www.renault5turbo.de Forum

Sonstiges => Labern => Thema gestartet von: gratziani in 01 Oktober, 2007, 22:50:07

Titel: R 5 Turbo4x4
Beitrag von: gratziani in 01 Oktober, 2007, 22:50:07
Hallo Leute!

In Italien steht ein R5 Turbo 4x4 zum Verkauf . Hat es dieses Fahrzeug von Renault gegeben oder ist das einfach ein Umbau. ???

Gruß Gratziani
Titel: Re: R 5 Turbo4x4
Beitrag von: Extrabreit in 02 Oktober, 2007, 10:27:46
Hallo,soweit ich weiß gab es vor einigen Jahren mal Autos die von irgendeiner Tuningfirma für die "Trophee Andros" (Eisrennen) umgebaut wurden.In dieser Serie gab es sehr spektakuläre Konstruktionen,mit Allradantrieb,Allradlenkung, dicken V6 o. V8 -Mittelmotoren etc.War meistens auf Eurosport zu sehen und sehr unterhaltsam-die Jungs ließen es so richtig krachen.Habe aber schon seit längerer zeit nichts mehr davon gesehen,schade.
Titel: Re: R 5 Turbo4x4
Beitrag von: r8220 in 02 Oktober, 2007, 10:39:38
Es gab mal ein Rallycrossauto mit 4x4 und einer Spanischen Zigarettenmarke als Werbung wer das gebaut hat?

Und hier noch ein Link zu dem Trophee Andros Auto.

http://www.forum-auto.com/sport-auto/glace/sujet10.htm (http://www.forum-auto.com/sport-auto/glace/sujet10.htm)

Und der 6x6 hatte sogar 6 Rad Antrieb.

http://www.oto6.free.fr/6roues/6rouescdl.htm (http://www.oto6.free.fr/6roues/6rouescdl.htm) allerdings eine etwas sehr gewagte Lösung ;D

Jens
Titel: Re: R 5 Turbo4x4
Beitrag von: meahb in 02 Oktober, 2007, 11:04:33
Nach meinem Wissen hatte Renault den R5 mal mit 4 Rad Antrieb gebaut. Gegen Ende der Gruppe B Ära.
Ist aber über den Probebetrieb und ein paar Einzelrallyes nicht hinausgekommen. Ein Verkauf an Privatfahrer
wurde nicht vorgenommen.

Mit dem Zweiradantrieb war ja irgendwann kein Staat mehr zu machen.

Produkt wurde aber nicht zu Ende betrieben.

1. R5 lief alte Karosse lief aus!
2. Gruppe B war am Ende und man wußte nicht wie es weitergeht.
3. Kosten einfach zu hoch.

In irgendeinem Museum steht so´n 4 x4 rum.

Aber zum Verkauf? Das ist bestimmt ein Eigenbau!
Titel: Re: R 5 Turbo4x4
Beitrag von: Ragnolli in 02 Oktober, 2007, 18:50:38
Achtung Mark, Vorsicht, was Du jetzt sagst!!! Von wegen Selbstbau....

Nicht dass den jetzt jemand kauft, und die R5 Turbo-Geschichte muss schon wieder neu geschrieben werden.... ;) das wird dann langsam anstrengend  :P
Titel: Re: R 5 Turbo4x4
Beitrag von: godsey in 02 Oktober, 2007, 19:14:34
Ich gäb ja sonst was dafür ein Foto von dem Antrieb zu sehen. Wie die die Kardanwelle und das Verteilergeriebe reingequetscht haben bleibt mir ein Rätsel!!!
Titel: Re: R 5 Turbo4x4
Beitrag von: gratziani in 02 Oktober, 2007, 21:58:35
Hallo!

Habe mal die Seite  herausgesucht. Ich kann leider seine Sprache nicht um Bilder anzufordern.Vielleicht fragt ihn wer,der seine Sprache kann dann sehen wir wie das gemacht wurde und von wem.

http://www.autoscout24.it/Details.aspx?id=73450383
Titel: Re: R 5 Turbo4x4
Beitrag von: turbo2 in 03 Oktober, 2007, 11:06:03
Ich glaube, ich hab dieses oder ein ähnliches Fahrzeug schon einmal bei EBAY-Italien gesehen.

Aufgrund der Bilder kann wohl nur von "Bastlerei" gesprochen werden.



Titel: Re: R 5 Turbo4x4
Beitrag von: daniel ch in 03 Oktober, 2007, 15:04:00
Zitat von: r8220 in 02 Oktober, 2007, 10:39:38
Es gab mal ein Rallycrossauto mit 4x4 und einer Spanischen Zigarettenmarke als Werbung wer das gebaut hat?

Und hier noch ein Link zu dem Trophee Andros Auto.

http://www.forum-auto.com/sport-auto/glace/sujet10.htm (http://www.forum-auto.com/sport-auto/glace/sujet10.htm)

Und der 6x6 hatte sogar 6 Rad Antrieb.

http://www.oto6.free.fr/6roues/6rouescdl.htm (http://www.oto6.free.fr/6roues/6rouescdl.htm) allerdings eine etwas sehr gewagte Lösung ;D

Jens





Hallo Jens,

das Rallyecrossauto aus Spanien das du meinst ist der Maxi 4x4  von Barreras, 1988 in rot mit Camel Werbung und 1989 in blau mit Camel Werbung in der Spanischen Schotter Meisterschaft ( "Campeonato de tierra" kein Asphalt, nur Schotter und Erde) unterwegs. Das Fahrzeug war ein ex-Sainz Maxi von Fasa Renault und wurde in Frankreich von Roussel auf 4x4 umgebaut. Zuerst war vorne ein VW Käfer Getriebe drinn ( nur noch das Differential im Gehäuse ), im 89 wurde dann vorne umgebaut auf das Differential eines Peugeot 505 mit einer Sperre, die Kiste lief dann besser, Barreras wurde im 89 zweiter hinter einem Lancia Delta S4. Roussel der das Fahrzeug umgebaut hatte, war selber in Frankreich Rallyecrossmeister mit einem Maxi 4x4 geworden und hatte vor dem Maxi 4x4 auch selber ein Tour de Corse auf 4x4 umgebaut...



Kann mich an turbo2 nur anschliessen, das Fahrzeug aus Italien ist eine bastelei und werde nicht "neidisch" auf den Käufer sein, oder Ragnolli?  ;)

daniel



Titel: Re: R 5 Turbo4x4
Beitrag von: Berlinette in 03 Oktober, 2007, 16:54:25
Hi,
also "Bastlerei" klingt etwas abfällig. Es ist halt ein Wettbewerbsfahrzeug, aufgrund der Bremsleuchten (Nebelschlussleuchten) tippe ich stark auf Rallycross. Vor 20 Jahren war man beim Rallycross halt noch sehr kreativ (siehe Kardanwelle im Innenraum), heute wird dort hauptsächlich professionelles WRC-Material eingesetzt.
Eigentlich schade

Gruß Gerd
Titel: Re: R 5 Turbo4x4
Beitrag von: godsey in 03 Oktober, 2007, 21:05:24
Was mich aber immer noch interessieren würde wie die das hinten mit dem Abtrieb gelöst haben!
Das spanische Auto hat also mal so ausgesehen: