Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.997
  • Themen insgesamt: 3.890
  • Heute online: 613
  • Online gesamt: 748 (05 Oktober, 2025, 16:30:51)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 117
  • Gesamt: 117

Ritzel Oelpumpe + Zündverteiler

Begonnen von R5T2, 10 März, 2010, 21:44:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Oli W.

#10
@R5T2,
ja, beim Twingo Ritzel steht die Nut  absolut gleich zur Nockenwellenverzahnung wie beim GTT.
Wenn ich irgendwo einen anderen Motor eingebaut habe, habe ich die Motoren immer auf gemacht und alles getauscht was verschlissen war. Dabei waren die Köpfe immer runter, von daher weiß ich nicht ob das Ritzel durch den Kopf passt.
Beim GTT kann man das Ritzel tauschen ohne den Kopf ab zu nehmen, da der Kopf nicht über die Verteilerbohrung geht.

R5T2

Hier noch die Masse der Ritzel

R5T2

#12
Heute habe ich das Twingo Ritzel erhalten.
Optisch unterscheidet sich das Twingo Ritzel zum Original in folgenden Punkten:
- Das Twingo Ritzel ist hellgrau.
- Der Schaft der im Motorblock läuft ist nach der thermischen Behandlung geschliffen worden.
- Die Nut oberhalb vom Zahnrad fehlt.

Die Nut wird eine Markierung sein damit die verschiedenen Ritzel unterschieden werden können.
Die Oberfläche am Twingo Ritzel ist härter.
Die Masse sind mit dem Original identisch.

Frage: Ist die Dunkelgraue/Schwarze Oberfläche am Originalritzel irgendeine zusätzliche Beschichtung oder durch eine Nachbehandlung entstanden?

ZitatNachoxidieren
Direkt anschliessend an die Behandlung
wird eine geregelte Oxidation durchgeführt.
Dadurch wird die Korrosionsbeständigkeit
verbessert, der Reibungskoeffizient
wird kleiner. Nachoxidierte
Teile weisen je nach Werkstoff eine
dunkelgraue bis schwarze Oberfläche
auf.

Gruss Martin

R5T2

War da ein Problem ??? ???

Neue Teilenummer bei MP.
MP0308A

dondini

-
#14
-

r8220

Ja das umsetzten geht auch bei aufgebauten Kopf ohne Probleme.

Jens
Turbofever

Oli W.

@R5T2

Hallo Martin,
ist das Auto auf deinem Avatar-Bild das Berg-Cup Auto von Thomas Flik?

Sorry für off-topic!

Gruß Oli

R5T2

@ jetzaber
Ob das Ritzel nachträglich noch gedreht werden kann weiss ich nicht mehr, was mir aber noch geblieben ist:
die Bohrung für den Zündverteiler kann auf die ganze Länge auf den Aussendurchmesser des Ritzels aufgebohrt werden :o
Dann kann das Ritzel auch mit montiertem Zylinderkopf ausgebaut werden.

@ Turbo-Oli
Zitatist das Auto auf deinem Avatar-Bild das Berg-Cup Auto von Thomas Flik?
Ich weiss nicht wer das Auto jetzt besitzt, aber das war mal meins.

Gruss Martin

R5T2

Heute habe ich von MecaParts eine Gutschrift für das eingeschickte "PIECE DEFFECTEUSE" erhalten.
Scheinbar haben die kein besseres Teil zum Austausch anzubieten.
Ich werde das Twingo Ritzel einbauen, aber was machen diejenigen bei denen das Ritzel schon im Motor montiert  ist ???

Gruss Martin

lecar5

Zitat von: R5T2 in 02 April, 2010, 23:03:13
@ Turbo-OliIch weiss nicht wer das Auto jetzt besitzt, aber das war mal meins.

Wie geil ist der denn :o?! Gibts da noch mehr Bilder davon?

Grüsse, LeCar5
einmal TurboFever, immer TurboFever!