an ihre Form an zu passen innerlich leicht gerissen (nur angepasst hat sie sich nicht...) und die dritte klebt im Modell, ist aber ebenfalls über die Nacht mit feinen Harrissen übersäht. >:(
Grüße,
Marco
Es gibt mal weider bissl was neues. :D
Nachdem ich nun erneut eine Frontscheibe bauen musste, gibts nun wieder ein Problem damit... Zwar ist das jetzige Material nicht so empfindlich, dafür will sich die Scheibe der Form nicht so anpassen wie sie sollte. Ausserdem beginnt sie beim fixieren mit Sek.kleber ebenfalls zu reissen. (allerdings wesentlich schwächer wie die andere)
Naja, vorerst bleibt sie drinne.
Ansonsten habe ich mich noch den Felgen und der Beleuchtungseinrichtung gewidmet.
Die Scheinwerfer (Haupt als auch Nebler) werden noch (mal) bearbeit.
Bei den Hauptscheinwerfern muss irgendwie noch der Reflektor rein und die Streuscheibe muss ihre Klarsicht verlieren, allerdings bin ich von matt schleifen wie bei den Blinkern und Neblern, noch nicht so ganz überzeugt.
Die Blinker und Standlichter sind Marke Eigenbau, das rote Plastikzeug von vorher ließ sich dazu ja nicht verwenden.
Für die Nebler würde ich mir noch etwas mehr Tiefe wünschen, hab ich aber erstmal auch keine Idee.
Die Rückleuchten habe ich weiter verwendet, trotz roter Plaste konnte ich eine Abstufung der Rottöne schaffen, so das die Blinker nun wenigstens etwas orange sind. (sieht man nur wegen des Blitzes nicht...)
Die Rückfahrscheinwerfer und Kennzeichenbeleuchtung muss ich noch machen, habe nur gerade kein passendes Arbeitsmaterial hier.
Desweiteren habe ich mich den Felgen zugewand.
Die Chromoptik ist nun Vergangenheit, war ne ganz nette Abendbeschäftigung... 8)
Als nächstes werde ich mich Stück für Stück im Innenraum voranarbeiten.
Sachen wie die Kühleröffnungen, Schriftzüge, Spiegel, Scheibenwischer etc. kommt erst gegen Ende dran.
Grüße,
Marco
p.s.: Hier noch drei Bilder von gerade eben.
(http://img4.imageshack.us/img4/5671/img5022kopie.th.jpg) (http://img4.imageshack.us/my.php?image=img5022kopie.jpg) (http://img4.imageshack.us/img4/213/img5024kopie.th.jpg) (http://img4.imageshack.us/my.php?image=img5024kopie.jpg) (http://img4.imageshack.us/img4/5245/img5025kopie.th.jpg) (http://img4.imageshack.us/my.php?image=img5025kopie.jpg)
BTW.:
Auf der WSR 2008 am Nürburgring stand im D'arc-Zelt ein roter R5 Turbo mit einem Modell drinne, ich schätze das Modell auf 1:8, kennt irgendwer den Besitzer? Hier die Bilder dazu:
(http://img297.imageshack.us/img297/4319/img3951kopie.th.jpg) (http://img297.imageshack.us/my.php?image=img3951kopie.jpg) (http://img297.imageshack.us/img297/7498/s7301642kopie.th.jpg) (http://img297.imageshack.us/my.php?image=s7301642kopie.jpg)
Das ist vom Schröder... ;)
Renault Schröder ;)
Danke, hoffe nur das ich jetzt die richtigen angeschreiben habe. :D
Grüße,
Marco