www.renault5turbo.de Forum

Sonstiges => Labern => Thema gestartet von: lecar5 in 09 Januar, 2009, 21:42:36

Titel: Domaine de Champolimard
Beitrag von: lecar5 in 09 Januar, 2009, 21:42:36
Hi Folks,

kurz möchte ich von godseys und meinem gestrigen Besuch bei Laurence Gadoud in Courtenay berichten :)... Also, Grund des Besuches war godseys Vorhaben, in seinen dicken Turbo verschiedene Interieursdetails zu erneuern und er wollte sich von der Qualität von Laurences Arbeit überzeugen. So ging es früh um sechs los richtung Courtenay, mittags um zwölf waren wir dort. Laurence hat uns unglaublich gastfreundlich empfangen und uns zunächst einiges von ihrem Anwesen gezeigt. Das Anwesen wurde um 1830 erbaut und von einem Staatsherren von Napoleon bewohnt. Der Zustand ist renovierungsbedürftig, aber der Charme, den das Haus und die umliegenden Gebäude ausstrahlt ist beeindruckend. Patrices Attelier ist ziemlich fertig gestellt, es ist befahrbar da hier die vorgefertigten Teile in ein jeweiliges Auto verbaut werden. Die eigentliche Nähstube befindet sich im 'Wohnhaus', es muss wohl damals das Esszimmer gewesen sein. Laurence zeigte uns all die Materialien für Sitze, Türen und Himmel, die Teppiche und natürlich auch verschiedene ihrer Arbeiten... Bedenken an der Qualität ihrer Arbeiten sind, so wie wir es beurteilen, in keinster Weise gerechtfertigt - die Optik, die Haptik und die handwerkliche Verarbeitung stimmt und ist in manchen Details dem Original doch sehr überlegen. Es gab sehr viel zu erzählen, schliesslich ist es doch schon drei Jahre her, dass wir uns das letzte Mal sahen. Nachdem godsey mit Laurence seinen Auftrag durchgesprochen hatte und wir ihr schilderten, dass alles bis spätestens Anfang März fertig sein muss (wir brauchen godseys Auto für die Messe) musste sie die Nase rümpfen - ihr Auftragsvorlauf reicht bis Mitte April... sie sieht zu, was sie machen kann. Nach anderthalb Stunden war alles klar, wir hatten viel geredet und viel gesehen und wir wollten wieder die Heimfahrt antreten - Laurence liess und nicht gehen und lud uns stattdessen zum Mittagessen ein. Nein, es war keine Einladung, wir liess uns keine Wahl :)... und dann wurde, wie es in Frankreich eben Donnerstags wie an jedem anderen Wochentag eben üblich ist ein Drei-Gänge-Menü aufgefahren. Blöd ist, wenn man ein französisches Hobby hat und kaum französisch redet - sprachlich konnten wir uns mit Patrice gar nicht und mit Christine und Gersand (Laurences Tochter) nur sehr bedingt auf Englisch unterhalten. Und dennoch war eine unglaubliche Unterhaltung am Tisch, einfach unglaublich gastfreundlich.
Um halb vier traten wir wieder den Heimweg an, zwar waren wir für unser Hobby unterwegs, aber die Eindrücke ähneln mehr einem Urlaubstag. Und noch nicht einmal das ist richtig, wir haben vielmehr am Alltag auf der Domaine de Champolimard teilgenommen.

Grüsse, LeCar5

Hier noch ein paar Eindrücke :)!
Titel: Re: Domaine de Champolimard
Beitrag von: lecar5 in 09 Januar, 2009, 21:50:23
...und noch welche ;)!
Die beiden Turbos sind vom Karosseriezustand wirklich gut... und waren auch sonst beim Kauf wohl noch gut beieinander :-\...
Titel: Re: Domaine de Champolimard
Beitrag von: godsey in 21 Juni, 2009, 18:40:41
Wie sich gestern herausgestellt hat, ist der blaue 2er ein 8221! Kann man ja mal vergammeln lassen... ;D

Titel: Re: Domaine de Champolimard
Beitrag von: lecar5 in 21 Juni, 2009, 20:39:49
Ja... und!!!?? Ist das etwa alles, was du von eurer Pilgerfahrt erzählen möchtest??
Titel: Re: Domaine de Champolimard
Beitrag von: godsey in 21 Juni, 2009, 20:55:37
Und außerdem haben wir fett 3-gängig gegessen. ;D Wenn man Käse und Obst separat zählt wären es 4 Gänge
Patrice versteckt sich mit seinem Megane Sport stundenlang im Maisfeld vor der Polizei. ;D
Meinen vor zwei Tagen bestellten Teppichsatz hatte Laurence irrtümlich in beige gefertigt >:( Sie machts nochmal und schickt es kostenlos nach. ;D
Die 22 jährige Tochter hat ebenfalls Führerscheinprobleme wegen des Megane  ;D
Laurences 26-jähriger Sohn hat Sie vor 2 Tagen zur Oma gemacht.  ;D
Wir wurden erstmal nicht begrüsst, das Auto (R26R) war interessanter ;D
Ich habe für dich (Lecar) zwei Kunststoffplatten für die Kofferraumseiten abgestaubt. ;D
Wenn die Gadouds den Megane nicht verkaufen, haben bald alle keinen Führerschein mehr. ;D
Sollte das eintreten, ziehe ich runter und mache den Chauffeur (nebenbei richte ich den 8221) ;D

Ok, das war die Kurzfassung: Zufrieden?
Titel: Re: Domaine de Champolimard
Beitrag von: Turbo-Lotho in 21 Juni, 2009, 22:39:33
Hi Godsey

stelle mich gerne als Ersatzchauffeur und Hilfsmechaniker zu Verfügung .
Meine Frau und meine Tochter werden zwar nicht begeistert sein , aber da müssen sie durch.
Müsste nur meine zwei Jack Russel - Rufus und Titus - mitnehmen , aber die kümmern sich in der Zwischenzeit ums
Abendessen , frischer Fasan und ähnliches ... Im Moment buddeln sie zwar nur nach Mäusen, aber Godsey als starke Hand wird sie schon dressieren .

Die Reise war bestimmt ein Erlebnis !!!


Gruß Lothar
Titel: Re: Domaine de Champolimard
Beitrag von: Der City-Turbo. in 22 Juni, 2009, 08:33:46
Oh ja, das war es in der Tat !!!


Gruss
Titel: Re: Domaine de Champolimard
Beitrag von: lecar5 in 22 Juni, 2009, 13:16:49
Na also, geht doch :D!
Nach Fotos möchte ich gar nicht fragen, schliesslich war Stephie (die denkende 'Einheit' ;D von godsey) und demnach auch keine Kamera dabei ;).

City-Turbo, wann werden die Teile eingebaut?

CU, LeCar5
Titel: Re: Domaine de Champolimard
Beitrag von: godsey in 22 Juni, 2009, 13:28:54
Zitat von: lecar5 in 22 Juni, 2009, 13:16:49
schliesslich war Stephie (die denkende 'Einheit' ;D von godsey) und demnach auch keine Kamera dabei ;).
Es ist erschreckend wie gut du mich kennst :o :o :o
Zitat von: lecar5 in 22 Juni, 2009, 13:16:49
City-Turbo, wann werden die Teile eingebaut?
Das merkst du von ganz alleine...   




Weil du es ja machen musst, ich habe dich an Martin ausgeliehen  ;D ;D ;D
Titel: Re: Domaine de Champolimard
Beitrag von: Der City-Turbo. in 22 Juni, 2009, 13:31:09
Hoffentlich alsbald, - ich spiele mit dem Gedanken den Karren sehr bald lackieren zu lassen. Es brennt mir förmlich unter den Nägeln ;)
Und ich glaube, mir geht es wohl wie Godsey, die Baumarkt-Luke ist mir so langsam auch egal.

Gruss

Martin
Titel: Re: Domaine de Champolimard
Beitrag von: lecar5 in 23 Juni, 2009, 12:54:01
...dann heisst das wohl, dass ich in unserer Werkstatt bald Platz freiräumen muss?
Titel: Re: Domaine de Champolimard
Beitrag von: Der City-Turbo. in 23 Juni, 2009, 13:54:44
Hmm, muss jetzt mal sehen, an mir ist eh schon die Saison fast vorbeigezogen...wichtig ist dass er zur Turbo-Fever auf der Strasse ist ;)
Mal ein paar Bestellungen bei GBS und Treico machen, und dann mit dem Lackierer reden...

Ich halte Dich auf dem Laufenden

Gruss