Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.980
  • Themen insgesamt: 3.888
  • Heute online: 288
  • Online gesamt: 748 (05 Oktober, 2025, 16:30:51)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 21
  • Gesamt: 21

Wasserkühler

Begonnen von meahb, 07 Juli, 2008, 14:16:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

meahb

Habt Ihr alle noch den Original Wasserkühler, oder einen größeren drin? ???

Habe bereits zwei Ventilatoren dran hängen!




2024 - nur noch Zuschauer :(
Alles hat seine Zeit
Schön wars - vor allem mit euch allen!
Danke! :)

Maxi5

hi,mehr als doppelt so gross ;D ;D u 2 lüfter davor mit soviel druck da hauts käppi weg.maxi5

godsey

Hi,
ich hab original, allerdings auch Original-Leistung. Selbst auf der Rennstrecke bei 30° kein Problem mit der Temperatur. Nur Öl wird zu warm..
Gruß
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

R5T2

Ich habe auch den Original Kühler drin, beim Staufahren wird das Kühlwasser allerdings zu heiss.
Fenster öffnen und Heizung auf maximum stellen  :-[
Ich werde nächstens noch einen 2 ten Lüfter einbauen um auch mal etwas langsamer fahren zu können  ::)
gruss martin

meahb

Öltemperatur ist bisher kein Problem.
Aber bei Stadtfahrten, speziell nach einer längeren Ausfahrt, wird der Motor einfach
zu heiß (Hubsy das war auch letztes Jahr schon so!! Als wir noch Fahrer und nicht besitzer waren  ;))
Nun überlegen wir ein dickeres Kühlernetz einzusetzen! Dachte einer von euch hat Erfahrung damit!?

2024 - nur noch Zuschauer :(
Alles hat seine Zeit
Schön wars - vor allem mit euch allen!
Danke! :)

lecar5

Ich fahr auch noch den originalen Kühler, vor ca. 10 Jahren mit Essigessenz gereinigt und seitdem hab ich immer darauf geachtet, dass das Kühlerwasser in Ordnung ist (50% destiliertes Wasser, 50% BASF Glysantin). Damit hatte ich nie Probleme.
R5MaxiTurbo hat kürzlich seinen originalen Kühler aufgrund Undichtigkeit überarbeiten lassen, ich meine, er hätte ein Hochleistungsnetz verbauen lassen. Erfahrung damit gibts aber noch fast keine, da der T2 noch nicht zugelassen ist.

Grüsse, lecar5
einmal TurboFever, immer TurboFever!