www.renault5turbo.de Forum

Technik => Blech, GFK,Spoiler,Interieur und alles andere => Thema gestartet von: Dickbacke in 20 September, 2008, 14:50:19

Titel: Gute Werkstatt für den Renault Turbo
Beitrag von: Dickbacke in 20 September, 2008, 14:50:19
Hallo zusammen,

bin neu hier und besitze einen blauen Turbo1, der nach sehr langer Standzeit wieder mal frische Luft schnappen möchte  ;)...
Kennt jemand eine gute Werkstatt mit R5 Turbo1 Erfahrung (Karosse-Richtbank, Motor, Getriebe...), die empfehlenswert ist?

Danke vorab und bis dahin

Dickbacke

Titel: Re: Gute Werkstatt für den Renault Turbo
Beitrag von: Alf in 20 September, 2008, 16:19:13
Also bei den Vertragshändlern brauchst Du gar nicht nachfragen-die kennen den Dicken meistens nicht mal-die haben keine Ahnung von dem Ding... :-\
Titel: Re: Gute Werkstatt für den Renault Turbo
Beitrag von: r8220 in 20 September, 2008, 16:52:03
Na Na Na  ::) ;)
Titel: Re: Gute Werkstatt für den Renault Turbo
Beitrag von: R5T2 in 20 September, 2008, 17:43:12
@ alf , In vielen Werkstätten kennen die den 5Turbo ganz gut, vom hörensagen . . . . aus alten Zeiten.
Woher sollten alle die jungen Autoschrauber diese Autos besser kennen, wer kann heute noch ohne Diagnosegerät irgendwas feststellen ???
Übrig bleiben noch die Ausnahmen die mit einem eigenen 5Turbo wieder Erfahrungen sammeln und vielleicht auch an Kundenautos anwenden können.

Gruss Martin
Titel: Re: Gute Werkstatt für den Renault Turbo
Beitrag von: godsey in 20 September, 2008, 18:33:44
Also ich hab gehört, die Firma Fischraab in Bodelshausen soll ganz gut sein. Am 3. Oktober haben die Tag der offenen Tür.

Im Ernst:

in Deutschland gibt es imho nur Einen der sich mit dem Dicken professionell beschäftigt: Stefan Most

In der Schweiz gibts noch die Garage Müller in Schwanden.

In Frankreich Christian Garat, Stephane Saverda und Jean-Christian Abbruzzino

Für Deutschland bin ich mir recht sicher, daß es keine weiteren gibt. Für die Schweiz und Frankreich kann ich das nicht behaupten
Titel: Re: Gute Werkstatt für den Renault Turbo
Beitrag von: r8220 in 20 September, 2008, 18:41:14
Aber wenn es gut läuft sind die am 3 schon voll Ausgebucht.
Titel: Re: Gute Werkstatt für den Renault Turbo
Beitrag von: meahb in 20 September, 2008, 20:29:51
Erst mal die Frage wo Du ansässig bist.

Denke es ist wichtig, daß die Werkstatt um die Ecke ist.

Dann ist die Frage zu klären, was an Deinem Wagen zu machen ist!

Je nach Aufwand kann die Werkstatt gewählt werden.

Ich kenne zum Beispiel in Norddeutschland so ne Werkstatt. Die hat mal
nen Wagen von Grund auf neu aufgebaut.  ;D
Jetzt haben die auch Ahnung von dem Wagen!  ;)
Titel: Re: Gute Werkstatt für den Renault Turbo
Beitrag von: turbo1josef in 21 September, 2008, 18:08:50
Also ich kann nur gutes über das Autohaus "Renault Schäfer" in der Eifel berichten. Die haben sich zwar auf die Alpine spezialisiert, aber wenn ich Probleme an meinem 1ser habe, wurde mir bisher immer super weitergeholfen.

Gruß
      Josef
Titel: Re: Gute Werkstatt für den Renault Turbo
Beitrag von: harry in 22 September, 2008, 08:56:56
Zitat von: meahb in 20 September, 2008, 20:29:51
Erst mal die Frage wo Du ansässig bist.

Denke es ist wichtig, daß die Werkstatt um die Ecke ist.

Dann ist die Frage zu klären, was an Deinem Wagen zu machen ist!

Je nach Aufwand kann die Werkstatt gewählt werden.

Ich kenne zum Beispiel in Norddeutschland so ne Werkstatt. Die hat mal
nen Wagen von Grund auf neu aufgebaut.  ;D
Jetzt haben die auch Ahnung von dem Wagen!  ;)

Haben diese Leute an ein bestimmtes Rotes Auto gebastelt?  ;D
Titel: Re: Gute Werkstatt für den Renault Turbo
Beitrag von: meahb in 22 September, 2008, 09:09:19
JA!  :D
Titel: Re: Gute Werkstatt für den Renault Turbo
Beitrag von: Dickbacke in 22 September, 2008, 16:16:06
Danke vorab für Eure Mails,
die Lokation der Werkstatt ist mir nicht ganz so wichtig, mir ist mehr die Erfahrung und eine gute Arbeit wichtig... Wenn möglich zu vernünftigem Preis...
Der Wagen wurde vor einigen Jahren nicht optimal instand gesetzt und muss nochmal auf die Richtbank um in Form gebracht zu werden  ;)...  Vorne links fehlen ein paar Zentimeter (1-3), der Aufwand sollte sich in grenzen halten, braucht halt nur das nötige Equipment... Motor und Getriebe waren top in schuss, müssten aber nach so langer Standzeit (~8 Jahre) wahrscheinlich geöffnet und geprüft werden, um schlimmere Schäden zu vermeiden... Beim Rest, wie Tank/Benzinpumpen/Lader/Wapu/Schläuche/Bremsen... bin ich mir nicht sicher, kann ich aber zur not selbst machen... Hoffe das reicht zwecks Beschreibung was ich suche?
Vielen Dank vorab und Gruss
Dickbacke
Titel: Re: Gute Werkstatt für den Renault Turbo
Beitrag von: R5MaxiTurbo in 22 September, 2008, 21:07:12
Hm, lange Standzeit und Bosch K-Jetonic?????? Da war doch was  :o :o

Benzinpumpen (alle 3!!!) hinueber, Alle Schlaeuche im Tank, sowie im Motorraum poroes, Mengenteiler hinueber, Einspritzventile ebenso. Ich moechte nicht schwarzmalen, aber da koennte noch ein bischen was auf dich zukommen.