Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.993
  • Themen insgesamt: 3.890
  • Heute online: 29
  • Online gesamt: 748 (05 Oktober, 2025, 16:30:51)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 125
  • Gesamt: 125

Instrumentenbeleuchtung Turbo 1

Begonnen von r8220, 07 Oktober, 2012, 20:07:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

r8220

Bei dem T1 fehlt beim Ladedruckinstrument und in der mittleren linken Anzeige Lampen obwohl Öffnungen dafür vorhanden sind. Beim Ladedruckinstrument kann ich auch gar keine einsetzten da mir diese dann an der Anzeige ansteht. Links könnte ich eine einsetzten und die würde wohl auch funktionieren.

Ist das original so oder was mach ich falsch.
Turbofever

Turbo-Lotho

#1
Mir wurde das mit dem Austauschen der Birnchen so erklärt:

Armaturenbrett abbauen und zerlegen.
Die Birnchen von der Rückseite aus einbauen ??? ??? ???

Bilder von der Belegung der Birnchen folgen ;)

Verflixt bei mir ist das Birnchen zwischen Tank- und Ladedruckanzeige auch kaputt >:(
Turbofever

meahb

also ich empfehle als erstes das ganze Cockpit leermachen...dann von der Innenseite mit einer hellsilbernen Farbe lackieren. Dadurch wird eine gleichmäßigere hellere Beleuchtung erreicht. Anschließend alles wieder zusammenbauen und dort wo die großen Leuchtmittel nicht passen aber Anschlüsse vorhanden sind, kleinere Leuchtmittel z. B. aus alten VW Cockpits einsetzen. So wird eine angenehmen Beleuchtung erreicht. Vor dem Zusammenbau aber mal prüfen ob der Turboanzeiger noch heile ist. Durch abdrücken prüfen. Diese bleiben gerne mal bei ca 1 bar hängen.

Ansonsten ist natürlich die erste Tat...Den Tacho ausbauen und MIR schicken...:):):):)
2024 - nur noch Zuschauer :(
Alles hat seine Zeit
Schön wars - vor allem mit euch allen!
Danke! :)

meahb

Zitat von: meahb in 08 Oktober, 2012, 08:44:07
also ich empfehle als erstes das ganze Cockpit leermachen...dann von der Innenseite mit einer hellsilbernen Farbe lackieren. Dadurch wird eine gleichmäßigere hellere Beleuchtung erreicht. Anschließend alles wieder zusammenbauen und dort wo die großen Leuchtmittel nicht passen aber Anschlüsse vorhanden sind, kleinere Leuchtmittel z. B. aus alten VW Cockpits einsetzen. So wird eine angenehmen Beleuchtung erreicht. Vor dem Zusammenbau aber mal prüfen ob der Turboanzeiger noch heile ist. Durch abdrücken prüfen. Diese bleiben gerne mal bei ca 1 bar hängen.

Ansonsten ist natürlich die erste Tat...Den Tacho ausbauen und MIR schicken...:):):):)

Ach ja noch was. Die Druckschläuche für die Ladeluftmessung passen von Festo (gelb)...Dort gibt es auch passende Kupplungen (blau) ...Dann ist der Zusammenbau viel einfacher und vor allem "dicht"..:)
2024 - nur noch Zuschauer :(
Alles hat seine Zeit
Schön wars - vor allem mit euch allen!
Danke! :)

R8221

Suche T1 Doppelradiokonsole mit passender Schaltkonsole und schwarze T1 Heckablagengurte.


meahb

die habe ich dort mal erstellen lassen....Ganz netter Kerl hat die Größen und Abstände 100% toll gemacht. Sogar das Jaeger ist eingearbeitet. Leider aber bekommt er die Farbe nicht hin...
2024 - nur noch Zuschauer :(
Alles hat seine Zeit
Schön wars - vor allem mit euch allen!
Danke! :)