Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.974
  • Themen insgesamt: 3.887
  • Heute online: 143
  • Online gesamt: 748 (05 Oktober, 2025, 16:30:51)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 15
  • Gesamt: 15

Leistungsmessung.

Begonnen von turbo2, 24 Oktober, 2006, 11:14:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

turbo2

Mich würd brennend interessieren, ob jemand von euch seinen (orginalen oder getunten) Turbo schon auf dem Leistungsprüfstand hatte.

Wenn ja, was ist dabei rausgekommen?

Ein Bekannter von mir hatte ein 240PS-Diagramm im 5er, das konnte ich aber aufgrund der Fahreindrücke nicht ganz ernst nehmen.



R5

ICH HAB DAS MAL VOR EIN PAAR JAHREN GEMACHT BEI MIR KAMEN NUR 130PS RAUS WENN DER TURBO NICHT OPTIMAL  EINGESTELLT IST DANN HABEN SIE ALLE KEINE  160 PS DAS FÄNGT SCHON MIT DEM WARMLAUFREGLER AN DER GUT UND GERNE 15-20 PS AUSMACHT

Ado

Ich hatte meinen auf der Rolle gehabt als ich ihn ca 6 Monate hatte (1985). Der Leistungsprüfstand von BMW-Gubin in Bochum-Wattenscheid zeigte 185 PS an. Der dortige Meister und Backenturbo Profi, Volker Stryzek, sagte mir, dass im Fahrbetrieb durch den besseren Wirkungsgrad des Ladeluftkühlers min. 10 PS mehr erreicht werden.

Das Hochdrehen des Motors und Turbos ohne kühlenden Fahrtwind ist als wenn die eigene Tochter beim Zahnarzt auf der  Liege liegt und die Zähne gebohrt werden..... Man leidet mit.