Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.980
  • Themen insgesamt: 3.888
  • Heute online: 574
  • Online gesamt: 748 (05 Oktober, 2025, 16:30:51)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 592
  • Gesamt: 592

Die K-Jetronic

Begonnen von r8220, 23 Oktober, 2009, 14:49:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Oli W.

Irre!

Ich habe zwar keine Ahnung, was genau ich da jetzt alles sehe, ...  :o
... aber ein Standard-Mengenteiler vom Turbo ist das auch nicht!

Zeitlupenschrauber

ZitatWird glaube ich mal wieder Zeit für ein Jetronic Seminar . . .

Wann und wo ?

^-^
Suche : 1 Stück Gotti Aussenschüsseln 1,5 x 13

lecar5

Die Jungs im amerikanischen Yahoo-Forum verweisen auf hier:

http://cisflowtech.ity.co.uk/m/

Gruss, LeCar5
einmal TurboFever, immer TurboFever!

Zeitlupenschrauber

Suche : 1 Stück Gotti Aussenschüsseln 1,5 x 13

Zeitlupenschrauber

Suche : 1 Stück Gotti Aussenschüsseln 1,5 x 13

Ragnolli

Du findest ja coole Sachen!! man, man! Weiter so!
Lieber spektakulär letzter als übermotiviert ZWEITER!!!
Lieber "Eddie the Eagle" als "Tonya Harding" !!!

Zeitlupenschrauber

Das Wissen haben wir ja schon , aber warum findet man so was nicht auf Deutsch  :-\
Suche : 1 Stück Gotti Aussenschüsseln 1,5 x 13

godsey

#337
Hi,

ich hab gestern einen Mengenteiler von Audi (0438100063) vermessen. Die Menge ist zumindest für ein Serienauto brauchbar: 207ml/min bei 5,0bar Systemdruck. Da ich endlich auch mal wie der schweizerische McGyver genau arbeiten wollte, habe ich die Einspritzmengen zusätzlich gewogen und bin mit einer spezifischen Dichte von Ottokraftstoffen von 0,745kg/dm³ ziemlich auf die Nase gefallen. Ich habe nämlich um Korrossion an den benutzten Teilen zu vermeiden den alten Sprit aus dem R4 verwendet. Der ist so alt, da ist sicher kein Bioethanol drin... Weil die Rechenergebnisse über die Dichte nicht gestimmt hatten, habe ich dann die Dichte von dem alten Zeug bestimmt: 0,83kg/dm³. Etwas später fiel mir aus Versehen eine Kippe in eine Pfütze von dem Zeug. Panisch rannte ich (sah bestimmt komisch aus) um den Feuerlöscher aus dem M zu holen... Vergeblich... Die Kippe ging aus!  ;D

Fragen:

Existiert analog zu den Kennlisten für die übrigen Komponenten der K-Jetronik auch etwas Vergleichbares für die Mengenteiler?

Wo hat Ragnolli(?) die Sollwerte für die vielen Mengenteiler gepostet und war das fragliche Teil dabei?

Gibt's tatsächlich Mengenteiler, die mit nur 5,0 bar Systemdruck arbeiten?

Lässt sich der Systemdruck um ein ganzes Bar erhöhen oder braucht's dafür ne stärkere Feder?

Außerdem wurde eine billige Hauptpumpe aus Ebäh verwendet:
http://www.ebay.de/itm/EMS-Kraftsoffpumpe-Benzinpumpe-fur-Motorsport-inklusive-Aluminium-Halterung-K20-/390482635220?pt=Teile_ohne_Strassenzulassung&hash=item5aea9429d4
Leider ist das Teil viel größer als die originale Pumpe und das Rückschlagventil ist extern eingeschraubt, was die Verwendung eines anderen Druckschlauches mit Banjo erfordert. Die mitgelieferte Hutmutter für die Verschraubung des Banjos war unbrauchbar, weil die Dichtfläche nicht sauber abgedreht war. Die Einbauprobleme waren lösbar, jedoch macht mich eins stutzig: Nach Abschalten der Pumpe sinkt der Systemdruck sofort auf 2,5bar und bleibt dann konstant. Ich vermute, dass das wohl an dem Rückschlagventil der Pumpe liegt, welches zusätzlich auch noch als Druckbegrenzer fungiert.

Was meint ihr, ist die Pumpe trotzdem verwendbar?

Edit: Ich hab den Steuerdruckregler vergessen.... Der wird den Sytemdruck nach Abstellen der Pumpe wohl auf den aktuellen Steuerdruck absenken. Da die Heizung nicht angeschlossen war, ist natürlich auch der Steuerdruck geringer als bei beheiztem Regler oder laufendem Motor, richtig?

Der Vollständigkeit halber will ich noch erwähnen, dass ein neuer Druckspeicher aus einem Ford mit der Endnummer 030 verwendet wurde. Daran sollte der Druckabfall meiner Meinung nach aber nicht liegen, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

Danke schon mal für's mitdenken!

CU


@admin: Warum funktioniert deine Suchfunktion so schlecht? Ich hab schon öfter festgestellt, dass ein Beitrag nicht angezeigt wurde, obwohl der Suchbegriff buchstabengenau enthalten war!
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

Ragnolli

Lieber spektakulär letzter als übermotiviert ZWEITER!!!
Lieber "Eddie the Eagle" als "Tonya Harding" !!!

R5T2

ZitatLässt sich der Systemdruck um ein ganzes Bar erhöhen oder braucht's dafür ne stärkere Feder?
Einstellscheiben stapeln bis der Druck passt, sollte gehen.

Um die Förderleistung der Pumpe zu bestimmen kannst Du am Mengenteiler die Rücklaufmenge bei geschlossener Stauscheibe messen.
Für Deine Ansprüche sollten 150l/h reichen ;D ;D Serie sind 2 liter pro Minute.