Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.980
  • Themen insgesamt: 3.888
  • Heute online: 24
  • Online gesamt: 748 (05 Oktober, 2025, 16:30:51)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 20
  • Gesamt: 20

Irgend was stimmt bei meinem Motor nicht!

Begonnen von gratziani, 24 Februar, 2010, 20:47:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

gratziani

Hallo alle miteinander!

Der Winter ist noch nicht zu Ende und ich brauche schon eure Hilfe!

Habe am Montag meinen Turbo aus der Halle geholt und gestartet. Er lief aber nur auf 3 Zylinder ,der Zylinder bei dem wir im Herbst die Büchse gewechselt haben blieb kalt. Nachdem ich die Kompression geprüft habe (zeigt zwischen 6 & 7 an) und die Kerzen gewechselt  änderte nichts daran das der zweite Zylinder nicht zünden wollte.
Für mich war aber komisch das ich einen Funken habe aber keine Verbrennung im Zylinder stattfand. ??? ??? ???
Also weiter geschraubt und weil ich keine Lösung in Aussicht hatte machte ich das was ich schon seit einiger Zeit machen wollte, nämlich die Schläuche und Schlauchbinder zwischen LLK und Ansaugbrücke wechseln. Alles gewechselt und zum Schluß nochmal kurz Starten.
Komisch jezt läuft er fast normal. Alle 4 Zylinder zünden nur bei ersten mal Gasgeben eine Rauchwolke das ich nicht einmal mehr zum Nachbarn gesehen haben. Aber da muß man durch. Nach kurzer Zeit war das extreme Rauchen weg, geblieben ist nur blauer Rauch wenn ich Gas gegeben habe.
Heute nach der Arbeit habe ich ihn wieder gestartet, rauchte wieder extrem (Grauer Rauch) und nach kurzer Zeit wieder nur mehr beim Gasgebn blauer Rauch. Er verbrennt Öl aber woher nimmt er das? Hab ich Probleme mit den Ölabstreif Ringen oder den Ventillschaftdichtungen (Büchsen)?

Kennt jemand das Problem?

Was habe ich gemacht! Neue Büchse im Zylinder 2 und neuer Turbo.



Bitte um eure Rat-und Lösungsvorschläge!

Ich bin euch allen sehr Dankbar!!

Gratziani






R5T2

Hallo Gratziani

Hast Du beim Turboladerwechsel das Oel aus dem LLK entleert ???
Hast Du einen Originallader eingebaut???
Ventilschaftdichtungen sind beim R5 Turbo keine verbaut.
Wenn der LLK innen kein Oel sammelt sollte der Lader dicht sein.
Dann geht die suche im Motor weiter.
Viel Spass

Gruss Martin

gratziani

Hallo Martin!

Danke für deine schnelle Antwort!

LLK wurde gespült und vom Öl gereinigt.
Lader würde überholt.

Gratziani

R5T2

Hallo Gratziani
ZitatLader wurde überholt.
Es soll schon vorgekommen sein dass die überholten Lader undicht sind ;)
LLK nochmal ausbauen und schauen ob da kein frisches Oel drin ist.

Gruss Martin

Oli W.

Hallo Gratziani,
hast du mal geschaut, ob der graue Rauch nur im Leerlauf oder auch bei länger leicht erhöhter Drehzahl stattfindet?
Wenn das rauchen bei erhöhter Drehzahl aufhört, ist der Lader auf der Abgasseite undicht. Das kann passieren, wenn der Lader mit Ölkohle verschmutzt ist, oder der Öldruck zu niedrig ist.
Grauer bis weißer Rauch entsteht, wenn Öl im Auspuff verbrannt wird. Blauer Rauch entsteht, wenn Öl im Motor verbrannt wird.
Wenn dein Motor einen zu hohen Blow-By (Verbrennungsdruck entweicht ins Kurbelgehäuse) hat, hält auch ein neuer Lader kaum 10TKm, weil Ölkohle den Lader undicht werden lässt.
Wenn dein Motor innen ziemlich schwarz ist, ist das ein sicheres Zeichen, das der Kurbelgehäusedruck zu hoch ist, dann lagert sich Abgasruß im Motor ab.

Gruß Oli

godsey

Zitat von: Turbo-Oli in 25 Februar, 2010, 19:15:44
Hallo Gratziani,
hast du mal geschaut, ob der graue Rauch nur im Leerlauf oder auch bei länger leicht erhöhter Drehzahl stattfindet?
Wenn das rauchen bei erhöhter Drehzahl aufhört, ist der Lader auf der Abgasseite undicht. Das kann passieren, wenn der Lader mit Ölkohle verschmutzt ist, oder der Öldruck zu niedrig ist.
Grauer bis weißer Rauch entsteht, wenn Öl im Auspuff verbrannt wird. Blauer Rauch entsteht, wenn Öl im Motor verbrannt wird.
Wenn dein Motor einen zu hohen Blow-By (Verbrennungsdruck entweicht ins Kurbelgehäuse) hat, hält auch ein neuer Lader kaum 10TKm, weil Ölkohle den Lader undicht werden lässt.
Wenn dein Motor innen ziemlich schwarz ist, ist das ein sicheres Zeichen, das der Kurbelgehäusedruck zu hoch ist, dann lagert sich Abgasruß im Motor ab.

Gruß Oli

Geil erklärt  ;)
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

gratziani

Zitat von: Turbo-Oli in 25 Februar, 2010, 19:15:44
Hallo Gratziani,
hast du mal geschaut, ob der graue Rauch nur im Leerlauf oder auch bei länger leicht erhöhter Drehzahl stattfindet?
Wenn das rauchen bei erhöhter Drehzahl aufhört, ist der Lader auf der Abgasseite undicht. Das kann passieren, wenn der Lader mit Ölkohle verschmutzt ist, oder der Öldruck zu niedrig ist.
Grauer bis weißer Rauch entsteht, wenn Öl im Auspuff verbrannt wird. Blauer Rauch entsteht, wenn Öl im Motor verbrannt wird.
Wenn dein Motor einen zu hohen Blow-By (Verbrennungsdruck entweicht ins Kurbelgehäuse) hat, hält auch ein neuer Lader kaum 10TKm, weil Ölkohle den Lader undicht werden lässt.
Wenn dein Motor innen ziemlich schwarz ist, ist das ein sicheres Zeichen, das der Kurbelgehäusedruck zu hoch ist, dann lagert sich Abgasruß im Motor ab.

Gruß Oli

Hallo Oli!

Danke für deine Erklärung. Es dauert ein wenig wenn ich aufs Gas steige bis der Rauch blau wird. Dann habe ich aber am Stand fast gar keinen Rauch, gebe ich wieder Gas raucht er wieder blau. Habe auch den Auspuff schon abgeschraubt und geschaut wie der Lader auf der Abgasseite ausschaut. Er ist ziemlich schwarz und verrußt. Ist mir auch bei den Kerzen aufgefallen das 3 ziemlich Rußig sind. Zeigt das nicht eine schlechte Verbrennung?
Weiters hast du geschrieben das Öl im Auspuff verbrannt wird! Wie kommt das da hin?
Wie kann man feststellen wie hoch der Kurbelgehäusedruck ist und wie kann man das wieder in Ordnung bringen?

Danke Gratziani

R5T2

Hallo Gratziani

Blow By kann man messen,
um zu beurteilen ob die Gasmenge über die Kurbelgehäuseentlüftung abnormal ist, braucht man aber Referenzwerte.
Erfahrene Schrauber können auch am Ventildeckel bei geöffnetem Oeleinfülldeckel erkennen ob zuviel durchgeblasen wird.
Das Turbinenrad sollte etwa die gleiche Farbe wie der Isolator an der Zündkerze haben. (Nicht schwarz oder russig ::))
Oel kann beim Turbolader auf beiden Seiten austreten (Frischluft und Abgas).
Die Kolbenringe können zuviel Gase vorbeilassen (Blow By)
Die Ventilführungen oder Ventilschäfte können verschlissen sein und zuviel Oel durchlassen.

Gruss Martin



Oli W.

Hallo,
kann es sein, das genau die drei Kerzen verrußt sind die in den "alten" Zylindern waren?
Dann würde ich fast darauf tippen, das die verschlissen sind.
Bevor du die austauschst würde ich mir aber sicher gehen ob sie es wirklich sind.
Wie schaut dein Öl aus, recht dunkel? Steht viel Öl in den Kurbelgehäuseentlüftungs- Schläuchen? Ist dein Luftfilter ölig?
Das wären z.B Zeichen, das dein Blow-By zu hoch ist.
Abschaffen kannst du das Problem dann nur, wenn du die Büchsen und Kolbenringe erneuerst.

Der Rauch kommt allerdings ziemlich sicher von einem undichten Lader.
Ob ein Lader auf der Abgsseite undicht ist, kann man kaum sehen, außer durch grauen Rauch.
Auf der Verdicherseite sieht man es besser. Da ist dann der gesammte Ansaugtrackt stark verölt und im LLK steht Öl.

Sollte dein Lader undicht sein, kann das aber auch andere Ursachen haben.
Luftfilter verschmutzt, Öldruck zu niedrig, Öldruck zu hoch, Ölablauf in die Ölwanne verstopft.

Wenn dein frisch überholter Lader schon wieder ölt, deutet das aber eher auf zu hohen Blow-By hin.
Er muss dann aber nicht unbedingt wieder zur Instandsetzung.
Ölkohle setzt sich dann auf dem Diffusor ab, die drückt dann die Turbinenwelle zur Abgasseite und die Welle liegt dann nicht mehr am Carbone-Seal (Dichtung) an und Öl läuft aus.

Was ich auch schon öfter hatte, das der Ölablauf des Turboladers in die Ölwanne verstopft war. Schau dir das unbedingt zuerst an. Meistens sind dann die Röhrchen an der Ölwanne zu, oder der Durchlass zu gering.


gratziani

Hallo,

habe gerade einiges überprüft. Die 3 verrußten sind wirklich in den alten Zylindern. Das Öl schaut gut aus, ziemlich hell. In den Schläuchen der Kurbelgehäuseentlüftung steht kein Öl es waren aber einige Ablagerungen drinnen. Der Luftfilter ist auch nicht ölig.
Gibt es eigendlich was ( ein Mittel) womit man Ablagerungen reinigen kann ohne das man alles zerlegt.

Turbolader habe ich auch herausgenommen und festgestellt das es auf der Verdichterseite ein ganz wenig öl war. Der LLK war auch fast sauber! (wie reinigt man den aber richtig?)

Wie kann ich feststellen das der Ölablauf des Turbos verstopft ist bzw. wie reinige ich das wenn zu ist?

Wie am Anfang schon mal beschrieben habe ich auf den alten Zylindern 6 (bar) am überhollten aber ca. 7,5 (bar) Kompression.

Gratziani