Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.962
  • Themen insgesamt: 3.883
  • Heute online: 27
  • Online gesamt: 547 (18 Januar, 2023, 18:13:30)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 15
  • Gesamt: 15

Good Bye Torsion, hello Cevennes

Begonnen von godsey, 29 November, 2009, 13:45:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

godsey

Zitat von: daniel  ch in 23 Dezember, 2009, 19:33:49
Hast Du das Loch oben wo der Stossdämpfer montiert ist nicht  versetzt?  ;)

Ich habe noch gar nicht montiert, bisher habe ich nur mal eine Seite provisorisch in die leere Karosse gehängt. So wie ich das sehe, ist bei Verwendung des langen Federtellers und einer kürzeren Feder ein Versetzen des Loches nicht nötig. Nenn mich kleinlich, aber irgendwie bringe ich es nicht übers Herz da Löcher zu bohren. Bei 3S auf der Seite kann man den Unterschied zwischen "Montage Cevennes" und "Montage TdC" schön sehen. 
Oder liege ich schon wieder falsch, und muß die Löcher auf jeden Fall versetzen?
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

godsey

Zitat von: R5T2 in 23 Dezember, 2009, 21:07:28
Die gleiche Feststellung hat man bei RS irgendwann auch gemacht, die getroffene Massnahme könnte von einem Schwaben sein ;D
Was kostet weniger als 2 neue kürzere Stossdämpfer ??? Siehe Bild

Die Lösung finde ich auch nicht schlecht, hat was.  Auf der Rennstrecke siehts bestimmt geil aus, wenn das Vorderrad in der Luft hängt.

Wo wird denn das obere Ende des Seiles verschraubt? Wenn da schon wieder ein Loch gebohrt werden muß, mache ich lieber eine Hilfsfeder rein.
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

R5 Gr.4

Martin, das mit diese seilen :o
Hast du ewentuel besere bilder infos, wie man das montieren kan und wo genau???
Danke, bis ein genie!!!!

R5T2

Hallo Gustavo
Ich habe leider kein Photo von der Maxi Aufhängung.
In der PR Liste vom Maxi ist dieses Teil aber aufgeführt.
Gruss Martin

R5 Gr.4

Danke martin!!!
War vorne auch so was???
Das problem ist vorne sind zu lang.... hinten ist tipi topi!!!

daniel ch

Zitat von: godsey in 23 Dezember, 2009, 23:34:35
Oder liege ich schon wieder falsch, und muß die Löcher auf jeden Fall versetzen?


Also ob TDC oder Cevennes habe ich bisher immer die Löcher versetzt, es tut nicht weh ;D

daniel ch

Zitat von: R5T2 in 27 Dezember, 2009, 12:48:03
Ich habe leider kein Photo von der Maxi Aufhängung.

Habe eins von der HA mit SEIL, also ein Französischer Rallyefahrer hat mir gesagt als ich diese Seile an seinem Maxi sah, dass es wegen den Sprüngen ist, damit nicht es in der Luft nicht ganz ausfedern kann und dann beim landen keine Schlenker macht und nicht noch weiterhüpft wie ein Tennisball  ;D




Godsey, also hinten muss man ein kleines Loch bohren...vorne sicher auch  ;D





Sehe das SEIL vorne nicht, aber beim Maxi den ich gesehan habe waren auch vorne die Seile...vielleicht war der Fotograf zu schnell und der Pierre war noch nicht fertig mit der Aufhängung....



R5T2

@godsey, Hinweis verschiedene Aufhängungsteile
ZitatDer TL-Querlenker ist völlig merkwürdig, die Drehstabaufnahme ist volle 15mm weiter eingeschoben
Ab ca 1980 wurde bei den R5, mit Ausnahme 1223 und 122B, der Nachlauf geändert.

godsey

Das erklärt natürlich alles... Wo nimmst du die Infos nur immer her? Bin ein weiteres Mal begeistert!
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

godsey

Ich habe noch eine weitere Variante für die Montage des Stabis gefunden:



Dafür muß man zwar auch am Querlenker schweissen, aber dafür passt der Stabi unverändert. Sehr interessant!

Und dann habe ich im französischen Forum noch einen armen Kerl gefunden der die Spurköpfe (in seinem Fall Unibal) von unten verschraubt hat:



Wie ich in diesem Thread gelernt habe, dürfte sich die Fuhre mit dieser Vorderachse ziemlich erbärmlich fahren lassen. Hat vielleicht jemand Lust, den Herrn aufzuklären? Dafür ist der Google Übersetzer wohl nicht geeignet...
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS