Hatte wieder mal das Vergnügen hinter einem Turbo mit Devil Anlage herzufahren.
Einfach ein herrlicher Sound!
Meine Fragen
- Ist Devil zugelassen?
- Gibt es noch Devil zu kaufen?
- Gibt es Alternativen mit Zulassung?
- Oder interessiert es niemanden ob der Auspuff zugelassen ist????
Danke für eure Hilfe
1: nein
2: nicht das ich wüsste
3: original :P
4: ja ;D
4. scheissendreckmiregal ;D (ist nur derzeit nicht dran wegen deinem 1 Jahr alten Namensvetter)
Mensch Mark,
immer noch nicht beruhigt? Ist der Tinitus denn noch da? ;D Oder ists noch das Pfeifen des Laders, was da nachhallt? ::)
Im übrigen....., es war wohl zu laut, als ich darauf hinwies - DASS ES KEIN DEVIL IST! DAS IST LEDIGLICH EIN ROHR! NUR EIN ROHR, KEIN TEUFEL, ODER SOWAS!!!
Heute hab ich den "HARRY-TEUFEL-Replika" montiert. Klingt anders, nicht leiser........ :-\ :-\ :-\
Und ausserdem, seit wann interesiert Dich Legalität? Du hast sicherlich den Lader, die Einspritzung, Ladeluftkühler, etc. auch eingetragen ;)
Olli.
dann muß ich ja wohl mal vorbeikommen und mir den einen oder anderen Auspuff abholen!
Liegen doch sonst bei Dir nur rum und vergammeln.....
Bei mir ist alles eingetragen!!!! ganz legal.... ;D ;D ;D ;D ;D ;)
Oberbacke ....Danke für die präziesen und klaren Antworten... :D
Zitat von: Ragnolli in 13 April, 2009, 21:01:23
Heute hab ich den "HARRY-TEUFEL-Replika" montiert. Klingt anders, nicht leiser........ :-\ :-\ :-\
Olli.
Soundfile, soundfile, soundfile, bitte, bitte
Ja Prinz Harry, aber immer locker durch die Hose atmen :D :D
gib mir noch die Zeit bis ich das Provisorium durch die echten Auspuff-Federn ersetzt habe! Morgen sind sie da.
Olli.
Kennt den jemand?
http://www.abarth-online.de/Rennauspuff-Renault-5-Turbo
Grüsse, LeCar5
Der Preis ist ja sensationel.
Und er sieht auch geil aus. Endlich mal ein gebogenes Rohr und kein geschweisstes Gefrickel!
Zitat von: lecar5 in 27 September, 2011, 16:19:24
Kennt den jemand?
http://www.abarth-online.de/Rennauspuff-Renault-5-Turbo
Grüsse, LeCar5
Hallo Hubsy,
klar kenn ich den Michael 8)
Er wohnt um die Ecke und eigentlich hätten wir mal bei ihm vorbei schauen können, er fährt einen blauen Turbo1
Ich wollte den Link schon die ganze Zeit hier reinsetzen, hatte aber keine Zeit.
Ich werde ihn mal kontaktieren.
Grüße
Lothar
Wie...?! Das ist bei dir um die Ecke? Und du sagst nichts? Wir hätten doch mal eben für ne Anprobe und ein Probehören vorbeigucken können :)!
ich muss da teile bestellen für einen 112Abarth, kann noch einige tage gehen, aber dann kann ich berichten ob die seriös sind
und ob die ware gut ist..
Zitat von: frank27 in 27 September, 2011, 20:06:57
ich muss da teile bestellen für einen 112Abarth, kann noch einige tage gehen, aber dann kann ich berichten ob die seriös sind
und ob die ware gut ist..
Nicht "die" , sondern ER ist seriös, hab' doch geschrieben, dass ich ihn kenne >:D >:D >:D
Ich hoffe doch, dass er Zeit hat, dann montieren wir die Tage mal so ein Töpfchen an meinem Dicken :o :o :o Hab zwar einen originalen Devil seit Anfang der 90iger, aber man wird älter und das Töpfchen immer lauter >:(
Wenn er noch genug Töpfe hat, dann kaufe ich diese auch sofort ... hab seit heut' Abend schon 3 Vorbestellungen.
Grüße
Lothar
sorry, smile, habe ich übersehen.., gut zu wissen, dann kann ich beruihgt bestellen
bestellt...:-))
Zitat von: Turbo-Lotho in 27 September, 2011, 22:23:26
Wenn er noch genug Töpfe hat, dann kaufe ich diese auch sofort ... hab seit heut' Abend schon 3 Vorbestellungen.
Boah :o - jetzt müssen wir aber über eine Provision reden!
Hallo Ihr Endtopf-Gestörten,
ich hab den besagten Michael heut' morgen nochmals angerufen.
Bevor wir jetzt die Katze im Sack kaufen, werde ich diesen Endtopf selbst montieren :o :o :o und testen. Ich werde mal eine Aufnahme von meinen originalen Devil machen, den ich schon seit 1991 fahre und dann den "Zitronenschüttler". Wenn er einen größeren Tick leiser ist, dann könnten wir vielleicht sogar eine Eintragung ins Auge fassen.
So wie mir gesagt wurde, ist es ein originaler Nachbau vom Devil von anno dazumal, der nochmals in Italien für uns produziert wird.
Das einzige, was fehlt, ist das polierte Endrohr mit den Stegen, auf denen das Schild Devil aufgeklebt ist. Aber darüber kann man ja nochmal reden, ob das machbar ist und was der Mehraufwand kostet.
So nun die schlechte Nachricht. Der Michael hat nur noch einen auf Lager.
Den werde ich anbauen und vom Klang und Lautstärke testen, sollte dies passen, dann können wir eine Bestellung auslösen.
Hier die vorläufigen Preise für die neu produzierten Endtöpfe >:( >:( >:( >:(
Bei einer Abnahme von 5 Stück: 240.-€ + 6.-€ Versand
Bei einer Abnahme von 10 Stück: 215.-€ + 6.- € Versand
Bis jetzt hab ich 5 Vorbestellungen + den Einzelkämpfer meahb, dann sind wir bei 6 Stück.
Grüße
Lothar
Liste:
ZLS
Tunaps
Der City-Turbo
Ragnolli
Turbo-Lotho
Timmy671
turbo1josef
meahb
Münch-TTS
Manfred
Hier ein paar Detailbilder...
Hallo Sven,
hast Du den Topf schon montiert?
Wie schaut's aus mit Lautstärke und Passgenauigkeit?
Gruß
Lothar
Hallo Lothar,
der Auspuff wurde vor etwa einem halben Jahr im Netz angeboten, da waren die Bilder davon dabei.
Hab mir aber dann doch einen Edelstahl Nachbau aus San Marino besorgt...
Gruß, Sven
Zitat von: Turbo-Lotho in 28 September, 2011, 22:24:12
Hallo Ihr Endtopf-Gestörten,
ich hab den besagten Michael heut' morgen nochmals angerufen.
Bevor wir jetzt die Katze im Sack kaufen, werde ich diesen Endtopf selbst montieren :o :o :o und testen. Ich werde mal eine Aufnahme von meinen originalen Devil machen, den ich schon seit 1991 fahre und dann den "Zitronenschüttler". Wenn er einen größeren Tick leiser ist, dann könnten wir vielleicht sogar eine Eintragung ins Auge fassen.
So wie mir gesagt wurde, ist es ein originaler Nachbau vom Devil von anno dazumal, der nochmals in Italien für uns produziert wird.
Das einzige, was fehlt, ist das polierte Endrohr mit den Stegen, auf denen das Schild Devil aufgeklebt ist. Aber darüber kann man ja nochmal reden, ob das machbar ist und was der Mehraufwand kostet.
So nun die schlechte Nachricht. Der Michael hat nur noch einen auf Lager.
Den werde ich anbauen und vom Klang und Lautstärke testen, sollte dies passen, dann können wir eine Bestellung auslösen.
Hier die vorläufigen Preise für die neu produzierten Endtöpfe >:( >:( >:( >:(
Bei einer Abnahme von 5 Stück: 240.-€ + 6.-€ Versand
Bei einer Abnahme von 10 Stück: 215.-€ + 6.- € Versand
Bis jetzt hab ich 5 Vorbestellungen + den Einzelkämpfer meahb, dann sind wir bei 6 Stück.
Grüße
Lothar
Liste:
ZLS
Tunaps
Der City-Turbo
Ragnolli
Turbo-Lotho
Timmy671
meahb ???
immer auf die einsamen hier im Mittelnorden... :'(
Danke für Deinen Aufwand T-L...und für das nette Telefonat... :D :D
Zitat von: Turbo-Lotho in 28 September, 2011, 22:24:12
Hallo Ihr Endtopf-Gestörten,
ich hab den besagten Michael heut' morgen nochmals angerufen.
Bevor wir jetzt die Katze im Sack kaufen, werde ich diesen Endtopf selbst montieren :o :o :o und testen. Ich werde mal eine Aufnahme von meinen originalen Devil machen, den ich schon seit 1991 fahre und dann den "Zitronenschüttler". Wenn er einen größeren Tick leiser ist, dann könnten wir vielleicht sogar eine Eintragung ins Auge fassen.
So wie mir gesagt wurde, ist es ein originaler Nachbau vom Devil von anno dazumal, der nochmals in Italien für uns produziert wird.
Das einzige, was fehlt, ist das polierte Endrohr mit den Stegen, auf denen das Schild Devil aufgeklebt ist. Aber darüber kann man ja nochmal reden, ob das machbar ist und was der Mehraufwand kostet.
So nun die schlechte Nachricht. Der Michael hat nur noch einen auf Lager.
Den werde ich anbauen und vom Klang und Lautstärke testen, sollte dies passen, dann können wir eine Bestellung auslösen.
Hier die vorläufigen Preise für die neu produzierten Endtöpfe >:( >:( >:( >:(
Bei einer Abnahme von 5 Stück: 240.-€ + 6.-€ Versand
Bei einer Abnahme von 10 Stück: 215.-€ + 6.- € Versand
Bis jetzt hab ich 5 Vorbestellungen + den Einzelkämpfer meahb, dann sind wir bei 6 Stück.
Grüße
Lothar
Liste:
ZLS
Tunaps
Der City-Turbo
Ragnolli
Turbo-Lotho
Timmy671
meahb ???
Mönsch Lotho, das mit den 6 Stück musst du aber noch mal nachrechnen :-*
Wenn es irgendwie geht, würde ich auch einen nehmen.
Bitte!
Danke!
Also Leute...
Der Auspuff steht im Büro vor mir und wird zur Zeit getätschelt ung gehätschelt...
Der Einbau ist kurzfristig vorgesehen. Aber leider haben wir hier den schönen norddeutschen Dauerregen
mit Sturm erhalten...Also ein paar Tage besseres Wetter warte ich noch ab...und dann gibt es Info..:-)))
Hallo Leute,
so der Umbau hat begonnen. Erste Feststellung der Auspuff passt vorne und hinten nicht.
Muß also zersägt werden und neu gebogen...Wie immer Frickelarbeit.
Melde mich dann... ???
Zitat von: meahb in 24 Januar, 2012, 08:49:25
Hallo Leute,
so der Umbau hat begonnen. Erste Feststellung der Auspuff passt vorne und hinten nicht.
Muß also zersägt werden und neu gebogen...Wie immer Frickelarbeit.
Melde mich dann... ???
Hallo meahb,
stell doch mal Bilder vom Umbau rein.
Hast Du den Verkäufer des Topfes schon kontaktiert und Dich beschwert?
Er hatte mir versichert, dass der Topf dieselben Maße wie der Devil hat >:( >:( >:(
Grüße
Lothar
Hi Lothar,
nein habe mich nicht beschwert...Ist meistens so dass die Teile nicht
wirklich passen...hier ist einfach das Rohr falsch gebogen und die
Tüte schaut über die Stoßstange hinaus. Muss also abgeschnitten werden
da sonst (kein Tüv)..nicht erlaubt...aber TüV??...ha ha ha...der war nicht schlecht oder.
zwei Bilder habe ich....ist aber im grunde dasselbe drauf... ;)
Hallo Meahb,
das einzige, was ich damals bei der Montage meines Devils etwas anpassen musste, war diese Halterung:
(http://i49.servimg.com/u/f49/15/49/58/21/p_r_1010.jpg) (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=162&u=15495821)
neee..das reicht hier bei weitem nicht aus.. ;)
Kann mir jemand sagen, ob oder wo mann diese 3 Federn für die Befestigung am Lader bekommen könnte?
Gruß
Josef
erst mal an Josef.....die Federn habe ich auch schon mal versucht zu bekommen..damals keine Chance...aber die alten können wieder gedehnt werden..
So und nun....Auspuff ist drin.....Jipiiee....:):)
Soundtest kann voraussichtlich heute noch erfolgen sobald der Anlasser wieder repariert ist...:):):)..
Für die Interessierten...Das Ding war einfach falsch gebogen und musste angepasst werden durch
abschneiden und drehen und etwas rausschneiden. Es sind ca 5 - 7 cm Rohr entfernt worden und
die Drehung wurde durch neues Ansetzen verändert. zusätzlich ist die "Tüte" noch gekürzt worden
(darf nicht über den Stoßfänger hinausschauen...
Also jetzt ist alles gut...bin auf den Sound gespannt... 8) 8) 8) 8)
PS: Turbo Lotho..Dir besonderen Dank für Deinen Einsatz und die Unterstützung...Bin aber bisher
sehr zufrieden mit dem Ding...Ist so schön leicht und klein... :D :D :D...und die Änderungen bei der Montage..
ach das ist doch nur ein kleines Übel... :D :D ;) ;)
Hallo, ist diese Halterung Überhaupt noch zu bekommen?
(http://i49.servimg.com/u/f49/15/49/58/21/p_r_1010.jpg) (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=162&u=15495821)
[/quote]
@mark
Sieht das nur so aus, oder musste das Heckblech wegen des Topfes auch noch nach hinten gebogen werden? Das wäre für mich ein absolutes Nogo. Daß das Teil zerschnitten werden muß, ist doch eigentlich schon unmöglich!
@beccuzzoable
Ne, die gibts nicht mehr neu. Da wäre selber machen/reparieren aber kein Problem. Das kleine Gummiteil im Auge habe ich aber letztes Jahr noch bekommen.
Klangprobe gelaufen ...klingt dumpfer.....ich glaube ich finde es klasse...schauen wir...;)
@godsey....das mit dem heckblech...muss noch mal schauen...ist halt sehr eng mit dem Auspuff.
ist schon komisch gemacht das ding...aber mal abwarten..:):):)
godsey wenn Du den Halter meinst...Der war so geschweißt!!!
Zitat von: godsey in 25 Januar, 2012, 15:20:57
@beccuzzoable
Ne, die gibts nicht mehr neu..... . Das kleine Gummiteil im Auge habe ich aber letztes Jahr noch bekommen.
Lageristenrattenmodus an ;D :
Halter 6001000533 -> nicht mehr lieferbar
Buchse 7700544671 -> € 7,92 zzgl. MwSt
Gruss,
Michael
Zitat von: meahb in 26 Januar, 2012, 12:21:20
godsey wenn Du den Halter meinst...Der war so geschweißt!!!
Hi, ne, der war nicht so, wie soll man das nur nett formulieren, ich sag mal "geklebt". ;D
Auf den ersten Fotos mit dem Teilstück des Rohres ist der Halter nicht mit drauf. Also müssen das deine Jungs verbrochen haben.
Würde unser Praktikant so was an einem 20 Jahre alten Gebrauchtwagen "verbrechen", der nur noch mal kurz übern TÜV gebraten werden soll, würde ich Ihn hinten rein treten, daß er sich längs überschlägt. :-*
Godsey...sorry...Du hast recht....oh das gibt Schläge....werde den Laden komplett vermöbeln..:):)...im Ernst...werde mal was dazu sagen...!!!
Zitat von: turbo1josef in 24 Januar, 2012, 19:01:14
Kann mir jemand sagen, ob oder wo mann diese 3 Federn für die Befestigung am Lader bekommen könnte?
Gruß
Josef
Es gibt solche Federn zur Befestigung am Lader.
Ich muß unseren Freund Mandi aus Kufstein fragen, denn er hat mir die Federn besorgt.
@Zeitlupenschrauber: Irgendwie ist das mit dem Devil-Nachbau eingeschlafen ???
Ich hatte den Verkäufer vor langer Zeit nochmals kontaktiert und nachgefragt, ob er die Endtöpfe mit einem konischen Endrohr liefern könne. Ich habe leider bis heute keine Antwort von dem Verkäufer bekommen >:(
Ich hab' bei dem Verkäufer heute nochmals eine Anfrage gestartet.
Gruß
Lothar
@ Lothar
Die drei Federn sing eigentlich ganz easy im örtlichen Ersatzteilhandel zu bekommen ( wird ja immer noch so in Neufahrzeugen verbaut )
Die Federn wo es schwierig wird , sind die 2 Stück für den Auspuffhalter :o Pos. 14 auf 73.01
da könntest du welche organisieren ^-^ mein Lieber ^-^
Zitat von: Zeitlupenschrauber in 14 September, 2012, 17:23:46
@ Lothar
Die drei Federn sing eigentlich ganz easy im örtlichen Ersatzteilhandel zu bekommen ( wird ja immer noch so in Neufahrzeugen verbaut )
Die Federn wo es schwierig wird , sind die 2 Stück für den Auspuffhalter :o Pos. 14 auf 73.01
da könntest du welche organisieren ^-^ mein Lieber ^-^
@Zeit-schnell-schrauber: Hast Du vielleicht noch Eckdaten für die Federn?
Dann hat der Mandi vielleicht 'ne Chance die Federn zu bekommen!
Grüße
Lothi
Zitat von: Turbo-Lotho in 17 November, 2014, 20:25:47
Der metroturbo hatte den Devil vor längerer Zeit nachbauen lassen ;)
Leider ist dieser Rennauspuff zur Zeit nicht lieferbar.
Ich werde bei metroturbo zwecks Nachbau morgen früh nochmals nachfragen.
http://www.abarth-online.de/epages/62098439.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62098439/Products/Ren5Turbo (http://www.abarth-online.de/epages/62098439.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62098439/Products/Ren5Turbo)
Gruß
Lothar
Ich habe gerade mit Michael (=metroturbo) gesprochen.
Er fährt am 10. Dezember wieder u.a. zu dem Hersteller der Auspuffanlagen nach Italien.
Sein originaler Devil liegt schon bei dem Hersteller zum Nachbau ::)
Gruß
Lothar
Ich hatte mal so eins bestellt bei dieser Firma.....meins hat hinten und vorne nicht gepasst >:(.....ein kollege von mir hat dann das Endstück für sein GT Turbo gebraucht :D