Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.980
  • Themen insgesamt: 3.888
  • Heute online: 24
  • Online gesamt: 748 (05 Oktober, 2025, 16:30:51)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 24
  • Gesamt: 24

Jetzt seid ihr gefragt...

Begonnen von Oli W., 27 April, 2010, 20:53:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

R5T2

Hallo Olli

ZitatAlle Drücke und Einpritzmengen sind im Toleranzbereich
Auch wenn der Steuerkolben klemmt stimmen die Vollastmengen.

ZitatDer Mengenteiler lag z.B. eine Zeit lang falsch herum auf der Werkbank, kann der Steuerkolben hängen geblieben sein?
verkehrt herum lagern macht nichts, aber zum Lagern sollte man bei gebrauchten Mengenteilern das Benzin ausspülen und wieder mit einer Flüssigkeit (Petrol, Kerosin, Avgas oder sowas) füllen, und alle Anschlüsse verschliesen.

ZitatDas habe ich gemacht, nur den Kolben habe ich nicht gefunden. Da gibt es keinen Kolben.
Doch da gibt es einen Kolben ;D
Wenn Du den Mengenteiler vom Luftmengenmessergehäuse abhebst muss der von selbst herausfallen.
Wenn der Steuerkolben klemmt kann man am Mengenteiler beim Anschluss für den Warmlaufregler mit Pressluft etwas nachhelfen um das Teil rauszukriegen.
Der Steuerkolben sollte am Aussendurchmesser nicht mit den Händen angefasst werden.

Wenn die zwei Kabel vom Induktivgeber im Zündverteiler beim anschliessen vertauscht werden macht die Zündung etwas seltsame Dinge, und der Zündzeitpunkt ist komlett daneben.
Auch vertauschte Anschlüsse an der Zündspule verursachen manchmal etwas seltsame Symptome.

ZitatIch verstehe nicht, warum 1. und 2. Zylinder nicht laufen, wenn Kompression Sprit und Funken da sind
Sind die Zündkabel in der richtigen Reihenfolge eingesteckt ???

Gruss Martin

Oli W.

Hallo,
die Einspritzmengen habe ich gemessen. Bei ca 2mm angehobener Stauklappe (simulierter Leerlauf) waren es ziemlich genau 15ml pro Eispritzdüse und bei Vollast zwischen 97 und 99 ml.
Der Mengenteiler lag nur wenige Tage falsch herum.
Der Kolben im Mengenteiler ist klar, der Kollege meinte aber den Steuerdruckregler (Warmlaufregler).
Die Zündfolge passt auch.

Aber, bei dem Kabel für den Induktivgeber war ich mir ziemlich sicher, das an dem Stecker am Zündverteiler das Kabel nach oben ging. In den P.R. und M.R. Büchern sind die Kabel aber nach unten. Außerdem ging die Metallspange nich drauf, wenn das Kabel nach oben geht. Vielleicht muß es aber doch nach oben?
Das schaue ich mir nochmal an. Kann ich nichts zerstören, wenn ich es falsch herum aufstecke?

Gruß Oli

R5T2

Hi Oli
Normalerweise geht das Kabel am Zündverteiler nach unten.
Wenn aber bei einer Reparatur die Kabel im Verbindungsstecker falsch montiert wurden kann der Fehler mit Kabel nach oben Notfallmässig korrigiert werden.
Falschherum anschliessen macht an der Zündung nichts kaputt, aber die Spannungslage ist Invertiert und das Zündmodul hat ein grösseres Problem damit das Signal auszuwerten.

ZitatBei ca 2mm angehobener Stauklappe (simulierter Leerlauf) waren es ziemlich genau 15ml pro Eispritzdüse
Wenn alle 4 Zylinder im Leerlauf die gleiche Menge Benzin erhalten und das Kaltstartventil nicht beschädigt ist (und der richtige Stecker angebracht ist) wird das Problem eher bei der Zündung sein.
Wenn der Steuerdruckregler nicht richtig funktioniert sind alle Zylinder davon betroffen.

Gruss Martin

Oli W.

So, habe gerade noch etwas Geschraubt und gegrübelt.
Der Stecker am Verteiler war es nicht, bei mir gehört das Kabel auch nach unten.
Ich habe ihn jetzt nach Gefühl so weit eingestellt, das er sauber im Leerlauf läuft und gut Gas annimmt. Der 1. und 2. Zylinder laufen aber erst richtg, wenn man Gas gibt. Der Motor läuft dann auf allen 4en.
Wenn ich im Leerlauf die Zünkabel ziehe, passiert auf dem 1. und 2. Zylinder gar nichts.
Alle 4 Kerzen funken aber ausreichend stark.
Am LLK ist ein 6mm Anschluss mit einem Blindstopfen verschlossen. Wenn ich in diesen Anschluss etwas Bremsenreiniger spritze, läuft er auch im Leerlauf kurz auf allen 4en. Dann habe ich erstmal Feierabend gemacht.
Wäre es peinlich, wenn ich beim Putzen Papier oder Stoffreste in der Ansaugbrücke vergessen habe, die vor den Einspritzdüsen hängen?
Jetzt verstehe ich auch den Spruch, "Der Teufel ist ein Eichhörnchen"

Oli W.

Geht doch!
Er läuft!  :D
Wenn ich euch jetzt sage, was es war, lacht ihr mich in 10 Jahren noch aus, darum lass ich das mal lieber. ...oder...,
ach was solls!
Ich habe am ersten und zweiten Zylinder die Dichtungen von der Ansaugbrücke falsch herum montiert. ::)

Dafür weiß ich jetzt wie eine K-Jetronik funktioniert.

Danke nochmal für eure Hilfe, Gruß Oli

R5T2

Hallo Oli
ZitatDer Teufel ist ein Eichhörnchen

Die Eichhörnchen werden aber auch immer frecher und lassen sich öfter mal was neues einfallen ;D
Wenigstens hast Du deinen Motor nicht mit Glaskügelchen gefüllt ;)

Gruss Martin

aut-clan


Ragnolli

''''für interne Zwecke, only'''''
HALLO - JENS - ich möchte Dich bitten, ein "filtering" im Forum durchzuführen, bei dem das Wort "Glaskugeln" und "Glaskügelchen" aufgespürt und der User unmittelbar mit einer Verwarnung versehen wird!!! Bei einer weiteren Verwendung des Wortes erfolgt dann der SOFORTIGE Ausschluß!  ;D  ;D
''''für interne Zwecke, only'''''

nochmal zum eigentlichen Thema - nur Dichtung FALSCHRUM? Und dadurch Falschluft im Leerlauf?
Dass unsere Karre an manchen Stellen recht empfindlich ist, hab ich gewußt - aber das ist schon "divenhaftes Benehmen", oder?

Olli.

P.S. Hey Martin, riskier nix mehr, sonst biste raus!!! Ich brauch vielleicht auch noch den einen oder anderen Rat von Dir...... ::) ausserdem hatte ich das mit viel teurem Alkohol versucht aus meinem Gedächtnis zu entfernen - jetzt kommst Du damit wieder hier um die Ecke, völlig aus dem Zusammenhang!!! Jetzt krieg ich wieder diese Alpträume!!!! :'(
Lieber spektakulär letzter als übermotiviert ZWEITER!!!
Lieber "Eddie the Eagle" als "Tonya Harding" !!!

lecar5

Zitat von: Ragnolli in 03 Mai, 2010, 15:19:22
''''für interne Zwecke, only'''''
HALLO - JENS - ich möchte Dich bitten, ein "filtering" im Forum durchzuführen, bei dem das Wort "Glaskugeln" und "Glaskügelchen" aufgespürt und der User unmittelbar mit einer Verwarnung versehen wird!!! Bei einer weiteren Verwendung des Wortes erfolgt dann der SOFORTIGE Ausschluß!  ;D  ;D
''''für interne Zwecke, only'''''
Zitat von: Ragnolli in 03 Mai, 2010, 15:19:22

Ok, wir nennen die Dinger ab jetzt nur noch Globuli ;D ;D ;D!!!!
einmal TurboFever, immer TurboFever!