Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 711
  • Neueste: NielsW
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 50.008
  • Themen insgesamt: 3.890
  • Heute online: 20
  • Online gesamt: 748 (05 Oktober, 2025, 16:30:51)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 10
  • Gesamt: 10

Backenturbo-modell in 1:12

Begonnen von Bielieboy, 09 September, 2007, 21:05:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bielieboy

#20
Wieder en Stück voran gekommen.

Leider hab ich erst danach gemerkt das die Rahmen der Seitenscheiben am echten nicht wirklich schwarz sind... ::)
...naja, zu spät.




Grüße,

Marco

[EDIT 17.03.2009]
So, gestern habe ich neue Scheiben zurecht geschnitten und eingebaut.
Seiten- und Heckscheibe waren nicht das Problem, hat super funktioniert.
Nur von der Frontscheibe existieren nun immerhin drei Stück...

Die erste ist beim schneiden gerissen, die zweite ist beim Versuch sie bei 50° an ihre Form an zu passen innerlich leicht gerissen (nur angepasst hat sie sich nicht...) und die dritte klebt im Modell, ist aber ebenfalls über die Nacht mit feinen Harrissen übersäht. >:(

Grüße,

Marco

Bielieboy

#21
Es gibt mal weider bissl was neues. :D

Nachdem ich nun erneut eine Frontscheibe bauen musste, gibts nun wieder ein Problem damit... Zwar ist das jetzige Material nicht so empfindlich, dafür will sich die Scheibe der Form nicht so anpassen wie sie sollte. Ausserdem beginnt sie beim fixieren mit Sek.kleber ebenfalls zu reissen. (allerdings wesentlich schwächer wie die andere)
Naja, vorerst bleibt sie drinne.

Ansonsten habe ich mich noch den Felgen und der Beleuchtungseinrichtung gewidmet.
Die Scheinwerfer (Haupt als auch Nebler) werden noch (mal) bearbeit.
Bei den Hauptscheinwerfern muss irgendwie noch der Reflektor rein und die Streuscheibe muss ihre Klarsicht verlieren, allerdings bin ich von matt schleifen wie bei den Blinkern und Neblern, noch nicht so ganz überzeugt.

Die Blinker und Standlichter sind Marke Eigenbau, das rote Plastikzeug von vorher ließ sich dazu ja nicht verwenden.

Für die Nebler würde ich mir noch etwas mehr Tiefe wünschen, hab ich aber erstmal auch keine Idee.

Die Rückleuchten habe ich weiter verwendet, trotz roter Plaste konnte ich eine Abstufung der Rottöne schaffen, so das die Blinker nun wenigstens etwas orange sind. (sieht man nur wegen des Blitzes nicht...)
Die Rückfahrscheinwerfer und Kennzeichenbeleuchtung muss ich noch machen, habe nur gerade kein passendes Arbeitsmaterial hier.

Desweiteren habe ich mich den Felgen zugewand.
Die Chromoptik ist nun Vergangenheit, war ne ganz nette Abendbeschäftigung... 8)

Als nächstes werde ich mich Stück für Stück im Innenraum voranarbeiten.
Sachen wie die Kühleröffnungen, Schriftzüge, Spiegel, Scheibenwischer etc. kommt erst gegen Ende dran.

Grüße,

Marco

p.s.: Hier noch drei Bilder von gerade eben.


BTW.:
Auf der WSR 2008 am Nürburgring stand im D'arc-Zelt ein roter R5 Turbo mit einem Modell drinne, ich schätze das Modell auf 1:8, kennt irgendwer den Besitzer? Hier die Bilder dazu:

R8221

Suche T1 Doppelradiokonsole mit passender Schaltkonsole und schwarze T1 Heckablagengurte.


r8220

Turbofever

Bielieboy

Danke, hoffe nur das ich jetzt die richtigen angeschreiben habe. :D

Grüße,

Marco