Hallo Zusammen
Ich bin zur Zeit kräftig an meiner Turbine am schrauben. Gestern bin ich nach Ausbau des LLK auf diese zwei Pumpen gestossen. Ich vermute, dass hier jemand in der Vergangenheit die Benzin-Hilfspumpen aus dem Tankinneren in den Motorraum verlegt hatte, was ich eigentlich für gut betrachte. Was meint ihr? Hat diese evtl. auch jemand von euch extern verbaut?
Gruss
Markus
(http://img96.imageshack.us/img96/3683/kjetronic5bu6.th.jpg) (http://img96.imageshack.us/my.php?image=kjetronic5bu6.jpg)
Nö, das ist orschinol beim Zweier.
Der einser hat zwei Pumpen im Tank, die die Hauptpumpe versorgen.
Beim Zweier saugen die beiden Pumpen auf deinem Bild aus dem Tank, füllen den kleinen Catchtank an der Schottwand, aus dem sich dann die Hauptpumpe bedient. Das wird wohl auch die bessere Lösung sein.
Bei meinem Einser dürfte wohl eine der Tankpumpen tot sein. Deshalb langt der Sprit beim geradeausfahren nicht so weit wie auf kurviger Strecke ;D ;D ;D Aber wer will schon geradeausfahren ??? ??? ???
hallo michael
ach ja, dann hatte der zweier die hilfspumpen gar nie im tank selber verbaut gehabt? das wusste ich nicht. in der reparaturanleitung steht halt alles immer nur vom einer...vielen dank!
gruss
markus
Also sieht es bei dir auch so aus wie bei mir. ;)
http://backenturbo.de/forum/index.php?topic=227.20 (http://backenturbo.de/forum/index.php?topic=227.20)
Jens
hallo jens
ja natürlich ::) genau so....
ich bin davon ausgegangen, dass beide turbo-modelle die hilfspumpen im Tank verbaut haben. aber so ist es natürlich viel gescheiter.
gruss
markus
Hi markus,der 2"er hat im tank pro saugleitung ein sieb sitzen :o.wenn du eh schon bei den hilfspumpen bist,achte auf die kontakte der stromanschlüsse.multiwax von teroson aufsprühen und du bist auf der sicheren seite das kein wasser eindringt.gruss maxi5
hallo Maxi5
vielen dank für die info. werde ich machen.
gruss
markus
Hallo!!
Die 2 Benzinschläuche zu den Hilfspumpen sind bei mir steinhart.
Ich kann nicht erkennen ob das ausgetrocknete Gummischläuche sind oder Plastik.Die anderen Schläuche sind normal weich,
darum kommt es mir komisch vor.
ich weiss zwar nicht wie nahe du dran bist :-\,aber org. ist dort ein scheuerschutz richtig eng anliegend und der ist sehr hart :o.gruss maxi5
Danke Maxi5. :)
Den Scheuerschutz habe ich gesehen,aber die Schläuche sind auch bei den Tanks ganz hart.Auf den Schläuchen steht Kleber darum glaube ich das das Gumi ist.Komisch das nur diese zwei so hart sind. >:( Gruss Martin
Sche.... Ferndiagnose! ;DMusst mir schon etwas genauer beschreiben welche Schläuche Du jetzt meinst ???.Gehe davon aus das deiner ein 2er ist.Hatte meinen komplett zerlegt ,also da ging nichts mehr abzubauen :D,allgemein gilt
Benzinschläuche härten aus.Drücke mal die klaren Rücklaufleitung die quer an der Schottwand laufen,auch hart!Schwachpunkte sehe ich bei:der klaren ob.gen. wg. extremer Hitzebelastung,jetzt habe ich alle "heißen"Leitungen mit einem sez.genähten Schutz überzogen,genial...:Tankverbindung unter den Sitzen,Edelstahlschellen nehmen,scheint so das dort minimal und fast nicht zu erkennen, Benzin austritt.Merkt man erst wenn der Tank raus ist.GAMMEL!schon 2 mal dann erst gesehen.Aber ersetzen musste ich keinen Schlauch!Nur die Druckleitungen v Mengenteiler sind angefertigt worden.hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen.solong maxi5
Ja es ist ein 2.
(http://img235.imageshack.us/img235/5545/1080850ha8.jpg) (http://imageshack.us)
Es sind die 2 schläuche die aus der verbindung zwischen den Tanks kommen.Kann ich normale Benzinschläuche nehmen?
Schönes Werkzeug :D :D....kannst du nehmen.Frage aber besser im technischen grosshandel nach,da gibst schon unterschiede wg ausgasen.EEEEHHHHH nehme mal die Türdichtung ab,hat deiner da braune pest,oder katzenpische ;D.gruss maxi5