Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 711
  • Neueste: NielsW
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 50.018
  • Themen insgesamt: 3.891
  • Heute online: 191
  • Online gesamt: 748 (05 Oktober, 2025, 16:30:51)
Benutzer online

Neues Mitglied

Begonnen von R5T2, 16 Juli, 2006, 09:21:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

R5T2

Hallo zusammen

Ich bin neu hier im Forum, ich habe bisher nur mitgelesen.
Ich habe seit 1985 einen R 5 Turbo 2 und bin damit von 1987 bis 1990 Bergrennen und Slalom gefahren. Damals gabs in der Schweiz die Homologation als N/GT, die Autos mussten mit wenigen Ausnahmen im Originalzustand bleiben.
Der 5 Turbo hat inzwischen ca 65'000 km, der Motor war noch nie zerlegt dafür hat das Getriebe bereits 3 Reparaturen hinter sich. Der grösste Schwachpunkt an meinem Auto war bisher die Kupplung die schon 5 mal ersetzt wurde.
Die neueste Kupplung wird ohne Renneinsatz hoffentlich etwas länger halten.
Ich habe die Absicht einen neuen Motor aufzubauen und bin am Teile zusammensuchen. Weiss hier jemand ob der Motorblock und die Kurbelwelle vom 122B für den 5Turbo passend gemacht werden können. Pleuel und Zylinderköpfe habe ich noch herumliegen.

Gruss Martin

lecar5

Hallo R5T2,

zunächst einmal willkommen hier im Forum! In jedem Fall schrottfreien Flug und immer 5 Liter Sprit im Tank  ;)!
Meines Wissens nach kannst du den Block vom 122B für den Aufbau eines Turbo-Motors hernehmen. Der Unterschied besteht in der Lagerung der Nockenwelle, welche beim 8220 mittig mit einem Lager versehen ist. Dies hat der 122B nicht. Heisst also, du müsstest den Block in diesem Bereich ändern. Wenn ich mich noch richtig erinnern kann, hat Horst Tönges so die Motoren für die dicken Turbos auch 'gebaut'.

Gruss, lecar5
einmal TurboFever, immer TurboFever!

R5T2

Danke für die schnelle Antwort

Wenns nur die Nockenwellenlager sind ist das kein Problem.
An meinem 1223 musste ich auch Lagerschalen für die Nockenwelle einbauen. Mit der grossen Bohrstange einige male Quer durch den Motor fahren bis es passt  ::)
Wenn die Öffnung für die mechanisch Benzinpumpe nachgearbeitet wird um die Lagerbüchse einzufädeln kann mann die Bohrungen 2,3 und 4 mit dem gleichen Durchmesser bearbeiten.

Gruss Martin

Oliver

#3
Hab den Beitrag jetzt hier hin verschoben, passt besser... ;)

http://www.renault5turbo.de/forum/index.php?topic=771.30